Dienstag, 29. April 2025, 13:55 Uhr
Publisher C LINES hat zuletzt sieben Lizenzen enthüllt, die den Katalog des Hamburger Webtoon-Labels ab Juli 2025 erweitern sollen. Wir haben die neuen Titel noch einmal in Form einer Gesamtübersicht zusammengestellt.
Montag, 28. April 2025, 12:21 Uhr
Crunchyroll hat den Fantasy-Action-Thriller „Stage S“ lizenziert. Fans kennen die Reihe von Mangaka Tomoya Harikawa gegebenenfalls bereits durch den „MANGA Plus“-Simulpub.
Montag, 28. April 2025, 10:59 Uhr
Egmont Manga hat mit „Untouchable Re:do“ das Sequel zu dem Omegaverse-Zweiteiler von „Kuroneko“-Mangaka Aya Sakyo lizenziert. Für den deutschsprachigen Markt ist dabei bislang nur eine E-Book-Ausgabe geplant.
Sonntag, 27. April 2025, 12:33 Uhr
Crunchyroll hat das sechs Bände umfassende Science-Fiction-Drama „She Is Beautiful“ von Jun Esaka (Story) und Takahide Totsuno (Art) lizenziert. Geplant ist eine Aufmachung als Klappenbroschur.
Freitag, 25. April 2025, 12:11 Uhr
Crunchyroll hat „A Gay Man Who Turned Into a Monster“ lizenziert. Der Einzelband von Mangaka Kazuki Minamoto soll im März 2026 auf Deutsch herauskommen.
Donnerstag, 24. April 2025, 12:28 Uhr
Crunchyroll hat den Special-Interest-Dreiteiler „Last Gender – Nicht länger namenlos“ lizenziert. Band 01 soll bereits im Oktober 2025 auf Deutsch erscheinen – als Großformat.
Mittwoch, 23. April 2025, 12:09 Uhr
Crunchyroll hat „Girl Crush“ lizenziert. Band 01 soll Anfang 2026 erscheinen. Mangaka Midori Tayama wird mit der Reihe Deutschland-Debüt feiern.
Montag, 21. April 2025, 12:45 Uhr
Zum Jahresende soll Inuhiko Doronodas „Mit dir durchs All“ bei Crunchyroll auf Deutsch starten. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei neurodivergente Jugendliche.
Montag, 21. April 2025, 12:25 Uhr
Mit „Twisted Wonderland: Der Manga – Episode of Scarabia“ wird Carlsen Manga! ab nächstes Jahr auch den vierten Teil der Saga auf Deutsch veröffentlichen.
Sonntag, 20. April 2025, 19:03 Uhr
Verlag Reprodukt hat „Die seltsame Geschichte der Panoramainsel“ lizenziert. Der für „Der lachende Vampir“ bekannte Mangaka Suehiro Maruo adaptierte mit dem Einzelband eine Novelle des japanischen Schriftstellers Edogawa Ranpo.