• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Ersteindruck zu „[Mein*Star]“


Montag, 12. Juli 2021, 19:47 Uhr
Ersteindruck zu „[Mein*Star]“
[OSHI NO KO] © 2020 by Aka Akasaka, Mengo Yokoyari / SHUEISHA Inc.

In der Vergangenheit berichteten wir des Öfteren über die Popularität der japanischen [Mein*Star]-Ausgabe. Mitte Juni ist bei altraverse die deutschsprachige gestartet. Wir haben uns den ersten Band der Reihe des Kaguya-sama: Love is War-Autors Aka Akasaka und der Scum's Wish-Zeichnerin Mengo Yokoyari etwas genauer angeschaut.

Der erste Band umfasst etwa 210 Seiten, im Gesamtumfang sind außerdem vier Farbseiten enthalten. Hierzulande erscheint die Reihe für 7,00 € pro Band, eine digitale Ausgabe wurde bislang noch nicht angekündigt.

Inhaltsbeschreibung

Protagonist Goro ist Gynäkologie in einer Klinik auf dem Land. Aufgrund einer früh an einem Hirntumor verstorbenen Patientin interessiert er sich für das aufstrebende Idol Ai Hoshino. Das 16-jährige Mädchen ist Mitglied einer Girl-Group namens B-Komachi – muss ihre Aktivitäten wegen Krankheit aber plötzlich pausieren. Goro ist geschockt von den plötzlichen Umständen.

Noch mehr ist er allerdings überrascht, als im Untersuchungszimmer eine junge, deutlich schwangere Frau sitzt und er feststellen muss, dass es sich dabei um jenes Idol handelt, das er beinahe anhimmelt. Fortan begleitet er Ai bei ihrer Schwangerschaft und verspricht, auch die Geburt als behandelnder Arzt zu überwachen. 

Dabei geistert in seinem Inneren die Frage umher, wie es wohl wäre, als Kind eines solchen Stars wiedergeboren zu werden. Selbstverständlich ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass es tatsächlich so kommt. Kurz vor der Geburt ihrer Zwillinge wird Goro auf offener Straße durch einen Unbekannten, einen scheinbaren Stalker Ais, ermordet. Er reinkarniert in den Körper eines grade geborenen Babys.

[OSHI NO KO] © 2020 by Aka Akasaka, Mengo Yokoyari / SHUEISHA Inc.

Als Sohn von seinem Lieblingsidol kehrt Goro schließlich in die Welt zurück – das Wissen und die Erinnerungen aus seinem gerade erst ausgelöschten Leben sind zu seiner Überraschung erhalten geblieben. Nun muss er sich einem neuen Alltag stellen, in dem er auf allerlei achten muss. Außerdem ist da noch seine Zwillingsschwester …

Während der Titel trotz der beschriebenen Geschehnisse zunächst in eine tendenziell komische-belustigende Richtung gehen, nimmt die Handlung im weiteren Verlauf an unvorhergesehenen Dramatik zu. Der erste Band versteht sich dabei als eine Art Prolog, welcher entsprechend in das Nachfolgende einleitet.

Um im Auftakt alle relevanten Informationen und Zusammenhänge wiederzugeben, sind mehrere Zeitsprünge – und Rückblicke – enthalten. Zugleich wird mit dem letzten Kapitel des ersten Bandes das Ziel der Reihe definiert – damit scheint die mögliche Befürchtung, dass das Werk ohne durchdachtes Konzept verläuft, vorerst widerlegt.

Visualisierung

Die Illustrationen stammen, wie eingangs erwähnt, aus der – digitalen – Feder von Mengo Yokoyari. In den Zeichnungen liegt eine durchaus interessante Ambivalenz, die zugleich die Atmosphäre maßgeblich bestimmt: Während der Stil im gesamten sehr rundlich gehalten ist und dadurch tendenziell auf das Shoujo-Segment verweist, sind die einzelnen Panel mit starken Kontrastierungen betont.

Dunkle Grauabstufungen umgeben einen Großteil der verschiedenen Zeichnungen. Die dadurch generierte Stimmung zeichnet den Manga sicherlich aus. Besonderer Fokus wurde zudem auf die Darstellung der jeweiligen Mimik gelegt – das gekünstelte Lächeln eines Idols ist hierbei nur eine der zahlreichen Gesichtsausdrücke, die die Scum's Wish-Mangaka hier verbildlicht.

Um sich ein eigenes Bild von [Mein*Star] zu verschaffen, stellt altraverse hier eine kostenlose Leseprobe bereit. Diese umfasst das gesamte erste Kapitel. Außerdem ist noch eine gedruckte Preview im Umlauf – diese beinhaltet das zweite Kapitel. Wer diese im Handel findet oder bei einer Bestellung im offiziellen Webshop beigelegt bekommt, kann sich also einen besonders umfassenden Eindruck von der Geschichte und dem beschriebenen Zeichenstil machen.

Fazit

Bei Interesse an dem Werk, sollten auf jeden Fall nicht nur die beiden ersten Kapitel der Reihe gelesen werden. Um eine Ahnung von der Richtung, in die [Mein*Star] geht, zu bekommen, ist das Lesen des gesamten ersten Bandes unbedingt vonnöten. Der anfängliche Comedy-Charakter wandelt sich mit fortlaufender Handlung entschieden – in eine deutlich düstere Sphäre.

Neben der von Aka Akasaka, dem Kaguya-sama: Love is War-Autor, geschriebenen Geschichte überzeugt die Visualisierung durch Mangaka Mengo Yokoyari. Mit der sauberen Linienführung und dem rundlichen Stil gelingt es der Scum's Wish-Zeichnerin, eine Art trügerische Stimmung aufzubauen.

Mit insgesamt rund 210 Seiten erwartet die Leserschaft ein Auftakt von merklicher Dicke, der zudem mit den vier enthaltenen Farbseiten brilliert. Die angesetzten 7,00 € sind, unserer Meinung nach, gut investiert. Band 02 wurde von dem Hamburger Herausgeber bereits für den 17. September angekündigt, weitere Veröffentlichungstermine sind aktuell allerdings noch unbekannt.

Abschließend bedanken wir uns herzlich bei altraverse für die unverbindliche Zurverfügungstellung eines Belegexemplars.

TagsaltraverseErsteindruck
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion