• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Interview mit Oreco Tachibana – Mangaka von „Promise Cinderella“


Mittwoch, 08. September 2021, 12:00 Uhr
Interview mit Oreco Tachibana – Mangaka von „Promise Cinderella“
PROMISE CINDERELLA ©2018 Oreco TACHIBANA / SHOGAKUKAN

Passend zur Veröffentlichung des zweiten Bandes von Promise Cinderella durften wir in Zusammenarbeit mit TOKYOPOP ein Interview mit der Mangaka des Werkes, Oreco Tachibana, führen.

Wir möchten uns zunächst herzlich bei TOKYOPOP für die Gelegenheit sowie bei dem japanischen Verlag Shogakukan, der das Interview genehmigt hat, bedanken. Ein großes Danke sprechen wir an dieser Stellle auch Mangaka Oreco Tachibana selbst aus, die sich für unsere Fragen Zeit genommen hat. Nachfolgend werden wir Tachibana-sensei mit Tachibana und uns selbst mit MP abkürzen.


MP: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview mit uns nehmen.

MP: Würden Sie uns vielleicht erzählen, wann und wie Sie zu Manga und dem Zeichnen eigener Manga gekommen sind?

Tachibana: Ich habe schon als Kind gern gezeichnet und habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich immer weiter zeichnen wollte. Nun macht mir auch das Entwerfen neuer Charaktere und das Erfinden neuer Geschichten großen Spaß, so dass ich meine Arbeit jeden Tag sehr genieße!

MP: Haben Sie irgendwelche Vorbilder, die Sie inspirieren?

Tachibana: Ich höre alle möglichen Arten von Musik und sehe mir gern Sänger an, die einfach frei nach Gefühl singen. Wenn ich solche Menschen sehe, inspirieren sie mich immer dazu, mich genauso frei ausdrücken zu wollen. Ich könnte nun keine bestimmten Personen benennen, fühle mich aber durch diverse Mangaka oder Musiker inspiriert.

MP: Ihr Manga trägt – auch im Japanischen – den Titel Promise Cinderella. Würden Sie uns erklären, warum Sie diesen Titel gewählt haben?

Tachibana: Ursprünglich dachte ich bei dem Titel an die Protagonistin, für die eine Story wie die von Cinderella vorgesehen war. Interessant fand ich dann, wie meine Leser:innen den Titel in völlig unterschiedliche Richtungen interpretiert haben. Legt den Titel also so aus, wie ihr das möchtet!

PROMISE CINDERELLA ©2018 Oreco TACHIBANA / SHOGAKUKAN

MP: Die Protagonisten der Reihe, Hayame und Issei, könnten teilweise nicht unterschiedlicher sein. Auch aufgrund ihres Altersunterschieds und ihrer jeweiligen Lebensumstände. Wieso haben Sie sich für dieses Setting entschieden?

Tachibana: Ein einfacher Romance-Manga reizte mich nicht, darum habe ich überlegt, wie ich meiner Story etwas Würze verleihen könnte. Dadurch kam ich auf die Idee von einem Pärchen mit Altersunterschied, bei dem einer von beiden auch schon geschieden war. Ich war selbst sehr gespannt, wie die beiden die Hindernisse in ihrem Weg überwinden würden und habe Spaß daran, die Geschichte der beiden zu zeichnen.

MP: Wie sind Sie vorgegangen, als Sie die beiden Hauptfiguren entworfen haben? Haben sie reale Vorbilder, an denen Sie sich orientiert haben, oder Eigenschaften, die Sie den Charakteren unbedingt mitgeben wollten?

Tachibana: Für die beiden Charaktere gab es keine bestimmten Modelle. Beim Design der beiden habe ich mich an ihren Charakterzügen orientiert und was ich damit assoziiere. Hayame verkörpert für mich die starke und selbstbewusste Frau, während Issei ein arroganter und spitzbübischer junger Mann ist.

MP: Es wurde eine Live-Action-Adaption Ihrer Manga-Reihe angekündigt. Wie haben Sie auf diese Mitteilung reagiert und inwieweit sind Sie in der Produktion involviert? 

Tachibana: Als ich das erste Mal davon hörte, bekam ich Herzrasen! Ich war total überrascht! Eine Zeit lang konnte ich es noch nicht so richtig fassen, aber je mehr Zeit verging, desto mehr freute ich mich einfach darüber. Ich bekam das Drehbuch zu sehen und las es aufmerksam durch, um meine Meinung zu äußern, wenn mir etwas aufgefallen war.

MP: Inzwischen befindet sich Ihr Werk im finalen Arc. Stand für Sie das Ende bereits von Anfang an fest? 

Tachibana: Ursprünglich hatte ich da was im Kopf, aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr verändert sich meine Vorstellung davon, wie das Ganze ausgehen soll. Aber es verändert sich zum Guten, gar Besseren, also bleibt bis zum Ende gespannt!

PROMISE CINDERELLA ©2018 Oreco TACHIBANA / SHOGAKUKAN

MP: Haben Sie bereits Pläne für Ihr nächstes Werk oder vielleicht sogar ein Sequel?

Tachibana: Ja, da habe ich schon so einige Ideen!

MP: Haben Sie zum Abschluss noch ein paar Worte an Ihre deutschen Fans?

Tachibana: Vielen Dank, dass ihr Promise Cinderella lest! Nur dank euch kann ich weiter Manga zeichnen und genieße das wirklich Tag für Tag. Ich hoffe, dass ich den Spaß, den ich bei der Arbeit habe, auf diesem Weg auch an euch weitertragen kann. Bitte bleibt bis zum Schluss dabei!

MP: Vielen Dank für das Interview!

TagsTOKYOPOPInterviewsArtikelShogakukan
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion