SNS Card zu „Sweet But Not Sweet“ vorgestellt
Passend zur Veröffentlichung von Sweet But Not Sweet hat Herausgeber Hayabusa das enthaltene Erstauflagen-Extra vorgestellt.
Das Hamburger Label hat den ab 18 Jahren empfohlenen Boys-Love-Einzelband zum 29. Juli auf den deutschsprachigen Markt – unzensiert. Während die Printfassung mit limitierter SNS Card in Erstauflage 8,00 € kostet, wird das E-Book für 6,99 € angeboten. Das Motiv der besagten Kunststoff-Sammelkarte ist unten zu sehen. An dieser Stelle kann in das Buchinnere reingeblättert werden.
In Japan lief die Geschichte zwischen Dezember 2021 und Dezember 2022 kapitelweise unter dem Originaltitel Kawaiikedo Kawaikunai im from RED-Webzine von ShuCream. Später folgte eine zusammengefasste Veröffentlichung als Einzelband. Mangaka Senmu Sakishita feiert mit dem Werk Deutschland-Debüt.
KAWAIIKEDO KAWAIKUNAI © 2021 Senmu Sakishita / ShuCream Inc.
Handlung von Sweet But Not Sweet
Keiichi Hozumi hat alles: Erfolg, Intelligenz und Charisma. Doch hinter der perfekten Fassade verbirgt sich eine Schwäche – er kann nicht allein schlafen. Jede Nacht teilt er sein Bett mit einer anderen Frau, während sein treuer Sekretär Ibuki, der heimlich seit acht Jahren in ihn verliebt ist, die Spuren seiner Affären beseitigt. Als Keiichi eines Abends betrunken einen Dreier vorschlägt, bringt das Ibukis Fassade ins Wanken. Wie lange kann er seine Gefühle noch unterdrücken, bevor Leidenschaft über Loyalität siegt? (© Carlsen Verlag GmbH)