Review zu „Monstermäßig verknallt“ – Band 06
Nachdem wir 2021 zuletzt den fünften Band von Monstermäßig verknallt besprochen haben, rücken wir nun die jüngste Fortsetzung der Supernatural-Romance-Reihe in den Mittelpunkt. Bislang wusste das Werk von Beasts of Abigaile-Mangaka Spica Aoki jedes Mal aufs Neue zu begeistern. Ob Band 06 weiter an die gesetzten Erwartungen anknüpfen kann, klären wir im Folgenden.
Der sechste Band ist bereits vergangenen November auf den deutschsprachigen Markt gekommen. In dem rund 170 Seiten starken Gesamtumfang sind vier Hochglanz-Farbseiten enthalten. Außerdem ist die Innenseite des Frontcovers mit einem kurzen Vorwort der Mangaka bedruckt. Während die Print-Ausgabe 7,00 € kostet, wird das E-Book mit 5,99 € etwas günstiger angeboten.
Inhaltsbeschreibung
Oberschülerin Kuroe leidet seit sie denken kann unter einer geheimnisumwobenen Genmutation. Diese löst in ihrem Körper eine Verwandlung aus, wenn sich ihr Herzschlag beschleunigt. Je nach Art der Aufregung ist es beispielsweise möglich, dass ihre ansonsten zierliche Hand plötzlich zu einer gepanzerten Pranke mutiert, Hörner auf ihrem Kopf oder Zacken auf ihrem Rücken wachsen. Diese Transformation bildet sich automatisch zurück, sobald sich ihre Herzfrequenz wieder normalisiert.
Genau dieser Umstand brachte das Mädchen bereits früher in eine unangenehme Situation. Von den damaligen Vorkommnissen traumatisiert, hat sie sich in eine Art Selbstisolation begeben. Ihre Klasse hat sie in Folge als „Psycho-Tante“ geächtet. Doch seit der attraktive Arata in ihr Leben getreten ist, sieht alles anders aus: Kuroe kann zum erstem Mal seit Langem wieder richtig lachen.
Mit dem Schritt, ein Pärchen zu werden, haben sich allerdings andere Probleme eingestellt: Immer wenn Kuroe Arata näherkommt, läuft sie direkt Gefahr, sich in das godzillaartige Monster Harugon zu verwandeln und als solches, die ganze Stadt zu zerstören. Die Oberschülerin muss es nun schaffen, ihren Herzschlag dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. Bei einem so hübschen und zuvorkommenden Jungen wie ihrem Freund ist das aber gar nicht mal so leicht.
Zu allem Überfluss haben sich die beiden zuletzt aufgrund einer Kleinigkeit zerstritten. Noch bevor es zu der ersehnten Versöhnung kommen kann, müssen sie sich ihrer wortwörtlich größten Herausforderung stellen: Eine mysteriöse Flugbestie bewegt sich auf die Stadt zu. Kuroe bleibt keine andere Wahl, als sich in Harugon zu verwandeln und dem ebenso gigantischen Feind gegenüberzutreten …
Visualisierung
Mangaka Spica Aoki präsentiert eine Bebilderung, die einerseits durch ihre inneliegende Niedlichkeit und andererseits wegen des hohen Grades an Details gefällt. Während humoristische Szenen in vereinfachter Form und somit bewusst überzogen dargestellt werden, sind Kuroes Sorgen und Ängste von schwarzen Hintergründen als Symbol der Leere, der Einsamkeit, begleitet. Harte Kontraste kontrollieren die Stimmung.
Unterdessen ist den Action-Szenen durch das großflächig angelegte Paneling eine ausgesuchte Erzähldynamik verliehen. Zudem ist der Textanteil sehr gering, entsprechend temporeich gestaltet sich der Lesefluss. Der erwähnte Detailreichtum ist vor allem bei den Monster-Designs sehr hoch; diese sind – soweit eben möglich – realistisch entworfen. Sowohl der schuppige Panzer mit den Rückenzacken als auch alle weiteren Körpereigenschaften sind in der Nahansicht sehr exakt gezeichnet und mühevoll ausgestaltet.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Neben dem oben eingebundenen Promovideo, das zum Japan-Release von Band 07 produziert wurde, bietet die deutschsprachige Leseprobe einen guten Einblick in den beschriebenen Zeichenstil. Über ihren offiziellen Twitter-Account teilt die Künstlerin regelmäßig Illustrationen zu Monstermäßig verknallt und ihren anderen Werken.
Fazit
Der sechste Band setzt unmittelbar an den vorangegangenen Geschehnissen an. Um die Stadt zu schützen, muss Kuroe dem anderen Monster als Harugon gegenübertreten. Dabei wird sie von Arata, der in dem Godzilla-Verschnitt längst seine Freundin erkannt hat, unterstützt. Beide überwinden schließlich ihren kleinen Konflikt.
Für ein Happy End ist es jedoch noch zu früh – einerseits droht Kuroes Identität gegenüber weiteren Personen aufzufliegen, andererseits ist der Feind in Form der Flugbestie noch nicht besiegt. Für die folgenden Kapitel ist zu erwarten, dass das Geheimnis um die mysteriösen Mutationen vollständig aufgedeckt wird. Wieder einmal darf gespannt abgewartet werden, welche Einfälle Mangaka Spica Aoki als Nächstes bereithält.
Monstermäßig verknallt glänzt durch das zugrundeliegende Setting durch einen ausgesprochenen Ideenreichtum, der auch mit Blick auf die Umsetzung nicht enttäuscht. Zeichnerisch ist die Reihe nach Devil ★ Rock und Beasts of Abigaile noch einmal eine Steigerung. Eine große Empfehlung für alle, die nach einer Liebesgeschichte mit einem besonderen Twist suchen und sich nicht vor so manchen Verrücktheiten scheuen. Band 07 erscheint voraussichtlich zum 03. November auf Deutsch.
Abschließend bedanken wir uns bei Crunchyroll *WERBUNG für die unverbindliche Bereitstellung eines Belegexemplars.