• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Leseproben
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Lizenz: „Der Kater, der eine Million Mal lebte“ erscheint im Mahoroba Verlag auf Deutsch


Sonntag, 15. September 2024, 11:25 Uhr
Lizenz: „Der Kater, der eine Million Mal lebte“ erscheint im Mahoroba Verlag auf Deutsch
Hyakumankai Ikita Neko © JIROCHO, Inc. / KODANSHA

Nach Yuki Shironos autobiografisch gefärbtem Kochbuch-Manga Sauerkraut und Sojasauce – Eine Japanerin kocht in der bayrischen Provinz hat der Mahoroba Verlag nun den japanischen Kinderbuchklassiker Der Kater, der eine Million Mal lebte lizenziert.

Der Mahoroba Verlag bringt zum 16. September 2024 Der Kater, der eine Million Mal lebte auf den deutschsprachigen Markt. Zum Preis von 18,00 € wird ein 32-seitiges Hardcover in den Maßen 25 × 26,5 cm geboten. Sabine Mangold, die 2019 mit dem Japan Foundation Übersetzerpreis ausgezeichnet wurde, hat den Einzelband aus dem Japanischen übertragen.

In Japan ist das Werk, von dem weltweit schon mehr als 4,6 Millionen Exemplare verkauft wurden, bereits 1977 unter dem Originaltitel Hyakumankai Ikita Neko bei Kodansha erschienen. Autorin Yoko Sano wurde 1938 in Peking geboren. Sie studierte Design an der Kunsthochschule Musashino in Tokyo, Ende der Sechziger kam sie für ein halbes Jahr an die Universität der Künste Berlin. Dort widmete sie sich der Lithografie. 2010 verstarb die Künstlerin im Alter von 72 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung. Der Kater, der eine Million Mal lebte wurde ihn zehn Sprachen übersetzt und inspirierte sowohl ein Musical als auch einen Dokumentarfilm.

Hyakumankai Ikita Neko © JIROCHO, Inc. / KODANSHA

Über Der Kater, der eine Million Mal lebte

Der Kinderbuchbestseller aus Japan „Der Kater, der eine Million Mal lebte” erobert jetzt auch die deutschen Bücherregale. In Yoko Sanos liebevoll erzählter Geschichte geht es um einen stolzen Kater, der eine Million Leben an der Seite von Piraten und Königen, Jung und Alt erlebt. Doch das, was macht das Leben eigentlich besonders? Die Antwort findet er schließlich bei einer weißen Katze. „Der Kater, der eine Million Mal lebte” wurde 1977 von der Autorin Yoko Sano verfasst und weltweit mehr als 4,6 Millionen Mal verkauft. In dem Kinderbuch stellt die Autorin unter dem buddhistischen Aspekt der Wiedergeburt die Frage, was wahres Glück ausmacht und nimmt den Leser mit auf ein besonderes Abenteuer. (© Mahoroba Verlag)

QuelleMahoroba Verlag / X
TagsNewsMahoroba VerlagLizenzen
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion