„Monstermäßig verknallt“: Hinweis auf das verschobene Extra
Vor Kurzem erschien bereits der zweite Band von Spica Aokis Monstermäßig verknallt – nun gibt es einen Hinweis zur deutschsprachigen Veröffentlichung der Reihe, über welche wir euch im Folgenden aufklären möchten.
Mitte Oktober des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass das geplante Extra zu der eingangs benannten Reihe auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss. Der Publisher begründete dies mit Schwierigkeiten im Lizenzierungsprozess. Man versprach allerdings, zeitnah die kostenfreie Wackel-Postkarte mit einem Pancake-Rezept von Angelina Paustian nachzureichen.
Die offizielle Webseite des Berliner Herausgebers listet jene Beigabe seit Kurzem als Extra des dritten Taschenbuches, dessen Veröffentlichung bereits für Anfang März angedacht ist. Eine offizielle Ankündigung bleibt allerdings noch abzuwarten. Bereits seit November erscheint die aktuelle Reihe der Beasts of Abigaile- und Devil ★ Rock-Zeichnerin unter dem Label KAZÉ Manga auf Deutsch.
Unseren Ersteindruck zu dem ersten Band von Monstermäßig verknallt kannst du hier nachlesen. In Japan startete die Reihe schon im Februar 2018 im Magazin Comic Alive von Media Factory – im Original umfasst diese aktuell vier Bände. Wie viele weitere Kapitel geplant sind, wurde bislang nicht enthüllt.
Handlung von Monstermäßig verknallt
Bereits seit sechzehn Jahren leidet die junge Schülerin Kuroe unter einer mysteriösen Genmutation. Diese löst bei beschleunigtem Herzschlag eine Transformation ihres Körpers aus. Je nach Art der Aufregung ist es so beispielsweise möglich, dass ihre ansonsten zierliche Hand plötzlich zu einer gepanzerten Pranke heranwächst oder Stacheln auf ihrem Rücken zu wachsen beginnen.
Dieser körperliche Umstand brachte das Mädchen bereits in ihren jungen Jahren in eine unangenehme Situation. Seitdem ist sie von den damaligen Vorkommnissen traumatisiert und hat sich in Folge in eine Art Selbstisolation begeben. Innerhalb dieser hofft sie, dass Geheimnis um ihre Person aufrechterhalten zu können. Mittlerweile hat sie sich an die Einsamkeit gewöhnt. Ihre Klassenkameradin bezeichnen sie unterdessen als Psycho-Tante. Kuroe weiß sich damit zu arrangieren.
Jedoch bahnen sich baldige Veränderungen an, als der attraktive wie populäre Mitschüler Arata in ihr Leben tritt. Bislang nahm sie diesen lediglich als ihren Sitznachbarn wahr, doch schenkt dieser ihr plötzlich besondere Beachtung. Wenn das nicht mal zu viel für das junge Herz der geheimnisumwobenen Kuroe ist … (Aus: Ersteindruck zu Spica Aokis „Monstermäßig verknallt“)