Lizenz: „Super Smartphone“ erscheint bei TOKYOPOP auf Deutsch
Nachdem wir zuletzt über den Japan-Abschluss von Super Smartphone berichtet haben, wurde nun bekannt, dass die Kurzreihe bei TOKYOPOP auf Deutsch erscheinen wird.
Der Hamburger Verlag hat bekannt gegeben, sich die Veröffentlichungsrechte an Super Smartphone gesichert zu haben. Band 01 soll im Juni 2025 auf den deutschsprachigen Markt kommen. Zum Preis von 7,50 € ist die gewohnte Aufmachung als Softcover im Standard-Taschenbuchformat zu erwarten.
In Japan lief das Werk von Hiroki Tomisawa (Story) und Kentarou Hidano (Art) zwischen Mai und Oktober 2022 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Herausgeber Shueisha. Die Geschichte gilt mit drei Bänden als abgeschlossen. Über die MANGA Plus-Webseite können die ersten drei Kapitel auf Englisch (an-)gelesen werden – gratis. Kentarou Hidano hat in der Vergangenheit bei Nura – Herr der Yokai und ZIPMAN!! assistiert sowie den Kaiju No. 8-Ableger B-Side veröffentlicht.
Handlung von Super Smartphone
Q ist ein cleverer Highschool-Schüler, dem es allerdings an jeglicher Motivation fehlt: Vor Jahren wurde sein kleiner Bruder entführt und blieb verschwunden, was Q bis heute nicht loslässt. Doch dann fällt ihm ein mysteriöses Smartphone in die Hände, das sich als wahres Supergerät herausstellt: Mit ihm kann man absolut alles ausfindig machen, was von Menschenhand geschaffen wurde. Natürlich will Q seinen Bruder finden, aber so leicht ist es dann doch nicht. Das intelligente, sprechende Gerät stellt einige Bedingungen an ihn und zieht ihn in einen Wettkampf der Super-Smartphone-Besitzer hinein, von denen einige ihre neugewonnene Fähigkeit für kriminelle Zwecke einsetzen. (© TOKYOPOP GmbH)