Interview mit Ban Zarbo zu „Cold – Die Kreatur“
Noch vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin von Cold – Die Kreatur durften wir ein Interview mit Autorin Ban Zarbo und altraverse-Geschäftsführer Joachim Kaps führen. Dabei erzählen die Beiden von ihrer Arbeit an dem Werk und geben Einblicke in den Schaffungsprozess.
Der erste Band der Serie ist offiziell ab dem 19. März im Handel erhältlich. Dieser erscheint im Großformat zu einem Preis von 10 € oder alternativ als hochwertige Collectors Edition mit dreiteiligem Acryl-Aufsteller, veredelter Box, Autorengruß und einem kleinen Säckchen mit einer Halskette des Hauptcharakters. Die Collectors Edition erfordert jedoch mit 25 € auch ihren Preis.
Doch nun viel Spaß mit dem nachfolgenden Interview. In diesem werden wir uns mit MP und Joachim mit Jo abkürzen.
MP: Hallo und danke Jo und Ban, dass ihr euch Zeit für dieses Interview mit uns nehmt!
Jo: Für euch immer wieder gerne. ?
Ban: Mach ich auch sehr gerne. XD
MP: Das Projekt von dir, Ban, und das von Gin wurden damals auf der CoAket 2019 parallel vorgestellt, deines kommt nun aber doch relativ zeitversetzt. Welchen Hintergrund hat dies?
Jo: Dass wir die Projekte zeitgleich vorgestellt haben, bedeutet ja nicht, dass die Projekte auch zeitgleich gestartet wurden. In beiden Fällen hatten wir vorab hinter den Kulissen bereits Arbeiten vorbereitet, aber Gin war zu dem Zeitpunkt mit der Umsetzung schon weiter vorangeschritten.
Ban: Naja. Hätte ich schneller gearbeitet, wäre der Abstand vielleicht nicht allzu groß geworden. Ha ha. XD
MP: Ban, woher nimmst du die Inspiration für die Story und die Charaktere aus deinem Werk?
Ban: Im Verlauf eines Tages nehme ich so einiges auf. Sei es im Fernsehen, in Büchern, bei Personen oder in der Umgebung. Oder über die Künstler auf Social Media. Sie alle sind sehr inspirierend und sind meine ständigen Begleiter auf meinem Weg als Mangaka. Wenn ich eine Story oder Charaktere aufbaue oder gestalte, nehme ich genau diese Eindrücke und fusioniere sie. Genauer gesagt: Ich lasse alles in meine Story und Zeichnungen hineinfließen, was ich bisher so im Leben an Erfahrungen gesammelt habe.
MP: Ban, welche eventuellen Herausforderungen brachte das Großformat als auch das Werk an sich für dich mit sich?
Ban: Das Format hatte keinen großen Einfluss auf meine Arbeit. Nur hatte ich die Sorge, dass man jeden noch so kleinen Fehler sehen könnte. Aber schlussendlich ist das Format genau richtig für meine detailreichen Hintergründe. Zumindest ist die Optik einfach wunderbar (oder vielleicht sehe nur ich das so?). XD
Allgemein war es die größte Herausforderung, vor einer Kamera zu sitzen und vor anderen Leuten zu reden oder Fragen zu beantworten – auch wenn sie nicht zu sehen waren, ha ha. Aber ansonsten haben mir Jo und die lieben Leute bei altraverse sehr unter die Arme gegriffen, weshalb alles andere rund um mein Werk sehr angenehm war. Hier nochmal ein dickes Danke an das gesamte altraverse-Team. Ich liebe euch!
MP: Ban, wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Ban: Mein Tag besteht aus 12 Stunden Zeichnen und 5 ½ Stunden Pause.
Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr morgens. Dabei darf eine Tasse Kaffee und eine Portion Liebe von meinem Hund nicht fehlen. Ohne viel Zeit zu verplempern, arbeite ich drauflos. Zwischendurch kommen mal ein, zwei weitere Kaffee-Tassen und eine Kleinigkeit zu essen hinzu. Und in den Pausen koche ich was Feines, lese 'ne Runde, ziehe mir einen Film rein, mache lange Spaziergänge mit meinem Hund oder führe lange Gespräche mit meiner Schwester Gin, puzzle, spiele Klavier, mache random Entwürfe oder schlafe eine Runde. Ich gestalte meine Tage immer etwas anders, damit es nie langweilig wird.☺️
MP: Welches Extra ist euer jeweiliges Highlight aus der Collectors Edition?
Jo: Meines ist eindeutig die Kette. Ich liebe es einfach, wenn Gegenstände aus einem Manga heraustreten und ich sie anfassen kann. Daher ist das mein Highlight, auch wenn mir der Import in Zeiten von Corona den letzten Nerv geraubt hat.
Ban: Das absolut süße Beutelchen mit der Kette darin und der Acryl-Aufsteller. Ich kann mich einfach nicht nur für eines der beiden entscheiden. Danke Jo, dass du die Idee dazu eingebracht hast.
MP: Wie viele Leute waren an der Entstehung beteiligt und haben dich, Ban, bei der Entstehung unterstützt?
Ban: Darunter ist an erster Stelle ganz klar Jo, meine Zwillingsschwester Gin, meine kleine Schwester Emi, meine Mutter, meine super coole, bescheidene Assistentin Narikoh, die wunderbare Steffi, Ulrike, Embre und Elisabeth. Ich glaube, dass seitens altraverse noch viele andere daran gearbeitet haben, weshalb ich jetzt wirklich nicht genau sagen kann, wer alles noch beteiligt war. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar dafür. Denn ohne diese helfenden Hände wäre Cold nicht so, wie es jetzt ist, und zwar perfekt! (Zumindest in meinen Augen, ha ha XD)
MP: Jo, darf man bei einem Erfolg des ersten Bandes ebenfalls mit einer Collectors Edition für den zweiten Band rechnen?
Jo: Bei Erfolg darf man bei uns immer mit Wiederholungen rechnen. Wir lieben erfolgreiche Konzepte. ?
MP: Ist bereits abzusehen, wie viel Bände das Werk mindestens umfassen soll oder auf wie viele es ausgelegt ist?
Jo: Der Vertrag sichert 6 Bände zu, aber wenn die Serie so gut läuft, wie sie es verdient hätte, kann es sein, dass sie auch noch länger laufen wird.
Ban: Das hoffe ich doch! XD
MP: Ban, welche Prozesse bei der Entstehung machen dir am meisten Spaß: das Planen oder das Zeichnen? Was ist dein Lieblingsprozess beim Zeichnen?
Ban: Das Zeichnen. Weil ich dann das Geplante endlich umsetzen darf. Mein Lieblingsprozess ist das Tuschen und das Bemalen der schwarzen Fläche (auch wenn diesen Arbeitsschritt größtenteils meine Assistentin übernimmt XD).
MP: Habt ihr bereits einen Releaserhythmus, den ihr mit Cold – Die Kreatur anstrebt?
Jo: Eigentlich sollen 2 Bände pro Jahr erscheinen. Durch die Arbeit an der Anthologie von „Made in Abyss“ habe ich allerdings einen kleinen zeitlichen Störer zwischen Band 1 und 2 geworfen. Dennoch bin ich guter Dinge, dass wir den Rhythmus insgesamt halten können.
Ban: Bin da auch sehr zuversichtlich. Wir packen das!
MP: Jo, inwieweit warst du in Cold – Die Kreatur verwickelt und inwiefern hast du Ban dabei viele Freiheiten gelassen?
Jo: Ich halte generell sehr wenig davon, in die künstlerische Freiheit unserer Autoren einzugreifen. Ich verstehe mich eher als Trainer und erster Leser, der ausführliches Feedback gibt. Mit meinem Feedback können die Autor:innen Dinge überarbeiten, wenn sie meinen Input nachvollziehbar finden, aber sie müssen es nicht.
Ban: Ich danke dir, für dein liebevolles und lehrreiches Feedback!
MP: Dürfen wir in Zukunft noch mehr zu Cold – Die Kreatur erwarten? Eventuell auch hinsichtlich Merchandise?
Jo: Da ich die Welt und ihre Bewohner schon jetzt sehr ins Herz geschlossen habe, kann man davon getrost ausgehen, denke ich. ?
Ban: Jippie!
MP: Ban, hast du Künstler oder Personen, die dir als Vorbilder fungieren?
Ban: Die hab ich. Sie ändern sich aber jedes Mal ein wenig. Ich lasse mich immer gern von vielen Künstler und Personen inspirieren. Zurzeit sind es Kohei Horikoshi (My Hero Academia), Boichi (Dr. Stone), nach wie vor Takeshi Obata (Death Note), Atsushi Ohkubo (Fire Force), Katsura Hoshino (D.Gray-Man), Gamon Sakurai (Ajin) usw.
Bei den Künstlern sind es meine Schwester Gin Zarbo, Tamasaburo, Yuto Sano , Keiid ) und viiiele andere Künstler. XD
MP: Ban, wie lang benötigst du in etwa für die Fertigstellung eines Panels bis hin zur Fertigstellung eines ganzen Kapitels?
Ban: Das ist schwer zu sagen, da der Aufwand sehr unterschiedlich ist. Zwar weiß ich nicht, wie viel ich für ein Panel brauche, da ich immer eine ganze Seite berechne, aber für eine Seite brauche ich im Durchschnitt um die 7 Stunden. Und für ein ganzes Kapitel benötige ich um die 4 bis 5 Wochen. Mein Ziel ist es aber noch schneller zu werden. Und das mit Hilfe von Assistenten und Disziplin, ha ha. XD
MP: Vielen Dank für das Interview ihr Beide!
Jo: Es war mir ein Fest!
Ban: Sehr gerne!