Dokico lizenziert „Diese Heilige lässt sich nicht täuschen“ von „Die Tagebücher der Apothekerin“-Autorin Hyuganatsu
Mit Diese Heilige lässt sich nicht täuschen (jap.: Seijo ni Uso wa Tsuujinai) hat Dokico nun die Lizenzierung einer Novel aus der Feder von Hyuganatsu angekündigt.
Der Verlag hat via Social Media enthüllt, Diese Heilige lässt sich nicht täuschen im dritten oder vierten Quartal 2026 auf Deutsch zu veröffentlichen. Der Release soll dabei im Großformat von 14,8 x 21,0 cm erfolgen. Neben der Standardausgabe für 19,99 € wird eine Limited Edition zum Preis von 29,99 € angeboten, die mit einem Kurzgeschichten-Booklet als Extra aufwarten wird. Vorbestellungen sind über den verlagseigenen Webshop möglich.
Diese Heilige lässt sich nicht täuschen von Autorin Hyuganatsu kam in Japan im Mai 2022 samt Illustrationen von Chiho Shinishi als Einzelband auf den Markt. Hyuganatsu ist vor allem für Die Tagebücher der Apothekerin bekannt, dessen Light Novel hierzulande bei JNC Nina digital sowie bei Manga Cult – samt Manga-Adaption von Itsuki Nanao und Nekokurage – in gedruckter Form erscheint. Die dazugehörige Anime-Adaption steht dabei auf Crunchyroll zur Verfügung.
Handlung von Diese Heilige lässt sich nicht täuschen
Bei Tag ist Chloe eine Novizin in einer abgelegenen Kirche auf dem Land. Bei Nacht verdient sich das Mädchen mit ihrer großen Vorliebe für Geld beim Glücksspiel mit Karten ein kleines Vermögen. Sie hat so ein gutes Händchen dabei, dass sie von den Verlierern gar als „Heilige des Großen Glücks“ bezeichnet wird.
Angelockt von diesem Ruf bekommt sie eines Tages Besuch vom heiligen Ritter, wie neureichen Adligen, Erald. Alle zehn Jahre findet unter gesegneten Personen mit übernatürlichen Fähigkeiten eine Selektion statt, bei der Priesterinnen – auch Heilige genannt – gekürt werden. Alsbald ist die nächste und Erald will sie als Kandidatin empfehlen?! Doch hat Chloes Glückssträhne nichts mit einem übernatürlichen Segen zu tun, sondern mit Scharfsinn und Beobachtungsfähigkeiten. Erald ist das allerdings nur Recht, denn eigentlich möchte er sie in die Kirche einschleusen, um den Mord an einer Kandidatin bei der Selektion vor zwei Jahren aufzuklären. Chloe lässt sich schließlich (mit einiger Nachhilfe von schwerem Münzgeld) dazu überreden, sich in die Selektion und dem Rätsel des Mordfalls entgegen zu stürzen. (© Dokico)
Disclosure: Der Chefredakteur von Manga Passion ist der Inhaber des Verlags.