• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Zwei Manga für den „Max und Moritz-Preis“ 2024 nominiert


Donnerstag, 02. Mai 2024, 13:25 Uhr
Zwei Manga für den „Max und Moritz-Preis“ 2024 nominiert
SATURN RETURN Vol. 1 by Akane TORIKAI © 2019 Akane TORIKAI / SHOGAKUKAN.

Seit 1984 verleiht die Stadt Erlangen anlässlich des Internationalen Comic-Salons Erlangen in mehreren Kategorien den Max und Moritz-Preis. Inzwischen wurden die Nominierungen für 2024 bekannt gegeben – darunter zwei Manga.

Der Veranstalter und das Festival, das seit 1984 in einem zweijährigen Rhythmus stattfindet, enthüllte am 12. April die 25 nominierten Titel der diesjährigen Verleihung. Preise werden in neun Kategorien vergeben, wobei sich einige dieser Kategorien vor allem auf deutsche Werke und Comicschaffende beziehen. Internationale Werke und ihre Künstler sind allerdings ebenfalls bedacht: Bei der letzten Preisverleihung 2022 wurde der Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk an Mangaka Naoki Urasawa (u. a. Monster, 20th Century Boys) verliehen. Dieses Jahr sind in der Kategorie „Bester internationaler Comic“ der Einzelband Heroes von Inio Asano sowie Saturn Return von Akane Torikai nominiert.

Auch in diesem Jahr ist das Publikum wieder aufgefordert, selbst einen Max und Moritz-Preis zu vergeben. Vom 19. April bis 3. Mai können Vorschläge über die Social Media-Kanäle des Internationalen Comic-Salons – Facebook und Instagram – oder an die Mail-Adresse maxmoritz.publikum@stadt.erlangen.de gesandt werden. Für den Publikumspreis können Comics, Mangas, Graphic Novels und Web-Comics vorgeschlagen werden, die seit Juli 2022 auf Deutsch veröffentlicht wurden, ganz gleich ob es sich um deutschsprachige Eigenproduktionen oder Übersetzungen aus anderen Sprachen handelt. Pro Person sind bis zu drei unterschiedliche Vorschläge möglich. Die meistgenannten Titel gelten als für den Publikumspreis nominiert. Die finale Abstimmung erfolgt vom 10. bis 24. Mai auf der Website des Internationalen Comic-Salons, die Bekanntgabe am 31. Mai im Rahmen der Max und Moritz-Gala im Erlanger Markgrafentheater. (© Comic-Salon Erlangen)

TOKYOPOP hat den Einzelband Heroes im August 2023 auf den deutschsprachigen Markt gebracht. Für das Softcover-Großformat in Vollfarbe sind 16,00 € zu bezahlen. In Japan waren die einzelnen Kapitel zwischen März 2015 und Oktober 2018 im Manga One Hibana-Magazin von Shogakukan zu lesen. Saturn Return, das von Inio Asanos Exfrau stammt, wird hierzulande von Carlsen Manga! herausgegeben. Der dritte Band ist für den 02. Juli angekündigt. Neben der Printfassung für 8,00 € wird eine E-Book-Ausgabe zum Preis von je 5,99 € angeboten. Im Original erschien die insgesamt zehn Bände umfassende Reihe von Januar 2019 bis Oktober 2022 im Big Comic Spirits-Magazin von Shogakukan.

 
YUSHA-TACHI by Inio ASANO © 2018 Inio ASANO / SHOGAKUKAN. | SATURN RETURN Vol. 1 by Akane TORIKAI © 2019 Akane TORIKAI / SHOGAKUKAN.

Nominierte Werke für den Max und Moritz-Preis 2024:

  • Aaron von Ben Gijsemans, Edition Moderne
  • Boris, Babette und lauter Skelette von Tanja Esch, Kibitz
  • Columbusstraße von Tobi Dahmen, Carlsen
  • Der große Reset von Ika Sperling, Reprodukt
  • Der Letzte löscht das Licht von Tobias Aeschbacher, Helvetiq
  • Die große Leere von Léa Murawiec,  Edition Moderne
  • Drei oder vier Bagatellen von Franz Suess, avant-verlag
  • Fungirl von Elizabeth Pich, Edition Moderne
  • Fürchten lernen von Nando von Arb, Edition Moderne
  • Genossin Kuckuck von Anke Feuchtenberger, Reprodukt
  • Heroes von Inio Asano, Tokyopop
  • Hör nur, schöne Márcia von Marcello Quintanilha, Reprodukt
  • Juliette. Gespenster kehren im Frühling zurück von Camille Jourdy, Reprodukt
  • Merel von Clara Lodewick, Carlsen
  • Nika, Lotte, Mangold! Immer was los! von Thomas Wellmann, Rotopol
  • Oblomowa von Tina Brenneisen, Parallelallee
  • Paper Girls. Die komplette Geschichte von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang, Matt Wilson und Jared Fletcher, Cross Cult
  • Saturn Return von Akane Torikai, Carlsen
  • Scheiblettenkind von Eva Müller, Suhrkamp
  • Seek You. Eine Reise in die Einsamkeit von Kristen Radtke, Helvetiq
  • Seid befreit von Sandra Rummler, avant-verlag
  • Snapdragon von Kat Leyh, Reprodukt
  • Tsai Kun-lin von Pei-yun Yu, Jian-xin Zhou, Baobab Books
  • United Queerdom von Kate Charlesworth, Carlsen
  • Weltraumpolizistin Oma Gurke von Patrick Wirbeleit und Stephan Lomp, Kibitz

Handlung von Heroes

Eine dunkle Macht – Finsternis genannt – benebelt den Verstand von Menschen und Monstern und beschwört das Chaos herauf. Tapfer stellt sich eine ungewöhnliche Heldentruppe der Gefahr. Doch immer, wenn diese gebannt scheint, wartet schon die nächste Herausforderung auf sie. Schnell lernt die Gruppe eins: Wer der Gefahr ins Auge sieht, blickt dabei nicht selten in das Gesicht eines Freundes … (© TOKYOPOP GmbH)

Handlung von Saturn Return

Ritsuko Kaji schrieb einen preisgekrönten Roman, bevor sie beschloss, ihrem Mann den Haushalt zu führen. 

Ein junger Verlagsmitarbeiter und ein Anruf aus der Vergangenheit lassen die Fassade bröckeln: Ein Freund aus Studienzeiten ist gestorben, bevor er dreißig wurde. Er hatte es ihr damals so angekündigt. Zur Beerdigung schafft sie es nicht, aber ihr neuer Lektor fordert sie heraus und sie begibt sich auf Spurensuche – in ihr eigenes Leben.  

Akane Torikai beschreibt eine junge Frau in der modernen japanischen Gesellschaft – mit allen Facetten. Wie wurde sie zu der, die sie ist? Wer entscheidet über ihren Weg? Wer über ihren Körper? Was möchte sie erreichen in ihrem Leben? Wie konnte das alles geschehen? (© Carlsen Verlag GmbH)

Quellen„Comic-Salon Erlangen“ / Webseite [1]„Comic-Salon Erlangen“ / Webseite [2]
TagsTOKYOPOPCarlsen Manga!News
Constantin

Constantin | Autor

Student, Videospiel-Nerd und Manga-Enthusiast mit Vorliebe für Fantasy, Action, Horror und Shōnen-Rom-Coms. Auf Instagram zu finden unter @constipaul.

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion