Leseprobe zu „Die Kinder des Kaiserreichs“ veröffentlicht
Passend zum Start der deutschsprachigen Ausgabe wurde eine Leseprobe zu Die Kinder des Kaiserreichs veröffentlicht.
Herausgeber Splitter Manga+ hat den ersten Band von Die Kinder des Kaiserreichs zum 05. Juni auf den deutschsprachigen Markt gebracht. Interessierte finden an dieser Stelle eine Online-Preview zum Scrollen, mit der unverbindlich reingeblättert werden kann. Für das rund 220 Seiten starke Softcover-Großformat in Vollfarbe sind 18,00 € zu bezahlen.
In Frankreich ist der Auftaktband im November 2024 unter dem Originaltitel Les Enfants de l'empire auf den Markt gekommen, Band 02 soll zum 05. November dieses Jahres folgen. Angaben zum geplanten Gesamtumfang liegen seitens Herausgeber Editions Delcourt aktuell nicht vor. Autorin und Zeichnerin Yudori wurde in Südkorea geboren, ihr professionelles Debüt feierte sie 2016 mit dem Webtoon Pandora's Choice, der mit einem Lezhin-Award ausgezeichnet wurde. Splitter Manga+ verlegt außerdem Himmel der Träume von der Künstlerin.
Handlung von Die Kinder des Kaiserreichs
Korea, 1929. Seit fast 20 Jahren ist das Land unter japanischer Herrschaft. Sprache und Kultur werden unterdrückt, um die »Moderne« des Westens einzuläuten. Das Volk ist gespalten zwischen Fortschritt und Tradition, zwischen westlicher Mode und uralten Bräuchen. Arisa Jo, die Tochter eines aufstrebenden Kaufmanns, und Jun Seomoon, der Erbe eines gefallenen Adelsgeschlechts, erleben diese gegensätzlichen Einflüsse und den inneren Konflikt Koreas am eigenen Leib. Die Jugendlichen könnten kaum unterschiedlicher sein, aber trotzdem, oder gerade deshalb, fühlen sie sich unwiderstehlich zueinander hingezogen… (© Splitter Verlag GmbH & Co. KG)