Lizenz: „New York de Kangaechuu“ erscheint bei Reprodukt auf Deutsch
Der Independent-Publisher Reprodukt wird New York de Kangaechuu von Mangaka Akino Kondou auf den deutschsprachigen Markt bringen.
Verleger Dirk Rehm war in der 76. Episode des SplitterCasts zu Gast. Dort enthüllte er auf Nachfrage, dass New York de Kangaechuu – voraussichtlich ab kommendem Jahr – bei dem Berliner Herausgeber auf Deutsch erscheinen wird. Details zu dem Release verbleiben aktuell noch abzuwarten, an dieser Stelle finden sich einige Innenseiten auf Englisch.
In Japan ist der Manga im August 2012 im Mato Grosso-Webzine von East Press gestartet. Akishobo gibt die autobiografischen Aufzeichnungen seit April 2015 in Buchform heraus. Bislang sind vier Bände erhältlich, Angaben zum geplanten Gesamtumfang liegen nicht vor.
Handlung von New York de Kangaechuu
Künstlerin Akino Kondoh berichtet über ihre Gedanken zur Integration in das Land des Erntedankfestes. Über die Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache hinaus erzählt sie von ihren täglichen Erlebnissen, zwischen Staunen und Fragen. Auch Donald Trumps erste Amtszeit als US-Präsident sowie die Corona-Pandemie sind Thema.