• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Vorstellung: „Bakemonogatari“-Manga, Band 10


Freitag, 12. Mai 2023, 20:50 Uhr
Vorstellung: „Bakemonogatari“-Manga, Band 10
© NISIOISIN, Oh!great / Kodansha Ltd.

Während in Japan mittlerweile das letzte Kapitel vom Bakemonogatari-Manga erschienen ist, setzt TOKYOPOP den deutschsprachigen Release im gewohnten Rhythmus fort. Wir begleiten die Veröffentlichung bereits von Beginn an mit Besprechungen. Im Folgenden knüpfen wir an unsere Artikelreihe an und rücken den zehnten Band in den Mittelpunkt.

Der Hamburger Verlag gibt das Werk seit Juli 2021 heraus, Band 10 ist Mitte Januar in den Handel gekommen. Für das Softcover-Taschenbuch sind 7,50 € (Print) beziehungsweise 5,99 € (E-Book) zu bezahlen. Geboten wird ein Gesamtumfang von rund 190 Seiten. Farbseiten oder andere Extras sind nicht enthalten – das zuvor angekündigte Poster liegt erst dem elften Band bei.

Inhaltsbeschreibung

Koyomi ist es zuletzt gelungen, die Mittelschülerin Nadeko von dem gefährlichen Schlangen-Kaii zu befreien. Bevor die Geschehnisse danach behandelt werden, setzt ein Rückblick ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Frühlingsferien – jene Zeit, in der Koyomi überhaupt erst zu einem Vampir mit der besonderen Anziehungskraft für alles Übernatürliche wurde.

Alles begann mit einer schicksalhaften Begegnung bei Nacht. Auf dem Rückweg von einem Einkauf im lokalen Supermarkt ist der Teenager auf die im Sterben liegende Kiss-Shot Acerola-Orion Heart-Under-Blade getroffen. Die über 500 Jahre alte Dämonin ist eine wahre Berühmtheit in der Welt der Kaiis. Genau deswegen haben es die drei Vampir-Jäger Dramaturgy, Episode und Guillotine Cutter auf ihr Leben abgesehen.

© NISIOISIN, Oh!great / Kodansha Ltd.

Sie waren es, die Kiss-Shot Acerola-Orion Heart-Under-Blade ihrer Gliedmaßen, und damit ihrer Macht, beraubt haben. In ihrer Notlage war die stolze Schönheit gezwungen, Koyomi um Hilfe zu bitten. Für ihr Überleben waren große Mengen an Blut nötig. Nach Bitten und Flehen ließ sich der Oberschüler letztlich überzeugen – ohne zu ahnen, dass ihn das selbst zu einem Vampir macht. Um wieder ein Mensch werden zu können, muss er die Arme und Beine seiner Herrin zurückholen. Deswegen bleibt ihm keine andere Wahl, als sich den drei Jägern im Kampf gegenüberzustellen …

Zeichenstil

Obwohl die von Mangaka Oh!great geschaffene Optik in mehreren Aspekten von der Anime-Adaption abweicht, ist der Bakemonogatari-Manga keinesfalls schlecht bebildert. Ganz im Gegenteil: Die vorliegende Interpretation arbeitet den bekannten Vibe hervorragend heraus – aber eben in einer eigenen Manier. Dadurch können Fans der Serie das Werk zugleich noch einmal in neuer Form erleben, ohne dass die inhaltlichen Stärken verloren gehen.

Die Konturen sind mit feinen Linien gezogen. Bei der Gestaltung wird Wert auf starke Schwarz-Weiß-Kontraste gelegt. Rasterfolien sind dagegen dezent genutzt, sie dienen vor allem der allgemeinen Strukturgebung. Unser persönliches Highlight bleiben die großflächig angelegten Panels. Nicht selten erstrecken sich einzelne Zeichnungen über eine gesamte (Doppel-)Seite. Entsprechend imposant und detailreich fällt die Visualisierung aus.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Mit dem schrumpfenden Textanteil hat der Lesefluss in den vergangenen Teilen spürbar an Dynamik gewonnen. Dieser Trend setzt sich mit Band 10 weiter fort – und erreicht seinen bisherigen Höhepunkt. Der offene Seitenaufbau spielt hier natürlich ebenfalls rein. Darüber hinaus begünstigen zahlreiche Soundwords sowie Speedlines die wahrgenommene Erzählgeschwindigkeit.

TOKYOPOP stellt allen Interessierten eine kostenlose Online-Leseprobe bereit. Mit fast 60 Seiten ist somit das komplette erste Kapitel zu lesen, außerdem sind die vier auf die Erstauflage limitierten Farbseiten enthalten. Da der Manga nicht eingeschweißt ist, kann zudem im Handel vor Ort reingeblättert werden.

Fazit

Mit dem zehnten Band wird der Koyomi Vamp-Arc, und damit die Adaption von Kizumonogatari, insgesamt sehr gelungen fortgesetzt. Protagonist Koyomi muss sich jetzt den drei Vampir-Jägern stellen, um die Gliedmaßen von Kiss-Shot zurückzuholen. Als ersten Gegner trifft er auf Dramaturgy, einen kampferprobten Formwandler.

Nachdem die Menge an Dialog schon zuletzt schrittweise zurückgefahren wurde, liegt der diesmalige Fokus beinahe gänzlich auf der Action. Im Zuge dessen gewinnen automatisch die Zeichnungen an Bedeutung. Die von Mangaka Oh!great realisierte Bildgewalt lässt dabei im Prinzip keine Wünsche offen. Insbesondere die großflächig inszenierten Szenen gefallen.

Selbiges gilt für den typischen Monogatari-Humor, der sich sowohl klassischem „Fanservice“ als auch ulkigen Wortspielereien bedient. Bakemonogatari ist unserer Meinung nach einer der wenigen Titel, der scheinbar anspruchslose Ecchi-Inhalte, etwa Höschenblitzer, sinnhaft in eine ansonsten komplexe Erzählstruktur einzubetten weiß, ohne an Qualität einzubüßen.

Das Franchise überzeugt im Besonderen auf der Ebene des Storytellings, der vorliegende Manga ist hier keine Ausnahme – selbst nach zehn Bänden ist keine Spur von Langeweile zu erkennen. Interessierte Neueinsteiger und langjährige Fans des Serienuniversums sind, wie wir finden, gleichermaßen gut mit der Reihe beraten.

TOKYOPOP Deutschland hat diesen Artikel freundlicherweise mit einem entsprechenden Belegexemplar unterstützt.

TagsTOKYOPOPReview
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion