Review zu „Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde“, Band 02
Anfang des Jahres haben wir unseren Ersteindruck zu Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde veröffentlicht. Inzwischen ist ein weiterer Band des Fantasy-Romance-Webtoons auf Deutsch erschienen. Wir haben das zum Anlass genommen, um uns noch einmal eingehender mit der Geschichte zu beschäftigen. Unsere Gedanken zur Fortsetzung fassen wir im Folgenden zusammen.
Der zweite Band ist offiziell zum 21. Februar im Handel erschienen. Verlag altraverse gibt die Reihe als vollfarbiges Großformat heraus. Während der Auftakt bis Ende des Monats noch zum Einführungspreis von 10,00 € angeboten wird, kostet Band 02 bereits die regulären 14,00 €. Die Veröffentlichung wartet erneut mit einer Veredelung des Frontcovers auf, bei Lichteinfall reflektieren die verzierten Ecken des Rahmens grün-metallisch.
Inhaltsbeschreibung
Im Februar 2015 saß Eunha völlig niedergeschlagen in der Bibliothek, wieder einmal wurde sie nicht an einer ihrer Wunsch-Universitäten angenommen. Außerhalb des Gebäudes ist sie auf eine mysteriöse Person getroffen, weder an deren Gesicht noch Stimme erinnert sie sich später. Das einzige was die junge Frau noch weiß, ist, dass sie in dieser Nacht gestorben ist.
Allerdings ist Eunha danach mitnichten im Jenseits, sondern in einem ihr bestens bekannten Roman wieder aufgewacht. Sie ist in den Körper der Tochter eines neureichen Ölunternehmers im fiktionalen Königreich Chamers reinkarniert. In dieser Welt trägt Eunha den herrschaftlichen Namen Raeliana McMillian und ist dem Sohn einer angesehenen Familie als Verlobte versprochen.
Weil Eunha das Buch aber gut kennt, weiß sie, dass es eben jener Mann ist, der die Figur der Raeliana – und damit jetzt sie – aus Gier um das Familienvermögen umbringen und die McMillians dadurch ins Verderben stürzen wird. Mit diesem Wissen hat die junge Frau zuletzt beschlossen, die Geschichte umzuschreiben. Sie möchte nicht noch einmal sterben.
Um den Mord an ihr zu verhindern, ist Raeliana mit dem attraktiven Duke Noah Wynknight, gegen den sie dank ihres Wissens einen Trumpf in der Hand hat, ein zeitweises Zweckbündnis eingegangen. Die beiden geben sich am Hofe als verlobtes Pärchen aus. Dass das Schauspiel allein jedoch nicht genug ist, um sie vor den bösen Mächten, die ihr Leben bedrohen, abzuschirmen, muss Raeliana schon bald am eigenen Leib erfahren …
Visualisierung
Basierend auf dem Originalroman von Milcha war Whale mit der Webtoon-Umsetzung der Geschichte um Eunha beziehungsweise Raeliana und Noah betraut. Für die vorliegende Print-Fassung wurde das Paneling der ursprünglichen Veröffentlichung neu arrangiert – und das auch im zweiten Band mit vollem Erfolg, der Lesefluss ist schlichtweg hervorragend. Die ursprüngliche Anordnung ist nicht mehr zu erkennen, hier zeigt sich ein wirklich gutes Neuarrangement der Bildelemente.
Die Darstellung zeichnet sich durch viele großflächige Zeichnungen aus, diese begünstigen die Dynamik der Reihe entscheidend. Wie bei den meisten Webtoons, ist die Hintergrundgestaltung recht minimalistisch – die Präsentation ist dahingehend nicht atemberaubend, aber vollkommen ausreichend. Dieser Umstand bietet zudem den Vorteil, dass sich die eigene Aufmerksamkeit auf den Vordergrund, und damit auf das Wesentliche der Erzählung, konzentriert.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Bei Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde ist die Kolorierung schön anzusehen, die gewählten Farbtöne sind kräftig, aber tragen gleichzeitig nicht unangenehm auf. Hier wurde eine gute Balance gefunden. Die Druckqualität auf dem Hochglanzpapier des Hamburger Herausgebers ist – vom leicht stechenden Geruch einmal abgesehen – makellos.
Zusätzlich zu dem obigen Promo-Clip stellt Herausgeber altraverse eine Leseprobe bereit. Die fast dreißig Seiten umfassen den einleitenden Prolog. Auf der internationalen Webtoon-Plattform tappytoon können die ersten drei Kapitel kostenlos auf Englisch gelesen werden – auch ohne Account. Zur weiteren Ansicht empfehlen wir alternativ den direkten Blick in die Print-Fassung, der Titel ist in der Regel nicht eingeschweißt und kann somit im Handel vor Ort vorsichtig durchgeblättert werden.
Fazit
Im zweiten Band von Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde sind, wie schon im vorangegangenen Auftakt, sechzehn Kapitel der Original-Webtoon-Fassung enthalten – die Kapitel 17 bis einschließlich 32. Die Fortsetzung knüpft inhaltlich nahtlos an dem Ende von Band 01 an, der Fokus liegt diesmal klar auf der Gegenwart der titelgebenden Heldin. Über ihr Leben als Eunha und die mysteriöse Begegnung in jener Nacht wird unterdessen nichts Neues verraten. Ob diese Handlungsstränge zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen werden, verbleibt abzuwarten.
Langsam beginnt Raeliana zu bemerken, dass ihr Handeln offenbar den Verlauf des ihr bekannten Romans zu verändern beginnt – doch damit ist keinesfalls gesichert, dass sich die Geschehnisse für sie in eine bessere Richtung entwickeln. Es dauert nicht lang, bis der jungen Frau genau das vor Augen geführt wird. Und damit nicht genug: Auch am königlichen Hofe muss sie sich im Kreis der Damengesellschaft, die sie als Vertreterin eines niedrigeren Standes nicht als gleichwertig betrachten, durchsetzen.
Raeliana und Duke Noah, mit dem sie zuletzt ein Zweckbündnis eingegangen ist, können ihre Rolle als verlobtes Pärchen also trotz einer scheinbaren Entspannung der Lage noch nicht ablegen. Dadurch eröffnet sich zugleich zwar Gelegenheit zur gegenseitigen Annäherung, die Romance-Elemente verbleiben aber auch in der Fortsetzung eher verhalten. Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt viel eher auf dem weiteren Worldbuilding um die einzelnen Figuren.
Von den drei im vergangenen Programm gestarteten Fantasy-Romance-Webtoons gefällt uns Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde bis jetzt am besten, der Webtoon zeichnet sich durch eine starke, sympathische Protagonistin und das genau richtige Maß an Dramatik und Action aus. Die inneliegende Dynamik sorgt für einen ungestörten Lesefluss. Darüber hinaus spricht uns die Optik an.
Wer sich für historische Fantasy-Settings interessiert, ist mit dem Werk sicherlich gut beraten – gerade um sich einmal näher mit den südkoreanischen Titeln zu beschäftigen, ist Raeliana – Warum sie die Verlobte des Dukes wurde unserer Meinung nach gut geeignet, weil das Paneling und der Erzählstil dem vom Manga stark ähnelt. Fans von Reihen wie Yona - Prinzessin der Morgendämmerung und Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof sollten sich vor dem Reinlesen nicht scheuen, insbesondere weil bis Ende April Band 01 noch zum vergünstigten Einführungspreis angeboten wird.
Abschließend bedanken wir uns bei altraverse für die unverbindliche Bereitstellung eines Belegexemplars.