Leseprobe zu „Was bleibt von unseren Träumen?“ veröffentlicht
Anfang 2023 wurde bekannt, dass Carlsen Manga! Was bleibt von unseren Träumen? lizenziert hat. Passend zum bevorstehenden Release wurde nun eine deutschsprachige Leseprobe veröffentlicht.
Der Hamburger Herausgeber veröffentlicht das Special-Interest-Werk zum 31. Januar als Doppelband. Für den Gesamtumfang von rund 300 Seiten sind 16,00 € zu bezahlen, eine E-Book-Fassung ist aktuell nicht vorgesehen beziehungsweise angekündigt. Interessierte finden hier das gesamte erste Kapitel als kostenlose Online-Leseprobe, zu Beginn ist außerdem die enthaltene Farbseite zu sehen.
In Japan sind die einzelnen Kapitel zwischen Oktober 2018 und Mai 2020 unter dem Originaltitel Yume no Hashibashi im Feel Young-Magazin von Shodensha erschienen. Das Werk gilt dabei mit zwei Bänden als abgeschlossen. Mangaka Yumi Sudo feiert mit Was bleibt von unseren Träumen? Deutschland-Debüt.
Handlung von Was bleibt von unseren Träumen?
Kiyoko befindet sich nun im Herbst ihres Lebens.
Manchmal fällt es ihr schwer, ihre Familie zu erkennen. Doch eines Tages besucht sie jemand, an den sie sich noch gut erinnern kann: Mitsu, mit der Kiyoko eine Romanze erlebt hat.
Kurz nach dem Krieg, als sie beide noch Teenager waren, hätte diese Leidenschaft sie fast dazu gebracht, etwas Unwiderrufliches zu tun.
Die Tragödie und die Wechselfälle des Lebens haben sie zwar getrennt – trotz gelegentlicher Treffen und Begegnungen –, aber die Magie der Erzählung ermöglicht es, die Zeit bis zu jenen Momenten zurückzudrehen, in denen sie sich nicht vorstellen konnten, ohne einander zu leben. (© Carlsen Verlag GmbH)