Interview mit dem Manlin Verlag – über Boys Love, Novels, Merchandise und neue Lizenzen
Seit August 2023 erscheinen im Manlin Verlag chinesische Lizenztitel auf Deutsch. Passend zum Jahreswechsel hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit den Programmverantwortlichen Lisa und Zihan zu führen. Thema waren unter anderem das Boys-Love-Segment sowie Novels, Merchandise und weitere Zukunftspläne.
Wir bedanken uns herzlich bei den beiden für ihre Zeit und Mühe. Nachfolgend werden wir uns selbst mit MP abkürzen.
MP: Hallo, Lisa und Zihan. Vielen Dank, dass ihr euch Zeit für uns nehmt.
Lisa & Zihan: Vielen Dank, wir freuen uns wirklich sehr!
MP: Inzwischen sind mit Die Stadt der Freude, Dawn the Teen Witch und Starting From a Lie drei eurer Titel gestartet. Was könnt ihr uns zum (bisherigen) Erfolg der einzelnen Werke sagen? Welches ist bei den Fans besonders beliebt?
Zihan: Beide Danmei laufen sehr gut und liegen auch nur knapp auseinander. Diese teilen sich aktuell die Spitze. Insgesamt sind wir wirklich sehr zufrieden.
Jile Huanxiang Ye © Xiaoming Taiji (Wuhan) Network Technology Co. Ltd | © 2023 by Liangazha (粱阿渣), Licensed by Broccoli Entertainment Corporation. All rights reserved.
MP: Ist Danmei – Boys Love aus China/Taiwan – also ein Segment, dass ihr in Zukunft (noch) stärker bespielen möchtet beziehungsweise werdet?
Lisa: Danmei haben ihren eigenen Charme, den ich in Deutschland sehr vermisst habe! Wir haben auch schon weitere Lizenzen, die sich noch in der Abwicklung befinden. Also ja, da kommt noch einiges, aber wir wollen keinen Hauptfokus auf Danmei legen.
Zihan: Wir werden versuchen, eine gute Mischung zu finden. Aktuelle Titel wie Ihr letztes Mahl oder auch Die Dämonenbar sind sehr speziell. Das möchten wir auch beibehalten. Natürlich werden wir in naher Zukunft kein riesiges Sortiment auf die Beine stellen können, aber jeder Titel soll ein kleines Juwel sein. Mir war es persönlich wichtig, das Genre Zhiyu, den japanischen Mangaleser*innen eher bekannt als Iyashikei, nach Deutschland zu bringen. Dass das gewagt ist, ist uns auch bewusst, aber jeder, der den Titel liest, wird mich verstehen können.
MP: Sowohl The Grandmaster of Demonic Cultivation als auch Heaven Official's Blessing sind hierzulande sehr beliebt. Gibt es bei euch bereits Pläne, ebenfalls Romane zu veröffentlichen?
Lisa: Ich würde wahnsinnig gerne, aber leider sagt unsere Kapazität „Nein“. Vielleicht in Zukunft, aber geplant ist es aktuell nicht. Die beiden genannten Titel sind wunderschön, jedoch nur eine kleine Auswahl. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
MP: Mit The King's Avatar, Ihr letztes Mahl, Beast Feast, LoveLock, Die Dämonenbar, BRomance: 18 Unrestricted und Desharow Merman habt ihr auch für 2024 bereits viele Neustarts aus unterschiedlichen Genres angekündigt. Wie entscheidet ihr euch, einen neuen Titel in euer Programm aufzunehmen? Setzt ihr einen Fokus?
Zihan: Tatsächlich haben wir von Anfang an gesagt, dass wir kein Verlag werden möchten, der sich nur auf ein oder zwei Genres fokussiert. Dass The Kings Avatar zu uns kommt, war uns ab der Gründung klar und auch bei einigen Danmei-Titeln gab es bei Lisa wortwörtlich Luftsprünge, als die Zusage kam. Wir versuchen definitiv, Abwechslung in den deutschen Markt zu bringen, richten uns aber auch nach unseren Leser*innen.
