• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards
  • Award

Review zu „Insomniacs After School“ Band 03


Dienstag, 28. Februar 2023, 19:00 Uhr
Review zu „Insomniacs After School“ Band 03
KIMI WA HOKAGO INSOMNIA © 2019 Makoto OJIRO / SHOGAKUKAN.

Passend zum Deutschland-Start von Insomniacs After School haben wir im vergangenen Jahr zuletzt ein Interview mit Mangaka Makoto Ojiro geführt. Kurz zuvor haben wir die ersten beiden Bände der Slice-of-Life-Reihe in den Mittelpunkt von Besprechungen gerückt. Daran knüpfen wir nun an: Im Folgenden berichten wir von unseren Eindrücken zum dritten Band.

Carlsen Manga! hat Band 03 Ende Oktober 2022 in den Handel gebracht. Das Taschenbuch zählt fast 180 Seiten, die beiden Cover sind zudem innenseitig mit je einem Sternbild bedruckt. In Erstauflage wartet der Release mit einem Glow-in-the-Dark-Effekt auf, nach Lichteinstrahlung leuchten der Schriftzug und die Laternen auf dem Frontcover und Buchrücken grün. Als Preis sind 7,50 € für die Printausgabe beziehungsweise 5,99 € für das E-Book angesetzt.

Inhaltsbeschreibung

Sowohl die allseits beliebte und aufgedrehte Magari als auch der zurückhaltende Nakami leiden unter Insomnie, unter Schlafstörungen. Die beiden haben sich durch Zufall im verlassenen Observatorium der Schule kennengelernt. Im Raum des ehemaligen Astronomie-Clubs ist es schön ruhig – niemand kommt, sodass sie sich dorthin zurückziehen und ungestört über ihren Alltag austauschen können.

Gerade als die Oberschüler dabei waren, das Zimmerchen etwas gemütlicher einzurichten, flog das ganze Unterfangen auf – die Lehrerin Kurashiki-sensei entdeckte die Zwei. Damit sie das Observatorium weiterhin nutzen können, gibt es jetzt nur eine Möglichkeit: den alten Astronomie-Club wiederaufleben zu lassen. Um als AG vor dem Schülerrat bestehen zu können, müssen Magari und Nakami jetzt schnell erste Aktivitäten planen. Neben einem Foto-Wettbewerb steht eine Meteorschauer-Betrachtungsparty auf dem Plan.

KIMI WA HOKAGO INSOMNIA © 2019 Makoto OJIRO / SHOGAKUKAN.

Damit möglichst viele zu dem nächtlichen Sternschnuppen-Schauen kommen, muss Werbung gemacht werden. Magari und Nakami wenden sich dafür an eine Klassenkameradin aus dem Kunst-Club. Das kommende Fest gibt Gelegenheit, die eigens designten Flyer in der Nachbarschaft zu verteilen. Nach getaner Arbeit ist schließlich Zeit, gemeinsam das Feuerwerk zu genießen …

Visualisierung

Die Bebilderung gestaltet sich natürlich. Die Zeichnungen sind sauber angefertigt und in ihrer Wirkung angenehm unaufgeregt, das passt ganz genau zu der erklärten Geschichte. Gleichzeitig hat die Optik durch die auffallend rundlichen Charakterdesigns einen eigenen Charme. Außerdem entzücken die teils sehr detailliert ausgearbeiteten Hintergründe. Der Manga ist zwar ruhig und realitätsnah angelegt, aber keinesfalls ausdruckslos.

Im Lesefluss ist Insomniacs After School angenehm abwechslungsreich – einige Passagen sind ein wenig textreicher, andere kommen weitestgehend ohne Worte aus. Mangaka Makoto Ojiro steuert auf diese Weise gezielt die Dynamik und Atmosphäre innerhalb der Erzählung. Die Seiten ohne Dialog haben vor allem eine auflockernde Wirkung, zugleich laden sie mit ihrer fein inszenierten Bildgewalt für einen Moment zum Verweilen ein. Vor allem die großflächig ausgearbeiteten (Doppel-)Seiten sind ein Blickfang.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Das Softcover-Taschenbuch ist nicht eingeschweißt. Deswegen sollte es in der Regel möglich sein, im Handel vor Ort vorsichtig reinzublättern. Alternativ stellt Carlsen Manga! eine kostenlose Online-Leseprobe bereit. Die insgesamt 30 Seiten entsprechen einem Großteil des ersten Kapitels.

Fazit

Mit dem dritten Band wird der zuletzt eröffnete Handlungsstrang um die Meteorschauer-Betrachtungsparty nahtlos fortgesetzt. Während der Planung kommen sich die beiden Hauptfiguren wieder näher. Im Zuge dessen gesteht Magari gegenüber Nakami den Grund für ihre Schlaflosigkeit, der sich bereits in den letzten Kapiteln angedeutet hat. Mit der schrittweisen Vertiefung der Freundschaft geht automatisch eine spürbare Story-Entwicklung einher.

Trotz der dramatischen Einschläge verfügt Insomniacs After School über einen gewissen Wohlfühlfaktor. Gepaart mit den atmosphärischen Zeichnungen von Mangaka Makoto Ojiro ist ein vorbildhaftes Coming-of-Age-Werk geschaffen, das von Genre-Interessierten sicherlich begeistert angenommen wird. Vergleichbare Titel sind beispielsweise Sakura – I want to eat your pancreas sowie Ich habe mein Leben für 10.000 Yen pro Jahr verkauft. Auch Our Summer Holiday und Blue Box haben eine erkennbare Schnittmenge mit dem Manga.

KIMI WA HOKAGO INSOMNIA © 2019 Makoto OJIRO / SHOGAKUKAN. | Foto: © Carlsen Verlag GmbH

Hinsichtlich der Aufmachung ist im Prinzip ein Standard-Taschenbuch im Softcover geboten. Die Erstauflage ist durch den Glow-in-the-Dark-Effekt besonders lohnend. Dass bei Band 03 die erstklassige Gelegenheit, die beiden Laternen ebenfalls mit entsprechendem Lack zu veredeln, genutzt wurde, gefällt uns dabei besonders gut. Insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis außerhalb des hochpreisigen Segments.

Abschließend bedanken wir uns herzlich bei Carlsen Manga! für das Zurverfügungstellen eines Belegexemplars.

TagsCarlsen MangaReview
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Student mit breit gefächerten Interessen. Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden.

ANZEIGE
ANZEIGE

Links

Über unsMitmachenKontaktFeedbackTeilnahmebedingungenDatenschutzImpressumCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterInstagramDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaEgmont MangaTOKYOPOPdani booksHayabusaCrunchyrollYuki ShironoManga CultPanini MangaDokico

Freunde / Empfehlungen

YenkoesTaidakoWhatsUpJonny.deAnimespiegel.deProuwnConanNews.org
© 2020 - 2023 Manga Passion