• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Interview mit Manga Cult – erstes Halbjahr, Limited Editions und Light Novel


Samstag, 11. Juni 2022, 11:55 Uhr
Interview mit Manga Cult – erstes Halbjahr, Limited Editions und Light Novel
© Manga Cult

Passend zum Ende des ersten Halbjahrs durften wir ein Interview mit Domenic Wassiljew, dem neuen Lizenzmanager und Produktmanager des Ludwigsburger Verlags Manga Cult, führen. Dabei waren unter anderem die erste Light Novel, der aktuellen Stand am Markt, Schuber und Limited Editions Thema.

Nachfolgend werden wir Domenic Wassiljew mit Domenic und uns selbst mit MP abkürzen.


MP: Hi Domenic und danke, dass du dir Zeit für uns nimmst!

Domenic: Vielen Dank für die Einladung!

MP: Wie lief das erste Halbjahr für euch? Konntet ihr euren Stand am Markt weiter ausbauen?

Domenic: Die letzten 2 Jahre waren für alle Manga-Verlage phänomenal. Der deutsche Manga-Markt wächst schon seit Jahren im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich, aber in den letzten 2 Jahren hat sich das Marktvolumen einfach mal verdoppelt … und wir sind der klare Gewinner dieser Entwicklung. Im ersten Quartal 2022 haben wir im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres unseren Marktanteil verdoppelt – bei diesen hohen Markt-Wachstumsraten ist das eine Verdreifachung bis Vervierfachung des Umsatzes. Dadurch haben wir jetzt die Situation, dass wir neben Carlsen Manga! als Marktführer fünf in etwa gleichgroße Manga-Verlage haben: wir, Crunchyroll, TOKYOPOP, Egmont Manga und altraverse.

MP: Was sind deine persönlichen Highlights aus dem aktuellen und neuen Programm – und warum?

Domenic: Gott sei Dank fragst du, ich hatte schon Angst, wir bleiben so ökonomisch *lach* 

Im kommenden Programm sind das definitiv My Boy und Wandance. My Boy ist einfach ein unheimlich sensibler Manga über die 30-jährige Satoko und den 12-jährigen Mashu, die die Einsamkeit des jeweils anderen spüren, und der Mangaka von Wandance, Coffee, tanzt selbst und das sieht man seinen ultradynamischen Tanzzeichnungen an. Noch dazu sind der Introvertierte Kotani und die zierliche Wanda einfach ein unheimlich tolles Duo. Tatsächlich hätte ich den Manga selbst vorgeschlagen, wenn ich zu dem Zeitpunkt schon bei Manga Cult gearbeitet hätte … und als JoJo-Fan sag ich natürlich Fist of the North Star – ein Werk, das unheimlich viel Einfluss auf JoJo’s Bizarre Adventure hatte.

© coffee / Kodansha Ltd.

Aus dem aktuellen Programm würde ich A Man and His Cat und My Home Hero nennen. Gerade ersterer probiert ab Band 03 auch mal mit längeren Kapiteln herum, was ich noch einmal sehr erfrischend fand, und letzterer ist eine toll erzählte Crime-Story im Stile von Manga wie Inuyashiki. Ganz persönlich versinke ich auch gerade total in Manga, die das historische Japan oder Fernost als Setting haben. Das sind im Speziellen die Action-Titel Golden Kamuy und Blade of the Immortal, aber auch der Mystery-Manga Die Tagebücher der Apothekerin. Mein All-time-Favorite ist aber Quin Zaza: Ich liebe den Crew-Zusammenhalt und die nautischen Drachen-Designs.

MP: Mit Demon Slayer: Blume des Glücks habt ihr nun eure erste Light Novel angekündigt: Plant ihr, dieses Segment in Zukunft weiter auszubauen?

Domenic: Kurzum: Wir beobachten, wie es läuft. Wenn wir merken, dass die Fans Bock darauf haben, spricht von unserer Seite aus nichts dagegen – unter unserem Label Cross Cult haben wir ja bereits einiges an Romanen veröffentlicht. 

MP: Bald erscheint euer zweiter Demon Slayer-Schuber. Plant ihr auch hinsichtlich Schubern in Zukunft mehr? Gerade bei euren Bestsellern hoffen Fans ja noch immer sehnsüchtig auf einen Schuber.

Domenic: In unserem kommenden Programm startet mit Fist of the North Star sogar ein Titel, wo die Bände 06, 12 und 18 zusammen mit einem Schuber erhältlich sein werden … und auch in Zukunft werden wir, wenn alles klappt, den ein oder anderen Titel sicher wieder zusammen mit einem Schuber ankündigen.

MP: Apropos Besteller: JoJo's Bizarre Adventure – wie läuft’s? Kann Part 2 an den Erfolg von Part 1 anschließen? Wie steht es um die Lizenzierung von Part 4 und darüber hinaus?

JOJO NO KIMYOU NA BOUKEN © 1987 by Hirohiko Araki/SHUEISHA Inc.

Domenic: JoJo’s Bizarre Adventure ist immer noch einer unserer Bestseller. Wir starten jetzt erst einmal im Oktober mit Part 3 (Stardust Crusaders) und werden dann frühzeitig über unsere Kanäle bekanntgeben, wie es danach weitergeht. Wer auf jeden Fall noch überlegt, JoJo’s Bizarre Adventure eine Chance zu geben: Part 3 ist DER Teil, der den abgedrehten Stil des Mangas geprägt hat. Es ist der erste, in denen die Stands (also die mythischen Kampfgeister) vorkommen, und lässt sich ohne Vorwissen lesen.

MP: Es ist inzwischen einige Zeit her, seit man euch gemeinsam mit einer Limited Edition auf Messen antreffen durfte. Wisst ihr inzwischen, wann und zu welchem Titel es womöglich die nächste Limited Edition geben wird?

Domenic: Im Prinzip ist der Stand noch derselbe wie Anfang des Jahres: Wir haben aufgrund der unübersichtlichen pandemischen Situation davon abgesehen, für dieses Jahr eine Limited Edition zu planen. Mit dem Verkauf unserer Limited Editions über andere Wege haben wir auch keine guten Erfahrungen gemacht. In der Redaktion machen wir uns aber natürlich schon jetzt aktiv Gedanken über das nächste Jahr ­– dazu zählen auch Gedanken über Limited Editions. Zu den Titeln selbst kann ich noch nichts sagen, da wir unsere Neustarts für das kommende Jahr noch nicht enthüllt haben.

MP: Ein Thema, nach dem viele Fans fragen: E-Manga. Gibt es inzwischen Neuigkeiten, wann es damit bei euch so richtig losgeht?

Domenic: Das Thema E-Manga haben wir auf dem Schirm und werden dazu sicher bald mehr sagen können.

MP: Ihr habt kürzlich euren eigenen Store angekündigt. Kannst du dazu vielleicht nochmal etwas sagen: Wie kam es dazu? Gibt es bereits erste konkrete Aktionen zum Store? Wie steht es um potenziell weitere Stores über ganz Deutschland verteilt?

Domenic: Tatsächlich sind Verlagsläden im Ausland ziemlich verbreitet – ich meine, Kyoto Animation hat jahrelang einen Store betrieben. Die Idee entstand jedenfalls bei uns Anfang des Jahres. Wir haben uns dann eine Weile intensiv über die Umsetzung Gedanken gemacht und konnten auch eine sehr fähige Kollegin, die aus dem Buchhandel kommt, für die Store-Leitung gewinnen. Die freie Ladenfläche neben dem Elbenwald kam uns auch sehr gelegen. Idealerweise fällt die Eröffnung dann auch auf den 27. August, dem ersten deutschlandweiten Manga Day, wo die deutschen Manga-Verlage Booklets zu einigen ihrer Titel mit bis zu 128 Seiten anbieten. Bei der Eröffnung wird man sicherlich auch mit der ein oder anderen Redaktionsnase vor Ort quatschen können. Aber natürlich wird im Hintergrund bereits an weiteren Aktionen gearbeitet.

MP: Zu Twittering Birds Never Fly und A Man and His Cat bringt ihr auch Booklets, welche es zur jeweiligen japanischen Special Edition gab, heraus. Werdet ihr das in Zukunft, zum Beispiel bei Hitorijime My Hero, auch weiterhin möglich machen oder sind das eher Ausnahmen?

OJISAMA TO NEKO © 2018 Umi Sakurai/SQUARE ENIX CO., LTD.

Domenic: Wenn wir uns neue Reihen anschauen, versuchen wir, uns die japanischen Special Editions mitanzuschauen. Solche Special Editions sind hier in Deutschland immer etwas tricky, da man frühzeitig zwei verschiedene Editionen an das Verzeichnis Lieferbarer Bücher melden muss, wenn man den Fans zeitnah auch eine reguläre Ausgabe anbieten möchte. Bei uns gab es Booklets & Co. bislang vor allem als Erstauflagen-Extra. Zu genauen Titeln kann ich nichts sagen.

MP: Apropos A Man and His Cat: Ihr habt auf Social Media Fotos mit dem süßen Fukumaru-Plüschie geteilt – darf man etwa (auch ganz generell) auf Merchandise bei euch hoffen (Stichwort: Store)?

Domenic: Wir können doch nicht unser neustes Redaktionsmitglied verscherbeln 😱 Nein, aber im Ernst: Es wird sicherlich das ein oder andere Goodie bei uns im Store geben. Unseren Spreadshirt-Online-Shop und die Manga-Cult-Stofftaschen, die wir auf der DoKomi dabeihatten, gibt es ja auch. Ach ja, und das Fukumaru-Plüschie ist offizielles Merchandise aus Japan und Privatbesitz der Redaktion.

MP: Bei der Master Edition von Basilisk habt ihr kürzlich den Verkaufspreis zum Programm-Aus um die Hälfte gesenkt. Wir vermuten, dass ihr damit im Sinne der Umwelt der ansonsten drohenden Vernichtung vorgreifen möchtet. Kannst du das so bestätigen beziehungsweise die Lage noch einmal erklären? Werdet ihr das in Zukunft generell so handhaben oder ist das eine Ausnahme wegen der edlen Aufmachung?

Domenic: Genau, Basilisk ist einer unserer ältesten Titel und wir müssen entweder den Vertrag erneuern oder den Restbestand vernichten. Gerade weil es sich bei der Ausgabe um ein edles Hardcover handelt und wir nur noch wenige Exemplare auf Lager haben, dachten wir uns, dass eine Reduzierung des Ladenpreises um 50 Prozent auf 14 Euro wahrscheinlich die elegantere Lösung sei. Vermutlich wird das aber eher die Ausnahme bleiben. In diesem speziellen Fall konnten wir es so handhaben.

MP: Einige Fans warten noch auf die Fortsetzung von Doukyusei & Sotsugyosei. Nun habt ihr dieses Jahr einige Bände der Reihe nachgedruckt – ist das eventuell ein Zeichen, dass man weiter darauf hoffen kann?

DOUKYUSEI © 2006 by Asumiko Nakamura / Akaneshinsha

Domenic: Ich würde da nicht zu viel reininterpretieren. Gerade unsere laufenden Reihen versuchen wir immer lieferbar zu halten. Natürlich sind das aber Titel, die wir uns anschauen. Autorenpflege und Spin-offs sind für uns in der Programmplanung wichtige Themen!

MP: Ihr habt bei Messen in der Vergangenheit vor allem auf Limited Editions gesetzt, plant ihr auch mal japanische Ehrengäste für kommende Veranstaltungen?

Domenic: Natürlich sprechen wir mit unseren japanischen Partnern über dieses Thema. Wir spüren aber (auch über unseren Verlag hinaus), dass viele Mangaka die pandemische Situation in Deutschland genau beobachten und derzeit noch ein Zeichen der Besserung sehen wollen.

MP: Hast du zum Abschluss noch ein paar Worte?

Domenic: Falls ihr als Leser auch Fragen habt, könnt ihr sie uns gerne über unsere Social-Media-Kanäle oder den Fragen-Thread im Comicforum stellen. Mich kann man ansonsten auch im Manga-Passion- oder MangaOne-Discord einfach taggen.

MP: Vielen Dank für deine Zeit.

Domenic: Immer wieder gerne!

TagsManga CultInterviewsArtikel
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion