• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Review zu „Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage“, Band 03 und Band 04


Freitag, 05. Januar 2024, 18:25 Uhr
Review zu „Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage“, Band 03 und Band 04
TM & ©️ 2023 Nintendo. / ATSUMARE DOBUTSU NO MORI -MUJINTO DIARY - © 2020 KOKONASU ☆ RUMBA/SHOGAKUKAN

Nachdem wir zuletzt über die Lizenzierung von Animal Crossing: New Horizons – Unbeschwertes Inselleben berichtet haben, setzen wir nun unsere Artikelreihe zum Turbulente Inseltage-Ableger fort. Im Folgenden besprechen wir den dritten und vierten Band von dem Manga.

Band 03 und Band 04 sind im Mai beziehungsweise August 2023 auf den deutschsprachigen Markt gekommen. Für den Gesamtumfang von rund 130 Seiten, gefasst als Softcover im Standard-Taschenbuchformat, sind jeweils 7,00 € zu bezahlen. Eine E-Book-Ausgabe ist weder erhältlich noch angekündigt.

Inhaltsbeschreibung

Eigentlich wollten Coroyuki, Benben, Himepoyo und Gu-chan gemütlich in den Urlaub fliegen, stattdessen sind sie auf einer einsamen Insel gelandet. Außer Wasser und Palmen war weit und breit nichts zu sehen. Der clevere Waschbär Tom Nook witterte ein Geschäft und hat die Gruppe überredet, sich als Bewohner registrieren zu lassen. Seitdem haben sie die Möglichkeit (und die Pflicht), das Leben auf dem bislang unberührten Eiland nach Belieben selbst zu gestalten. Dabei sorgen sie für allerlei Chaos …

Im Verlauf des dritten Bands treffen die vier Freunde unter anderem auf die bekannte Modedesignerin Sinna, die gerne Style-Herausforderungen stellt und Outfits bewertet. Außerdem wird unter Anstrengungen der gesamten Inselgemeinschaft versucht, den berühmten Musiker K.K. für einen Auftritt zu gewinnen. Wenig später fällt der erste Schnee, bis zum neuen Jahr ist es dann nicht mehr lang.

TM & ©️ 2023 Nintendo. / ATSUMARE DOBUTSU NO MORI -MUJINTO DIARY - © 2020 KOKONASU ☆ RUMBA/SHOGAKUKAN

Mit guten Vorsätzen starten Coroyuki, Benben, Himepoyo und Gu-chan schließlich in einen weiteren Abschnitt ihrer vielseitigen Aktivitäten. Eine besonders wichtige Aufgabe steht ganz oben auf der To-do-Liste: Die Insel braucht einen Namen. Hinzukommt ein Problem mit den Rohstoffen, dringend wird großer Nachschub an Baumaterialien und Nahrung benötigt …

Zeichenstil

In Japan stammt die Reihe, wie beispielsweise auch der Splatoon- und Yo-kai Watch-Manga, aus dem CoroCoro Comic-Magazin. Entsprechend der jungen Hauptzielgruppe ist die Bebilderung einfach gehalten. Mimik und Gestik der Figuren sind besonders ausdrucksstark, sodass die einzelnen Emotionen leicht zu greifen sind. Gleichzeitig ist diese Überbetonung Teil des Comedy-Faktors.

Beim Charakterdesign sind keine Abstriche gemacht. Die aus dem Game zu Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage bekannten Figuren, sowohl „Promis“ wie die reisende Teppich- und Tapetenhändlerin Aziza als auch die „einfachen Bewohner“ wie der Kater Kabuki und die Häsin Koko, sind für Fans alle einwandfrei zu erkennen.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Der Lesefluss ist merklich schwungvoll angelegt. Für Erwachsene sind die relativ kurzen Kapitel von weniger als zwanzig Seiten schnell zu lesen, Kinder dürften dagegen etwas mehr gefordert werden. Verlag TOKYOPOP empfiehlt die Geschichte ab zehn Jahren. Unserer Einschätzung nach ist kaum ein festes Mindestalter zu benennen, sofern ausreichende Lesefähigkeiten vorhanden sind.

Interessierte können sich mithilfe der kostenlosen Online-Leseprobe einen eigenen Eindruck von der Manga-Adaption verschaffen. Die Preview umfasst das gesamte erste Kapitel, also die Ankunft von Coroyuki und Co. auf der Insel. Alternativ ist es möglich, im Handel vor Ort mit Behutsamkeit reinzublättern – der Release ist standardmäßig nicht eingeschweißt.

Fazit

Innerhalb der zwei Bände werden zahlreiche Events der Animal Crossing-Welt abgedeckt und auf die Schippe genommen – von einer Armee unförmiger Schneemänner über reichlich merkwürdige Träume durch den Schlummerrauch von Serenada bis hin zu dem großen Geschäft mit Pilzen ist reichlich Tohuwabohu zu erwarten.

Der Manga ist, wie es sich bereits ab den ersten Kapiteln richtig abgezeichnet hat, keine naturgetreue Umsetzung der möglichen Spielerfahrungen von Animal Crossing: New Horizons, sondern vielmehr eine Parodie, eine Art „Was wäre, wenn …?“-Universum. Entsprechend gilt es, das Ganze als eingefleischter Fan der Originalreihe mit etwas Distanz – und vor allem Humor – zu betrachten.

TM & ©️ 2023 Nintendo. / ATSUMARE DOBUTSU NO MORI -MUJINTO DIARY - © 2020 KOKONASU ☆ RUMBA/SHOGAKUKAN

Bedingt durch den geringfügigen Umfang der einzelnen Episoden und die großflächige Inszenierung steht das Werk allen Altersklassen gegenüber offen. Kinder wie Erwachsene sind hier, Liebe zu dem Franchise vorausgesetzt, gut beraten. Dass sich die unterdurchschnittliche Seitenanzahl im Preis widerspiegelt, begrüßen wir, insbesondere mit Blick auf die jüngere Leserschaft. Großes Lob möchten wir darüber hinaus Miryll Ihrens für die deutschsprachige Übersetzung aussprechen.

TOKYOPOP Deutschland hat diesen Artikel freundlicherweise mit Belegexemplaren unterstützt.

TagsTOKYOPOPReview
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion