• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Leseproben
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Ersteindruck zu „BL Forever vs. No More BL“


Dienstag, 13. September 2022, 19:30 Uhr
Ersteindruck zu „BL Forever vs. No More BL“
© 2018 by konkici / SHODENSHA PUBLISHING CO., LTD.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren

Vor rund einem Jahr kündigte das Team von Egmont Manga im Rahmen eines Livestreams an, dass der BL Forever vs. No More BL-Manga auf Deutsch erscheint. Inzwischen ist Band 01 hierzulande erhältlich. Wir haben den Auftakt gelesen und berichten euch von unseren ersten Eindrücken zu der Reihe.

Der Manga ist zum 06. August im Handel gestartet. Für die rund 130 Seiten im Standard-Taschenbuchformat ist ein Preis von 8,00 € (Print) beziehungsweise 6,99 € (E-Book) angesetzt. Dem großzügig mit Spotlack veredelten Softcover liegt in Erstauflage ein Stickerbogen bei, etwaige Farbseiten sind jedoch nicht enthalten. Egmont Manga ordnet das Werk als Boys Love mit einer Altersempfehlung ab 14 Jahren ein.

Inhaltsbeschreibung

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein namenloser Protagonist. Dieser hat im Laufe seines Lebens realisiert, dass er eine fiktive Figur in einem Boys-Love-Manga ist. Alle Jungs um ihn herum verfallen dabei früher oder später einem heißen Typen – doch der Schüler möchte das für sich selbst auf keinen Fall. Er stehe schließlich auf „große Brüste“. Außerdem sei es seine Verantwortung, für Enkelkinder zu sorgen.

Da in dieser Klischee-Boys-Love-Welt potenziell an jeder Ecke Gefahren lauern, die zu einer langfristigen Beziehung führen könnten, beginnt die Hauptfigur damit, alle Stereotype genau zu studieren. Je tiefer er in die Materie eindringt, desto mehr Bedrohungen für seine Unschuld erkennt er plötzlich. Während er sich so jeden Tag mühevoll durch den Alltag hangelt und manchmal nur knapp einer anbahnenden Romanze entgehen kann, findet sich sein jüngerer Bruder in einem komplizierten Liebesdreieck wieder …

© 2018 by konkici / SHODENSHA PUBLISHING CO., LTD.

Band 01 beinhaltet 19 reguläre Kapitel sowie eine zusätzliche Bonusgeschichte. Im Original wurde das Werk zunächst auf Twitter veröffentlicht, Hinweise auf diese Art der Veröffentlichungen lassen sich mit einem Blick in das Inhaltsverzeichnis unmittelbar erkennen: Die einzelnen Kapitel sind jeweils nur wenige Seiten lang. Für die vorliegende Taschenbuchausgabe wurden nach den meisten Short Stories zudem ein bis drei Seiten mit einem kurzen Charakterprofil zu den jeweiligen Figuren hinzugefügt.

Visualisierung

Die Hauptfigur versteht sich als völliger Normalo, der Zeichenstil von Mangaka Konkichi unterstreicht das ganz gut – sowohl die Charakterdesigns als auch die übrigen Darstellungen erscheinen ganz gewöhnlich. BL Forever vs. No More BL ist in der Basis zwar nicht unbedingt schlecht illustriert, für unseren Geschmack fehlt es aber deutlich an Pep. Insbesondere die hohe Textlastigkeit trägt zu diesem Eindruck bei. Einzig und allein dank dem sehr überschauen Umfang der verschiedenen Kurzgeschichten ist so etwas wie Dynamik geboten.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Promovideo zur Drama-CD mit Panels aus dem Manga

Normalerweise kann im Handel vor Ort unverbindlich reingeblättert werden, der Release ist trotz den enthaltenen Extras nicht eingeschweißt. Alternativ stellt Herausgeber Egmont Manga allen Interessierten eine kostenlose Online-Leseprobe bereit. Mit den knapp über zwanzig Seiten werden die ersten vier Kapitel inklusive mehrerer der erwähnten Charakterprofile zum Antesten angeboten.

Fazit

Bei BL Forever vs. No More BL handelt es sich auf jeden Fall um keinen klassischen Boys-Love-Manga, das Ganze ist vielmehr als Persiflage, als eine Art Parodie, auf das Genre zu verstehen. Durch die zahlreichen Kapitel, die von der angesprochenen Original-Veröffentlichung über Twitter herrühren, sind zwar zahlreiche Klischees abgedeckt, eine vertiefende Auseinandersetzung kann bei je vier bis fünf Seiten allerdings nicht erwartet werden. Bedauerlicherweise steht hier die Quantität über der Qualität. Wir hätten es uns umgekehrt gewünscht. 

Am Ende von Band 01 bleibt insgesamt wenig hängen – bei über 30 genannten Figuren kann man sich leider kaum einen spezifischen Charakter merken, maximal einzelne Situationen. Sicherlich wissen Boys-Love-Fans schon um die abgedeckten Klischees, eine bloße Aufzählung benötigt es daher aus unserer Sicht nicht. Während der Protagonist bis zum Schluss (zu) farblos bleibt, ist dessen jüngerer Bruder der heimliche Star des Werks. Sein Handlungsstrang wird im Erzählverlauf immer mal wieder aufgegriffen, wodurch diesem Teil der Geschichte zumindest ein Hauch mehr Tiefe verliehen ist.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für X (Twitter) zustimmen.

Mit 8,00 € pro Band ist die Reihe mit Blick auf den Gesamtumfang von weniger als 130 Seiten sehr teuer – vor allem wenn man bedenkt, dass allein 33 Seiten ausschließlich Mini-Steckbriefe zu den Figuren sind. Der in der Erstauflage beiliegende Stickerbogen als Extra ist zwar nice-to-have, verbessert das Preis-Leistungs-Verhältnis aber kaum. Auch die überdurchschnittliche Textmenge tröstet über den vergleichsweise recht hohen Preis nicht wirklich hinweg.

Wer vor dem Kauf noch mehr über das Werk erfahren möchte, kann sich bei Rakuten Viki die erste und zweite Staffel der dazugehörigen Live-Action-Adaption anschauen. Die insgesamt sieben Episoden sind samt deutschen Untertiteln umsonst verfügbar. In der Hauptrolle ist der aus der Grand Blue-Realverfilmung bekannte Atsuhiro Inukai zu sehen.

Abschließend bedanken wir uns bei der Redaktion von Egmont Manga für das unverbindliche Zuschicken eines Belegexemplars. *WERBUNG

TagsEgmont MangaErsteindruck
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion