Verlage lehnen Lizenzierung von „Redo of Healer“ ab
Nachdem in den vergangenen Tagen der Simulcast und allgemein die Anime-Adaption von Redo of Healer (jap.: Kaifuku Jutsushi no Yarinaoshi: Sokushi Mahō to Skill Copy no Chōetsu Heal) gehörig im Mittelpunkt stand, äußerte sich nun der Autor zu einer internationalen Veröffentlichung seines Werkes.
So gab der Autor hier auf Twitter bekannt, dass er bereits mehrere Anfragen erhalten habe, wo man sein Werk auf Englisch erwerben könne. Bislang wurde so wohl versucht das Werk auf Englisch lizenziert zu bekommen, allerdings wurde das Werk von den westlichen Verlagen abgelehnt. Der Autor fügt jedoch hinzu, dass sich die Situation je nach Nachfrage ändern könnte. Erst vor rund einer Woche gab der deutsche Anime-Publisher AniMoon bekannt, dass der Anime nicht im Simulcast ausgestrahlt wird. Hintergrund hiervon ist, dass das Werk sexuelle Gewalt verherrlicht und die Anbieter daher die Serie nicht ausstrahlen möchten.
Die Novel von Autor Rui Tsukiyo und Zeichner Shiokonbu erscheint bereits seit Juli 2017 beim japanischen Verlag Kadokawa Shoten. Bislang sind dabei sieben Bände erhältlich. Seit Oktober 2017 erhielt die Reihe ebenfalls eine Manga-Adaption von Mangaka Souken Haga, die bislang acht Bände umfasst.
Handlung von Redo of Healer
„Heilmagier können nicht allein kämpfen.“ Keare, der an diese Aussage glaubte, wurde immer wieder von anderen ausgenutzt. Doch eines Tages bemerkte er, was hinter der Heilmagie steckte und war überzeugt, dass ein Heilmagier die stärkste Klasse war. Doch als er dieses Potenzial erkannte, war er bereits aller Möglichkeiten beraubt. Also benutzte er Heilmagie auf die Welt selbst, um vier Jahre in der Zeit zurückzugehen und beschloss, nun alles zu ändern. Dies ist die Geschichte eines Heilmagiers, der durch das Nutzen seines Wissens aus seinem vergangenen Leben und der Heilmagie zum Stärksten wurde.