Lizenz: „Spica – Schuld und Sühne“ erscheint bei Panini Manga auf Deutsch
Panini Manga hat angekündigt, ab kommenden Frühjahr Spica – Schuld und Sühne auf Deutsch zu veröffentlichen.
Der Auftaktband von Spica – Schuld und Sühne soll im Mai 2026 in den deutschsprachigen Handel kommen. Details zur Aufmachung und Preisgestaltung werden demnächst bekannt gegeben. Mittels japanischer Leseprobe kann an dieser Stelle ein erster Eindruck von dem Werk gewonnen werden.
In Japan wird der Mystery-Manga seit August 2024 unter dem Originaltitel Tsumi to Batsu no Spica über Kodanshas Webservice Comic Days publiziert. Bisher sind vier Bände erhältlich. Angaben zum geplanten Gesamtumfang der Geschichte liegen momentan nicht vor. Die Handlung schreibt Hajime Inoryu, welcher zuvor beziehungsweise parallel an The Killer Inside und A Suffocatingly Lonely Death gearbeitet hat. Mangaka Tomoshio Seo fertigt die Zeichnungen an.
Handlung von Spica – Schuld und Sühne
Hatori ist ein gewöhnlicher Lehrer, der ein gewöhnliches Leben an einer gewöhnlichen Oberschule führt. Eines Tages bemerkt er, dass eine seiner Schülerinnen, Spica Tsumugi, gemobbt wird. Auf dem Heimweg von der Schule bleibt er mit Tsumugi allein im Regen zurück. Hatori ruft ihr zu: „Sensei wird dir helfen!“ Aber Tsumugi nimmt sanft seine Hand und sagt mit einem Lächeln: „Hatori-sensei ist so ein Lügner.“
Lehrer und Schülerin … zwei Menschen, die sich nicht zu nahe kommen sollten. Das verführerische Mädchen, das Hatoris normales Leben auf den Kopf stellen wird …