Wenn Titel unzählige Male genannt werden, schauen wir sie uns näher an. Wie sind die Zeichnungen? Ist die Geschichte beendet? Ist es vielleicht zu „kulturlastig?“ Damit meine ich: Brauchen wir für jede Seite fünf Fußnoten, weil man die Inhalte ohne Sinologie-Studium sonst nicht verstehen würde? Das geht natürlich nicht. Ich lese die Geschichte durch, manchmal kennt sie auch eine unserer Übersetzerinnen und wir können darüber reden. Viele unserer Titel haben wir schon vor der Verlagsgründung gelesen und waren uns deshalb sicher.
© 2023 by Yi Fan, Comic Wave | © 2023 by Clevercool, Licensed by Broccoli Entertainment Corporation. All rights reserved.
MP: Teilweise arbeitet ihr mit Künstler:innen direkt zusammen, oder? Wie sieht diese Zusammenarbeit aus? Und welche Vorteile ergeben sich daraus?
Zihan: Die Kommunikation ist deutlich entspannter. Man tauscht sich auch privat aus, gerade für Künstler*innen ist es überraschend, wenn der deutsche Verlagschef ein Chinese ist. So kommt man ins Gespräch und für beide Seiten ist es eine angenehme Atmosphäre. Man kann Fragen leichter klären und Ideen besser umsetzen. Die Künstlerin von LoveLock und auch der Künstler von Ihr letztes Mahl haben zum Beispiel nochmal die Cover bearbeitet. Das ist natürlich toll, weil wir so wissen, dass auch die Künstler*innen zufrieden sind. Mal eben eine Photoshop-Datei auszutauschen, ist beim Kontakt über eine große Plattform nicht möglich.
MP: Zu Die Stadt der Freude habt ihr bereits Verschiedenes an Merchandise produziert. Sind weitere Produkte zu dieser oder weiteren Reihen in Planung?
Zihan: Zu Die Stadt der Freude ist weiteres Merchandise in Planung. Und auch zu Starting From a Lie ist Merchandise geplant. Hier hat auch der Künstler direkt selbst mitgewirkt. Aber hierzu gibt es dann erst mehr Informationen, wenn es zur Leipziger Buchmesse geht.
5 Bilder
MP: Bei einem Event in Kooperation mit Figuya gab es in den Figuya-Stores in Berlin, Leipzig und Dresden einen exklusiven Starting From a Lie-Metallic-Print als Extra, woraufhin einige Vorbesteller enttäuscht waren, ihn nicht erhalten zu können. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit und wird es in Zukunft öfter Aktionen geben, bei denen exklusive Goodies vergeben werden?
Zihan: Dass man darüber enttäuscht war, können wir verstehen, aber wir planen definitiv noch mehr solcher Aktionen. Vielleicht nicht mehr an ein Geschäft, sondern dann an unseren Webshop gebunden. Wir limitieren nur ungern Produkte, deswegen haben wir auch keine Limited Editions. Hier stand aber der Handel vor Ort im Fokus, der natürlich auch nicht vergessen werden darf. Die Artprints werden wir nochmal produzieren, das haben wir uns schon überlegt.
MP: Welche Pläne verfolgt ihr für 2024 (und darüber hinaus)? Könnt ihr uns schon einen kleinen Teaser auf das geben, was die Manhua-Fans in Zukunft bei euch erwartet?
Lisa: Was wir jetzt schon sagen können ist, dass wir bald unser Sortiment um klassische Schwarz-Weiß-Titel erweitern werden. Dies war eigentlich auch von Anfang an geplant, jedoch dauerten hier die Verträge einfach länger. Diese werden preislich günstiger als unsere vollfarbigen Titel und vielleicht versucht sich dann auch der „klassische Manga-Fan“ an chinesischen Werken.
MP: Möchtet ihr unserer Leserschaft zum Abschluss noch etwas mitteilen?
Zihan: Ich bin immer wieder überrascht, wie interessiert viele Menschen sind. Sei es an der chinesischen Sprache, Kultur oder auch direkt an der Kunst. Mich freut es immer sehr, wenn wir auf Conventions sind und ich ganz viele chinesische Titel vorgeschlagen bekomme. Und ich wünsche mir, dass sich noch mehr Manga-Fans an chinesische Werke trauen. Seid nicht abgeschreckt, sondern versucht es. Es ist anders, aber positiv anders! *lacht*
Lisa: Ich kann mich dem nur anschließen und bedanke mich für das Vertrauen in uns!
MP: Vielen Dank für das Interview!
Lisa & Zihan: Vielen Dank und bis bald!