• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Leseproben
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Dokomi 2020: Wir waren vor Ort


Dienstag, 03. November 2020, 13:29 Uhr
Dokomi 2020: Wir waren vor Ort

In Düsseldorf fand im September diesen Jahres die mittlerweile zwölfte Dokomi statt. Trotz der anhaltenden Corona-Situation entschloss man sich – mit einem über Monate ausgearbeiteten Hygiene-Konzept – die Convention doch noch stattfinden zu lassen. Aufgrund der Situation war die Besucherzahl natürlich begrenzt, dennoch haben sich ca. 28.000 Besucher zu Deutschlands größter Anime- und Manga-Convention begeben. Im Vergleich zu den 55.000 Besuchern aus dem Vorjahr zwar ein deutlicher Unterschied, aber in Anbetracht der Situation eine beachtliche Zahl. 

Unter den 28.000 Teilnehmern waren ebenfalls ca. 300 Aussteller, wie beispielsweise Publisher, Künstler, Merchandise-Händler und viele mehr. Wir von Manga Passion konnten natürlich auch nicht fernbleiben und mischten uns - natürlich mit Abstand - unter die Leute. Im Folgenden berichten wir welche Eindrücke wir gesammelt haben und wie die Convention mit erschwerten Bedingungen dennoch stattfinden konnte.

Hygiene-Konzept

Die Convention fand, wie eingangs schon erwähnt, mit einem lange ausgearbeiteten Hygiene-Konzept statt. Schon vor den Türen der Dokomi gab es viele Sicherheitsvorkehrungen, welche durch die hohe Anzahl an Sicherheitspersonal, entsprechend gut umgesetzt werden konnten. So wurden Gruppierungen vor dem Einlass getrennt und als Zweier-Gruppen mit Abstand weitergeschickt. Ebenfalls gab es für jeden Besucher eine Fieber-Messung, die noch vor dem Einlass durchgeführt wurde. Auch innerhalb der Convention war ausreichend Sicherheitspersonal vorhanden. Laufwege wurden entsprechend gekennzeichnet und das Personal hat regelmäßig auf die Abstände hingewiesen. Selbst Händler und Künstler vor Ort haben die Besucher auf die Regelungen hingewiesen. Die Maskenpflicht wurde durchgehend eingehalten, von heraushängenden Nasen war weit und breit nichts zu sehen. Möglichkeiten zum Desinfizieren gab es an jedem Hallen-Eingang.

Highlights für Manga-Fans

Neben zahlreichen Händlern hat sich auch ein deutscher Manga-Verlag - altraverse - auf die Dokomi gewagt. Die anderen hiesigen Verlage haben sich aufgrund der anhaltenden Situation dagegen entschieden die Dokomi dieses Jahr zu besuchen. Altraverse hingegen kam mit ein paar Highlights um die Ecke und konnte somit auch den Manga-Liebhabern dieses Jahr eine schöne Convention bescheren. So gab es den zweiten Band von Solo Leveling, vor dem eigentlichem Release, exklusiv auf der Messe. 

© altraverse GmbH, Hamburg 2020

Auch die deutschen Künstler, deren Manga von altraverse publiziert werden, konnten den Fans eine Freude machen. So gab es von den Künstlern Gin Zarbo, Sozan Coskun und Horrorkissen täglich jeweils 2 Signierstunden. Fans der Künstler konnten sich somit signierte Shikishis sichern, die vor Ort unterzeichnet wurden.

© altraverse GmbH, Hamburg 2020

Abschließende Worte

2020 war die Dokomi die einzige, größere Convention ihrer Art und hat mit ihrem gesamten Konzept einen überwiegend positiven Anklang in der Community gefunden. Auch an die Nicht-Con-Gänger wurde gedacht, denn diese hatten die Möglichkeit das Geschehen mittels zwei verschiedener Livestreams zu verfolgen. Übertragen wurde das Bühnenprogramm der Dokomi. Viele internationale Ehrengäste hatten ihre Teilnahme für 2020 aufgrund der Corona-Situation leider abgesagt, jedoch oftmals ihren Besuch stattdessen auf 2021 verschoben. Alles in allem war die diesjährige Dokomi - trotz Pandemie - ein sehr gelungenes Event. Man hat das Bestmögliche aus der Situation gemacht und sowohl Fans als auch Ausstellern doch noch eine schöne Convention bescheren können.

TagsDokomi
Luca

Luca | Autor

Großer Fan von actionreichen Shounen und fesselnden Seinen. Mache gelegentliche Reviews. Auf Twitter zu finden unter @LuggaCr, wo ich gerne mal über Manga quatsche.

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion