• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Review zu Takibas „Ich will dich heute Nacht!“


Montag, 12. April 2021, 14:15 Uhr
Review zu Takibas „Ich will dich heute Nacht!“
KONYA KIMI TO NEMURITAI © 2019 Takiba / Ichijinsha.

Seit dem 23. März sind die ersten Novitäten von Hayabusa erhältlich, darunter auch der Boys-Love-Einzelband Ich will dich heute Nacht! – das Deutschland-Debüt von Mangaka Takiba. Wir haben uns den Titel für euch etwas genauer angesehen und berichten im Folgenden über unsere Eindrücke zu dem ab 18 Jahren empfohlenen Werk.

Die Geschichte erstreckt sich insgesamt auf rund 160 Seiten, die Hayabusa im Softcover-Standardformat für 7 Euro (D) auf Deutsch anbietet. Auch wenn leider keine Farbseite enthalten ist, wartet zumindest die Erstauflage mit einem Goodie auf. Dabei handelt es sich um eine limitierte SNS-Card zu dem Titel. Für 5,99 Euro ist außerdem eine E-Book-Fassung bei allen gängigen Anbietern erhältlich. 

Inhaltsbeschreibung

Vor fünf Jahren hat sich der stark angetrunkene Kanzaki an den Straßenrand gesetzt. Dort wurde er von Nagi angesprochen, einem attraktiven Callboy mit langen, blonden Haaren. Gerade erst hatte dieser seine geplante Verabredung verloren und daher Zeit für den erfolgreichen Geschäftsmann. Die beiden verbringen eine Nacht miteinander. Kanzaki bezahlte großzügig, der Sex-Worker schenkte ihm zum Dank einen Ring.

Es kam schließlich so, dass sich die zwei Männer regelmäßig zu einigen vergnüglichen Stunden trafen. Damit ist allerdings Schluss, als Kanzaki überraschend ins Ausland versetzt wird und somit auch den jungen Mann hinter sich lassen muss. Für fünf Jahre ist der Kontakt unterbrochen – erst danach kehrt der Angestellte in die japanische Niederlassung seines Unternehmens zurück. Noch immer sucht sein Blick nach dem zurückgelassenen Nagi.

KONYA KIMI TO NEMURITAI © 2019 Takiba / Ichijinsha.

Nach einigen Umstrukturierungen in der Firma, sind neue Mitarbeiter in die Abteilung hinzugestoßen. Bei der gegenseitigen Vorstellung bemerkt Kanzaki, dass ein Neuer seiner noch immer nicht vergessenen Liebe überraschend ähnlich sieht. Lediglich die Haarfarbe passt nicht, aber könnte es trotzdem sein, dass es sich bei dem Kollegen um jenen Mann aus dem Nachtgewerbe handelt?

Diese Frage beantwortet Ich will dich heute Nacht! im Verlauf der fünf enthaltenen Kapitel. Dabei bedient sich die Erzählung sowohl dramatischer als auch romantischer Elemente, beides jeweils überraschend fein aufeinander abgestimmt. Auch hinsichtlich der perspektivischen Aufarbeitung beweist Autorin Takiba Fingerspitzengefühl: Die wiedergegebenen Sichtweisen beider Protagonisten sind wohl ausbalanciert.

Obwohl zu hinterfragen ist, ob es eine bestimmte Nebenfigur wirklich benötigt hätte, ist die Geschichte im Wesentlich sehr gelungen. Dabei überzeugt uns vor allem die dynamische, aber nicht übereilte Erzählgeschwindigkeit und das Aufgreifen von reifen Inhalten, die über die pure Erotik hinausgehen – beispielsweise die Thematisierung von Impotenz, wenngleich diese auch nur oberflächlich Behandlung findet.

Visualisierung

Obwohl es sich bei dem vorliegen Titel erst um die dritte Taschenbuch-Veröffentlichung von Takiba handelt, sind die Zeichnungen sehr hochwertig. Im Vordergrund werden sowohl Kanzaki als auch Nagi detailliert abgebildet, deren Charakterdesigns sehr modern gehalten sind und durch verschiedene Graustufen und Glanzeffekte betont werden. Die Hintergrundgestaltung ist schlicht, wirkt aber nicht vernachlässigt.

Wie erklärt, spielt auch die Vergangenheit beider Hauptfiguren eine wichtige Rolle in der Geschichte. Um entsprechende Szenen optisch abzugrenzen, sind diese häufig mit einem schwarzen Rand gekennzeichnet. Dadurch werden mögliche Verwirrungen von vornherein durch die Visualisierung ausgeschlossen. 

Um selbst einmal in den Manga hineinzulesen, ist hier eine kostenlose Leseprobe verfügbar. Da der Titel ab 18 Jahren empfohlen wird, ist der Einzelband im Laden vor Ort eingeschweißt. Deswegen kann in der Regel nur digital in Ich will dich heute Nacht! reingeblättert werden.

Fazit

Der gegebene Umfang innerhalb des Einzelbandes wurde vollumfänglich ausgenutzt. Obwohl die Geschichte zunächst wenig eingängig klingen mag, besticht der Titel doch durch eine grundsolide Umsetzung, die nur wenig Fragen offenlässt. Außerdem beeindruckt Ich will dich heute Nacht! durch die vergleichsweise breit abgedeckte Themenvielfalt und den geglückten Spagat zwischen Romance und Drama.

Jene durchaus glaubhaft wirkende Handlung wird von Mangaka Takiba nicht nur gelungen erzählt, sondern auch ansprechend illustriert. Die starken Kontraste, die an die Grundstimmung der Geschehnisse visuell anknüpfen, sind hierbei ein besonderes Highlight der gebotenen Zeichnungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der deutschsprachigen Ausgabe ist fair und entspricht dem gewohnten Standard.

Abschließend bedanken wir uns für die unverbindliche Bereitstellung eines Belegexemplars durch das Team um Hayabusa.

TagsReviewHayabusa
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion