Interview mit Ben von TOKYOPOP zu „The Saint's Magic Power is Omnipotent“
Anlässlich der aktuellen Veröffentlichung des neusten Titels aus dem I-LOVE-SHOJO-Label, The Saint's Magic Power is Omnipotent (jap.: Seijo no Maryoku wa Bannou Desu), durften wir mit dem zuständigen TOKYOPOP-Redakteur, Ben, ein kleines Interview zu dem Manga führen.
Bei dem Werk handelt es sich nicht nur um das Deutschland-Debüt von Mangaka Fujiazuki, sondern auch um den Manga zum beliebten Anime. Der erste Band ist offiziell seit dem 09. Dezember 2021 zu einem Preis von 6,99 € im Handel zu finden. Zum Beispiel ist der Manga hier bestellbar. Nachfolgend werden wir uns selbst mit MP abkürzen. Wir wünschen viel Spaß mit dem Lesen des Interviews.
MP: The Saint´s Magic Power is Omnipotent ist auf den ersten Blick eine klassische Isekai-Geschichte. Was macht den Titel besonders?
Ben: The Saint hat in der Tat den gleichen Ursprung wie der Shield Hero oder auch Re:Zero. Sie wurden zunächst auf der Plattform Shosetsuka ni Naro als Web-Light-Novel veröffentlicht, bevor Kadokawa sie als Print-Edition veröffentlicht und eine Manga-Adaption dazu ins Leben gerufen hat. Was The Saint von den anderen Titeln unterscheidet ist zum einen, dass wir hier einen weiblichen Hauptcharakter haben und zum anderen eine Geschichte zu lesen bekommen, die langsam aufgebaut und eher ruhig erzählt wird. Sie ist eben nicht so actionreich wie die Shonen-Titel. Dafür konzentriert man sich bei The Saint auf das Charakterdesign und deren Entwicklung, aber auch auf die Emotionen und Gedanken von Sei. Ich finde es schön, dass man die Personen richtig kennenlernt und man dabei ist, wie Sei diese fremde Welt für sich entdeckt und Freunde findet.
MP: Wem würdest du The Saint empfehlen?
Ben: Wer die Die rothaarige Schneeprinzessin mag, der sollte hier unbedingt mal reinlesen. Sei und Shirayuki haben einige Gemeinsamkeiten und auch von der Erzählweise sind die beiden Werke gut miteinander zu vergleichen. Doch nicht nur Shojo-Leser*innen werden Gefallen daran finden: Viele Aspekte dieser Geschichte erinnern an Wise Man’s Grandchild, also würde ich auch Fans dieses Titels raten, einen Blick hineinzuwerfen. Die Leseprobe auf unserer Homepage verschafft übrigens einen guten Eindruck davon, was einen erwartet und wie hübsch der Manga gezeichnet ist. Schaut also gern mal vorbei.
MP: Wie würdest du Sei als Protagonistin beschreiben? Was ist sie für ein Mensch?
Ben: Sei Takanashi ist, meiner Meinung nach, eine wirklich interessante und liebenswürdige Protagonistin, in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie ist in ihren Zwanzigern, hat einen stressigen Bürojob und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als sie nach Slantania transportiert wird, reißt ihr das erst einmal den Boden unter den Füßen weg, doch dann genießt sie die freie Zeit und erholt sich von den ganzen Überstunden, die sie vor Kurzem noch gemacht hat. Da Sei eine ehrgeizige und zielstrebige junge Frau ist, sucht sie in ihrer neuen Heimat schon bald eine Beschäftigung und beginnt einen Job am Institut für Heilpflanzen, weil sie sich schon immer für Kräuter begeistern konnte. Dort erweitert sie ihr Wissen, braut erste Tränke und arbeitet unentwegt an ihren magischen Fähigkeiten. Durch ihre freundliche, hilfsbereite Art gewinnt sie schnell das Vertrauen der Menschen, denen sie zur Seite steht, wann immer sie kann.
MP: Der Anime von The Saint’s Magic Power is Omnipotent wurde in Deutschland bereits mit Untertiteln ausgestrahlt. Habt ihr euch bei der Lokalisierung an der Übersetzung der Untertitel orientiert?
Ben: Die Übersetzende Doreaux Zwetkow hat sich für The Saint direkt zu Beginn der Übersetzung von Band 1 mit den Verantwortlichen der Anime-Umsetzung in Verbindung gesetzt. Denn zum damaligen Zeitpunkt war uns bereits bekannt, dass Leonine Anime sich die Rechte am TV-Anime sichern konnte. Es gab viele Begrifflichkeiten, die wir übernommen haben und in einem (internen) Glossar festgehalten haben. Manche Dinge kommen im Anime jedoch nicht vor oder werden nur am Rande erwähnt, deswegen haben wir in der Hinsicht eher nach Gefühl und persönlicher Einschätzung gehandelt. Wir haben aber immer darauf geachtet, dass die Termini zu der Fantasy-Welt passen. Hier und da erinnern sie auch an bekannte Videospiele oder Items daraus – gerade wenn es ums Aufleveln oder um Skills geht.
MP: Ihr musstet Band 1 ja ein wenig nach hinten verschieben. Verschieben sich dadurch denn auch die weiteren Bände dieser Reihe?
Ben: Ja, Band 1 ist leider einen Monat später erschienen als ursprünglich geplant. Band 2 wird voraussichtlich im Februar erscheinen und Band 3 ist für April geplant. Danach soll es im dreimonatlichen Rhythmus weitergehen, denn sonst holen wir den japanischen Stand zu schnell ein: Dort ist diesen Monat bereits der siebte Band herausgekommen. Falls es doch zu weiteren Verzögerungen kommen sollte, lassen wir es euch natürlich wissen.