• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Interview mit Miki Yoshikawa – Mangaka von „A Couple of Cuckoos“


Montag, 07. November 2022, 11:55 Uhr
Interview mit Miki Yoshikawa – Mangaka von „A Couple of Cuckoos“
© Miki Yoshikawa / Kodansha Ltd.

Passend zur Veröffentlichung des siebten Bandes von A Couple of Cuckoos (jap.: Kakkou no linazuke) durften wir ein Interview mit Mangaka Miki Yoshikawa führen. Thema waren unter anderem die Entstehung der Serie und ihre Arbeit als Mangaka.

Wir möchten uns sowohl bei Carlsen Manga! für die Gelegenheit als auch bei dem japanischen Verlag Kodansha, der das Interview genehmigt hat, herzlich bedanken. Unser großer Dank für die Beantwortung der Fragen und die damit verbundene Zeit gilt zudem Yoshikawa-sensei selbst. Nachfolgend werden wir Miki Yoshikawa mit Yoshikawa-sensei und uns selbst mit MP abkürzen.


MP: Hallo Yoshikawa-sensei und vielen Dank, dass Sie sich trotz Ihres stressigen Zeitplans Zeit für ein Interview mit uns nehmen.

MP: Würden Sie uns bitte verraten, wie Sie auf das Setting von A Couple of Cuckoos gekommen sind? 

Yoshikawa-sensei: Ich hatte die Idee, ein Setting mit einer armen und einer reichen Person zu nehmen. Die Frage, wie ich eine Beziehung zwischen diesen beiden aufbauen könnte, führte zu einer Liebeskomödie, die mit einer Verwechslung beginnt.

MP: Wie gehen Sie beim Ausarbeiten von (neuen) Charakteren vor? 

Yoshikawa-sensei: Ich beginne mit den beiden zentralen Figuren und versuche möglichst zu vermeiden, dass weitere Charaktere die gleiche Persönlichkeit oder das gleiche Aussehen haben.

© Miki Yoshikawa / Kodansha Ltd.

MP: In welchem Charakter von Ihnen steckt am meisten Miki Yoshikawa?

Yoshikawa-sensei: Es gibt keinen bestimmten. Wenn man alle Charaktere zusammennimmt, könnte dieser Charakter mir ähnlich sein.

MP: In A Couple of Cuckoos knipst Erika gerne viele Fotos für Social Media. Wie kam es dazu, dass Sie Ihr dieses Hobby mitgegeben haben? Und ist das vielleicht auch etwas, was Sie persönlich gerne machen?

Yoshikawa-sensei: Ich persönlich bin nicht verrückt nach sozialen Netzwerken, aber damit habe ich das aktuelle Zeitalter widergespiegelt.

MP: In Yamada-kun and the seven Witches und A Couple of Cuckoos finden Ihre Fans das Yakisoba-Brot als eine Art Running Gag wieder. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, dieses witzige Element einzubauen?

Yoshikawa-sensei: Es war nicht geplant, es in Cuckoos auftauchen zu lassen. Ein Assistent zeichnete es in einen Hintergrund und das führte dazu, dass es auch in dieser Welt Sobashii gibt.

MP: Neben A Couple of Cuckoos wird aktuell ebenfalls Hiiragi-san Chi no Kyuuketsu Jijou serialisiert. Wie sieht dabei Ihre Einteilung der Arbeitszeit für die beiden Serien und Ihr entsprechender Arbeitsalltag aus?

Yoshikawa-sensei: Ich zeichne einfach den ganzen Tag lang Manga (lacht). Aber ich habe auch Ruhetage, keine Sorge.

© Miki Yoshikawa / Kodansha Ltd.

MP: Ihre Werke haben teilweise recht unterschiedliche Einflüsse, wie Magie, etwas Übernatürliches oder beispielsweise die High Society bei Erika. Wie sieht Ihre Recherche für die Werke aus?

Yoshikawa-sensei: Da ich diese Welt schon immer gerne beobachte, über sie nachdenke und meiner Fantasie freien Lauf lasse, bin ich mir dessen nicht besonders bewusst. Ich schaue auch sehr gerne Filme oder Fernsehdramen.

© Miki Yoshikawa / Kodansha Ltd.

MP: Sie sind nun bereits einige Jahre als Mangaka aktiv. Gibt es etwas, was Ihnen als Feedback oder Moment besonders in Erinnerung geblieben ist oder sie geprägt hat?

Yoshikawa-sensei: Ich habe mich gefreut, Manga zu zeichnen und zu Veranstaltungen im Ausland eingeladen worden zu sein.

MP: Haben Sie zum Abschluss noch ein paar Worte an Ihre deutschen Fans? 

Yoshikawa-sensei: Guten Tag!* Ich bin so dankbar, dass meine Manga in dem Land, das ich liebe, gelesen werden! Ich würde mich freuen, wenn ihr viel Spaß habt und Gefallen an den Geschichten und Charakteren findet. Ich kann es kaum erwarten, eines Tages wieder nach Deutschland zu kommen!!

*Anm. d. Red.: Yoshikawa-sensei schrieb „Guten Tag!“ auf Deutsch.

MP: Vielen Dank für Ihre Zeit.

TagsInterviewsCarlsen Manga!Kodansha
Manga Passion

Manga Passion | Autor

3...2...1... Teamarbeit!

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion