• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Hayabusa Manga – Warum Hayabusa?


Donnerstag, 14. Januar 2021, 17:52 Uhr
Hayabusa Manga – Warum Hayabusa?
Logo: © Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2020

Einige werden sich vermutlich bereits gefragt haben, warum Hayabusa Manga überhaupt Hayabusa Manga heißt. Doch darüber gab das junge Label kürzlich Auskunft.

Bereits seit einigen Tagen veröffentlichte das Label einige Posts, die Einblicke in das Label geben, so unter anderem bislang über die Redakteurin Coddi, Redakteur Germann und Marketing-Beauftragte Rish. In einem weiteren Post hingegen erklärte man nun, wie es zu Hayabusa als Namen gekommen ist. So war das Ziel beim Namen, dass dieser Programm sein soll – für Schnelligkeit, Flexibilität, Eleganz, Vielfältigkeit und Ästhetik stehen soll. Idealerweise japanisch, aber einfach auszusprechen sollte der Titel dabei sein.

Da Programmleiter Jonas Blaumann leidenschaftlicher Vogelfotograf  und Hobby-Ornithologe ist, kam man kurzerhand auf den Wanderfalken (jap.: Hayabusa), der nicht nur in Japan für Geschwindigkeit und Eleganz steht und damit alle Anforderungen an das Label erfüllt. Mit Blaumann führten wir außerdem ein Interview zu Hayabusa Manga, das hier in voller Länge nachzulesen ist.

Bei Hayabusa Manga handelt es sich um ein neues Manga-Label des Hamburger Carlsen Verlags. Dieses neue Label hat dabei unter anderem den Schwerpunkt auf besonderen Liebesgeschichten, Slice-of-Life- und Boys-Love-Titeln. Hierfür hat man sich auch einige besondere Extras ausgedacht. So werden einige der Neustarts mit einer schicken SNS-Cards in den jeweiligen ersten Bänden in Erstauflage ausgestattet. Dabei handelt es sich um transparente Social-Network-Service-Karten, die ermöglichen, seine Lieblingsfiguren auf ein Foto zu zaubern und direkt das nächste Instagram-Bildchen in einen potenziellen Augenschmaus verwandeln. Andere Neustarts hingegen bekommen jedoch schicke Postkarten.

Grafik: © HAYABUSA Manga / Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2020

Das Label wird in Zukunft auch ein neues Leseproben-Magazin mit dem Titel „Fujoshi Files“ herausbringen, in dem der Verlag über alle Boys-Love-Neustarts informiert. Die erste Ausgabe wird dabei bereits im April in den Handel kommen. 

QuelleInstagram
TagsNewsHayabusa
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion