Lizenz: „No Man Manila“ im Dantes Verlag auf Deutsch erschienen
Der Dantes Verlag erweitert das Angebot an philippinischen Comic-Produktionen: Seit Kurzem ist No Man Manila auf Deutsch erhältlich.
Zum 30. September ist der Einzelband No Man Manila auf den deutschsprachigen Markt gekommen. Zum Preis von 18,00 € wird ein Softcover-Release in den Maßen 16 × 24 cm geboten – rund 100 Seiten, gedruckt in schwarz-weiß-blau. Interessierte finden an dieser Stelle eine Leseprobe zu dem Werk. Bestellungen sind über den verlagseigenen Webshop sowie unter der ISBN 978-3-68902-021-7 möglich.
Autor und Zeichner Randy Valiente, der auch auf der eingangs erwähnten Messe signieren wird, ist Anhänger der globalen Urban-Sketchers-Bewegung. Er „stammt aus der philippinischen Provinz und hat sich seine ‚neue‘ Heimat Manila im Laufe der Jahre erwandert und erzeichnet. No Man Manila ist ein Resultat dieser Aneignungsstrategie“, erklärt Übersetzer Jens R. Nielsen im Comicforum. Die Urfassung der Geschichte wurde auf der ComicCon Asia 2018 als „beste philippinische Graphic Novel“ ausgezeichnet.
Handlung von No Man Manila
Der – in diesem Band fiktive – nordkoreanische Machthaber droht, wegen „steigender Spannungen mit den USA“, über der philippinischen Landeshauptstadt Manila eine Atombombe abzuwerfen, woraufhin die Behörden die Millionenmetropole evakuieren lassen. Nur Arman bleibt zurück und hat die entvölkerte Stadt bald ganz für sich allein. (© Dantes Verlag)