• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Ersteindruck zu „Wet Sand“


Dienstag, 22. August 2023, 20:30 Uhr
Ersteindruck zu „Wet Sand“
WET SAND vol.1 © DOYAK 2023 / Do7 Entertainment

Nachdem wir zuletzt über unseren Besuch beim Special Event mit Autorin und Zeichnerin DOYAK berichtet haben, rücken wir nun die Wet Sand-Reihe der koreanischen Künstlerin in den Mittelpunkt. Im Folgenden besprechen wir den Auftaktband der Boys-Love-Geschichte.

Band 01 der Printausgabe ist hierzulande seit Ende Juni im Handel erhältlich. Zum Preis von 16,00 € werden etwa 240 Seiten in Vollfarbe geboten, gedruckt als Softcover-Großformat. In der Erstauflage liegen ein Stickerbogen und ein Miniprint als Extra bei. Eine E-Book-Fassung bietet Herausgeber altraverse bislang nicht an.

Inhaltsbeschreibung

Joseph, genannt Jo, hilft aktuell im Café seiner Tante aus. Als der Hobby-Fotograf eines Nachts nach Ende seiner Schicht seine Handy-Kamera auf einen rauchenden Mann im Bademantel richtet, ahnt er noch nicht, welche Kreise das einmal ziehen wird. Bei dem Bewohner vom Apartmentkomplex gegenüber handelt es sich um Ian, der unter dem Namen Mr Youngwoo Shin engste Kontakt zu einer der mächtigsten Gangs der Gegend pflegt – beziehungsweise pflegte.

Aktuell ist Ian im Begriff, die Organisation zu verlassen. Allerdings gestaltet es sich als schwierig, alle Verbindungen von heute auf morgen zu kappen. Neben zu begleichenden „Schulden“ führt der Mann eine sexuelle Beziehung zu einem hochrangigen Mitglied: Taejoon. Dieser hat sichtlich Interesse an seinem Liebhaber, bezeichnet ihn darüber hinaus als Familie. Er möchte Ian nicht einfach gehen lassen.

WET SAND vol.1 © DOYAK 2023 / Do7 Entertainment

Während Ian weiter auf seinen Ausstieg aus der gefürchteten K35-Gruppe hinarbeitet, kündigen sich in der kriminellen Unterwelt Unruhen an. Der Anführer Jason liegt offenbar im Sterben. Mit seinem Tod würden neue Auseinandersetzungen drohen. Inmitten dieser Spannungen lernen sich Jo und Ian, bedingt durch das besagte Foto aus jener Nacht, kennen. Beide nehmen von Anfang an ein besonderes Knistern wahr …

Visualisierung

Für die gedruckte Ausgabe wurde das Paneling neu arrangiert. Bei der Seitenaufteilung und dem daraus resultierenden Lesefluss sind keine Mängel zu erkennen, der Aufbau ist ordentlich und unmissverständlich. Dagegen stellt das Charakterdesign vor Herausforderungen: Im ersten Moment ähneln einzelne Figuren einander. Erst Richtung Ende des ersten Bands, in direkter Zusammenschau mit der Handlung, stellt sich das nötige Verständnis ein.

Die Farbpalette gefällt. Durch überwiegend gedeckte Töne wird, passend zum Setting, die düster anmutende Atmosphäre des Werks aufgebaut. Einziger Kontrast ist die helle Haut, die inmitten der nächtlichen Umgebung heraussticht. Aufgrund des unzensierten Bildmaterials sind die Sex-Szenen zwangsläufig ein Blickfang. Der Akt selbst wird zwar wenig romantisiert, geschieht aber auf einvernehmlicher Basis.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Aufgrund der Altersempfehlung von ab 18 Jahren ist die Veröffentlichung standardmäßig eingeschweißt. Statt im Handel vor Ort kann daher nur über die Online-Leseprobe reingeblättert werden. Interessierte können zudem durch die Webfassung scrollen. International wird diese bei tappytoons auf Deutsch und Englisch angeboten. 

Fazit

Es braucht einige Seiten, bis das ungefähre Setting sowie die Figurenkonstellation durchdrungen sind. Bedingt durch die einander ähnelnden Charakterdesigns und die zahlreichen Namen fordert Wet Sand von Beginn die volle Aufmerksamkeit der Leserschaft. Im Gegenzug wird eine Geschichte präsentiert, die sowohl inhaltlichen Tiefgang als auch explizite Erotik bereithält.

Die Handlung ist im Gang-Milieu einer US-amerikanischen Großstadt angesiedelt. Gepaart mit den komplett unzensierten Sex-Szenen stellt sich schnell eine angespannte Stimmung ein. DOYAK unterstreicht diese zusätzlich durch ihre Zeichnungen. Gleichwohl sind vereinzelte Elemente enthalten, die das Ganze aufhellen – etwa der rechtschaffende Jo und dessen lebensfroher Arbeitskollege aus dem Café. Insgesamt eine stimmige Kombination.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für X (Twitter) zustimmen.

Wer sich für unschuldige Boys-Love-Titel interessiert, ist hier nicht gut bedient. Vielmehr richtet sich Wet Sand an (erwachsene) Fans von Werken wie Twittering Birds Never Fly und Jealousy. Der deutschsprachige Print-Release ist dabei vor allem für jene lohnenswert, denen die Homoerotik in ihrer ganzen Pracht wichtig ist. Wir sind aufgrund der vielen angedeuteten Verstrickungen, die eine spannende Fortsetzung versprechen, schon jetzt auf Band 02 gespannt. Dieser soll hierzulande zum 16. Oktober folgen.

Abschließend bedanken wir uns herzlich bei altraverse für die Zurverfügungstellung eines Belegexemplars.

TagsaltraverseErsteindruck
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion