Neues Werk von „Der Mann meines Bruders“-Mangaka Gengoroh Tagame angekündigt
Kommenden Monat soll in Japan ein neues Werk von Der Mann meines Bruders- und Unsere Farben-Schöpfer Gengoroh Tagame starten.
In der Ausgabe 13/2025 des Manga Action-Magazins hat Publisher Futabasha bekannt gegeben, dass zum 18. Juli Gengoroh Tagames Yuki wa Tomoe auf der verlagseigenen Web Action-Service anlaufen soll. Laut einer ersten Beschreibung handelt die Geschichte von zwei Männern, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts leben, einer Zeit des Umbruchs. Angaben zum geplanten Umfang liegen nicht vor.
Zwischen September 2014 und Mai 2017 beziehungsweise von März 2018 bis Mai 2020 hat Futabasha schon Der Mann meines Bruders und Unsere Farben verlegt. Die beiden Reihen sind dabei zuerst im Monthly Action-Magazin des japanischen Herausgebers erschienen. Carlsen Manga! veröffentlichte den Vier- und Dreiteiler für 10,00 € pro Band im Großformat auf Deutsch. Der Mann meines Bruders liegt mittlerweile auch als kostengünstigere Taschenbuchfassung vor.
Handlung von Der Mann meines Bruders
Der überraschende Besuch von Onkel Mike in dem beschaulichen japanischen Städtchen entzückt seine Nichte Kana, wirft den alleinerziehenden Vater Yaichi aber vollends aus den wohlgeordneten Bahnen seines Lebens. Denn der Kanadier Mike Flanagan ist der hinterbliebene Ehemann von Yaichis verstorbenen Zwillingsbruder Ryoji, der als Erwachsener die Akzeptanz seiner Sexualität im Ausland suchte.
Mike will mit seinem Besuch endlich die japanische Verwandschaft kennenlernen und seine Trauer um Ryoji teilen, während Yaichi sich gedanklich seinem Zwillingsbruder erst wieder annähern muss. Hat er damals seinen Bruder genügend unterstützt, als der ihm seine Homosexualität gebeichtet hat? Oder fühlte sich Ryoji von ihm im Stich gelassen?
Die ganze Nachbarschaft bebt unter Mikes Besuch, denn einen großen bärtigen Kanadier haben die wenigsten bisher in ihrem Zuhause gesehen und wer weiß schon, was alles passieren kann, wenn man mit der "Invasion des Fremden" konfrontiert wird!! (© Carlsen Verlag GmbH)