„Blade of the Immortal – Perfect Edition“: Was hat die Neuausgabe zu bieten?
Bald ist es so weit: Blade of the Immortal erscheint bei Manga Cult im neuen Gewand – als Perfect Edition! Doch lohnt es sich selbst für Besitzer der mittlerweile raren Erstausgabe von Egmont Manga zuzuschlagen? Wir haben Manga Cult gefragt, welche Gimmicks die Perfect Edition enthält, und diese im folgenden Artikel prägnant zusammengefasst!
Die wichtigste Frage, die sich die Fans gestellt haben, ist, ob die Manjis, die hierzulande oftmals mit dem Hakenkreuz verwechselt werden, unzensiert bleiben. Und ja, der Inhalt bleibt komplett unberührt, lediglich die Manjis auf den Covern werden ausgetauscht. Zusätzlich wird es Redaktionsseiten geben, die das Thema aufklärend behandeln.
Blade of the Immortal © Hiroaki Samura / Kodansha Ltd.
Wie man schwer übersehen kann, erhält die Perfect Edition neue Cover, die es in dieser Form nicht in der 30-bändigen Tankoubon-Ausgabe gab. Hiroaki Samura zeichnete die Cover speziell für die Shinsouban-Ausgabe, welche jeweils zwei Originalbände pro Band enthält und der deutschen Perfect Edition als Vorlage dient. Leider beinhaltet das Original keine Farbseiten, Manga Cult plant jedoch, eine kleine Art-Galerie mit je vier Farbseiten am Ende jedes Bandes beizufügen. Ebenso beinhaltet die Ausgabe Papier, welches hochwertiger als das der normalen Manga-Cult-Bände ist und eher an das der Master Editions erinnern wird.
Die japanische Shinsouban-Ausgabe besitzt einen einzigartigen, an Raufasertapete erinnernden Umschlag, der in ähnlicher Form auch für die deutsche Ausgabe übernommen wird. Dabei wird darauf geachtet, dass nur wenig von den Illustrationen überdeckt wird, weshalb man den Text, der sich normalerweise auf der Buchrückseite befindet, auf eine nach innen geklappte Seite des Umschlags druckt.
Nahaufnahme des japanischen Umschlags | Blade of the Immortal © Hiroaki Samura / Kodansha Ltd.
Die Bände, die jeweils um die 450 Seiten umfassen, werden ab dem 3. Oktober im viermonatlichen Rhythmus erscheinen und mit je 25,00 Euro zu Buche schlagen. Dies ist ein stolzer Preis, doch wenn man all die Extras bedenkt und im Hinterkopf hat, dass Egmont Manga die Reihe damals nur gerade so durchringen konnte, ist der Preis angemessen. Die Abemessungen werden typisch für Manga Cult 14,00 cm x 21,00 cm betragen.
Ergänzung: Mittlerweile hat die Redakteurin Alex einige Bilder der Ausgabe gepostet, die hier betrachtet werden können.
Persönliche Meinung
Ich besitze bereits die alte Ausgabe, werde mir aber ebenfalls mit größter Freude die Neuauflage gönnen. Hiroaki Samuras Zeichnungen sind besonders zu Beginn sehr komplex und wild. Das größere Format und das hochwertigere Papier werden dafür sorgen, dass man entsprechende Action noch intensiver erlebt. Entsprechend kann ich nur jedem ans Herz legen, hier zuzugreifen.
Handlung von Blade of the Immortal
Der herrenlose Samurai Manji führt ein verfluchtes Leben, das ihn zur Unsterblichkeit verdammt. Um diesen Fluch zu brechen, muss er sein Schwert mit dem Blut von tausend Männern tränken, die den Pfad des Bösen beschreiten. Auf seiner niemals enden wollenden Reise trifft er auf die junge Rin, die nach dem grausamen Mord an ihren Eltern auf Rache sinnt … (© Manga Cult)
Band 01 von Blade of the Immortal – Perfect Edition bestellen
Blade of the Immortal © Hiroaki Samura / Kodansha Ltd.