• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Unsere Eindrücke zur Deluxe Edition von Junji Itos „Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten“


Samstag, 14. August 2021, 20:00 Uhr
Unsere Eindrücke zur Deluxe Edition von Junji Itos „Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten“
ITO JUNJI JISEN KESSAKUSHU © JI Inc. 2015 / Asahi Shimbun Publications Inc

Vor Kurzem haben wir darüber berichtet, dass die Erstauflage von Junji Itos Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten hierzulande schon wenige Wochen nach Release als verlagsvergriffen gilt. Offensichtlich hat sich die deutschsprachige Leserschaft sehr für den Titel begeistern können. Allen Unentschlossenen möchten wir mit dem folgenden Artikel helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen.

Carlsen Manga! gibt Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten, wie auch bereits Uzumaki – Spiral into Horror und Gyo – Der Tod aus dem Meer, als großformartiges Hardcover heraus. Dieses umfasst insgesamt rund 400 Seiten – vorne und hinten ist jeweils dieselbe Farbseite enthalten. Für die deutschsprachige Ausgabe wurde auf eine gute Papier- und Druckqualität geachtet. Als Preis sind 24,00 € für den Einzelband angesetzt.

Inhaltsbeschreibung

Bei dem vorliegenden Titel handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung. Diese beinhaltet neun in Japan bereits veröffentlichte Kapitel sowie eine neue, extra für diesen Band angefertigte, Story. Mit Ausnahme von insgesamt zwei Kapiteln wurden die in Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten enthaltenen Geschichten auch im Rahmen des Junji Ito Collection-Animes adaptiert. Dieser wurde hierzulande im Simulcast bei Crunchyroll ausgestrahlt, weswegen der Leserschaft ein Großteil der enthaltenen Oneshots bereits bekannt sein könnte.

Die titelgebende Geschichte, Shiver, handelt von einer mysteriösen Krankheit, die den Körper der Betroffenen mit wachsenden Löchern übersät – auch den der Nachbarstochter Rika. Yuji ist sich sicher, dass er genau diese Symptome auch bei seinem mittlerweile verstorbenen Großvater beobachtet hat – seine Familie bestreitet das allerdings entschieden. Aber warum?

ITO JUNJI JISEN KESSAKUSHU © JI Inc. 2015 / Asahi Shimbun Publications Inc

Außerdem ist ein Kapitel zu Itos weltbekannter Tomie-Reihe enthalten. In diesem möchte die junge, mysteriöse Frau einen aufstrebenden Maler dazu bewegen, ein Porträt von ihr anzufertigen, dass ihre gesamte Schönheit einfängt. Doch egal wie sehr es Mori auch versucht, er kann den Erwartungen nicht entsprechen und verliert sich dadurch in einem verhängnisvollen Wahn.

Das dritte Kapitel heißt Das Model und behandelt eine sehr große Frau mit kantigem Gesicht, die keineswegs den gesellschaftlichen Schönheitsidealen entspricht. Dennoch arbeitet Fuchi als professionelles Fotomodel – wohl auch, weil sie niemand verärgern möchte. Was sich hinter dieser geradezu schauervollen Fassade verbirgt, ist Teil der Erzählung. In der zuvor erwähnten Zusatz-Geschichte tritt sie erneut auf.


Die Zusammenstellung beinhaltet diese Kurzgeschichten:

  • Die gebrauchte Schallplatte
  • Shiver
  • Das Model
  • Henkerballon
  • Das Marionettenhaus
  • Der Maler
  • Lange Träume
  • Die ehrenwerten Vorfahren
  • Glyzerid
  • Das Model – Der verfluchte Bilderrahmen

Ito Junji hat für diese Veröffentlichung einen Autorenkommentar zu allen bereits zuvor veröffentlichten Kapitel verfasst. Aus diesem geht beispielsweise seine Inspiration für die verschiedenen Oneshots hervor. Außerdem ist jeweils ein kleiner Einblick in sein Skizzenbuch – und damit in die Entstehungsphase der verschiedenen Kurzgeschichten – geboten. 

Visualisierung

Ito weiß nicht nur inhaltlich, sondern auch bildtechnisch zu überzeugen. Seine Charakterdesigns haben einen Wiedererkennungswert und sind doch gewöhnlich in ihrer Gestaltung – das bietet einen hervorragenden Kontrast zu seinen teilweise nicht (mehr)-menschlichen Wesen. Obwohl auch immer mal wieder Blut und damit verbundene Gewalt Teil der Optik sind, ist der Titel nicht übermäßig brutal in seiner Darstellung.

Einiges könnte bei zartbesaiteten Menschen aber dennoch unter Umständen zu einem Gefühl von Ekel führen, das ist durchaus auch intendiert und dem Genre der verschiedenen Kurzgeschichten sicherlich angemessen. Durch die harte Linienführung Itos und viele dunkel gehaltene Flächen wird die beklemmende Gesamtatmosphäre des Mangas darüber hinaus effektiv verstärkt.

Das erste Kapitel, Die gebrauchte Schallplatte, stellt der Hamburger Herausgeber kostenlos als Leseprobe bereit. Dieser Oneshot vermittelt damit eine erste Idee von Itos Geschichten und deren Bebilderung. Im regulären Handel ist das Buch eingeschweißt, weswegen es nicht möglich ist, in das Innere hineinzuschauen. Daher empfiehlt es sich bei Interesse durchaus, auch durch die verlinkte Preview zu blättern.

Fazit

Wie erklärt, handelt es sich bei Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten um eine Art Best-of von Junji Itos Kurzgeschichten, darunter befinden sich mit Der Maler, dem Ableger zu Tomie, und Das Model auch sehr bekannte Werke von ihm. Sowohl für Fans als auch Neueinsteiger in die Welt des Horror-Mangakas ist damit eine sehr gute Zusammenstellung geboten, welche zudem mit einem kurzen, aber immerhin völlig neuen, Kapitel aufwartet.

Inhaltlich und visuell entzückt Ito mit seinem typischen Erzähl- und Zeichenstil, der am besten als skurril – im positiven Sinne – zu bezeichnen ist. Die dahintersteckenden Ideen, die zumeist auf Settings in scheinbaren Alltagsszenarien basieren, sind größtenteils sehr innovativ und wissen dadurch zu begeistern – sofern Kurzgeschichten dem eigenen Geschmack entsprechen.

Die Ausgabe passt designtechnisch zu den beiden bereits von Carlsen Manga! veröffentlichten Deluxe Editions zu Uzumaki – Spiral into Horror und Gyo – Der Tod aus dem Meer. Für 24,00 € ist mit einem 400 Seiten zählenden Großformat-Hardcover ein fairer Gegenwert geboten. Dass offenbar auch vielen anderen der Preis angemessen erscheint, belegt der jüngste Erfolg des Titels.

Abschließend bedanken wir uns herzlich bei Carlsen Manga! für die unverbindliche Zurverfügungstellung eines Belegexemplars.

TagsCarlsen Manga!Review
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion