• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Beliebtheit des „Detektiv Conan“-Spin-offs „Wild Police Story“ in Zahlen


Mittwoch, 17. Februar 2021, 9:46 Uhr
Beliebtheit des „Detektiv Conan“-Spin-offs „Wild Police Story“ in Zahlen
MEITANTEI CONAN: KEISATSU GAKKOU-HEN: WILD POLICE STORY Vol. 2 © 2020 Takahiro ARAI, Gosho AOYAMA /SHOGAKUKAN

Im letzten Monat erschien mit Zero’s Teatime ein neues Spin-off von Detektiv Conan auf Deutsch. Der dortige Protagonist, Rei Furuya, spielt noch in einer weiteren Side Story eine Hauptrolle: Police Academy Arc Wild Police Story. Wir berichten über die Beliebtheit der Reihe im Herkunftsland Japan.

Da sich die Hauptgeschichte des Meisterdetektivs auch in Japan enormer Popularität erfreut, setzte der Publisher des Ablegers auf eine hohe Startauflage für den ersten Band. Dieser startete mit einer Auflage von 350.000 Exemplaren zum Verkaufsbeginn am 18. November 2020. Dieses Kontingent wurde bereits ausgeschöpft, daher lies der Verlag Shogakukan noch mehr Kopien nachdrucken. Momentan befinden sich vom Auftaktband der Wild Police Story 400.000 Exemplare in Zirkulation. Beim zweiten und abschließenden Band setzte man auf eine noch stärkere Erstauflage und startete gleich mit 400.000 Kopien. Der finale Band des Ablegers erschien einen Monat später, am 18. Dezember 2020, auf dem japanischen Markt.

Wild Police Story 2MEITANTEI CONAN: KEISATSU GAKKOU-HEN: WILD POLICE STORY Vol. 2 © 2020 Takahiro ARAI, Gosho AOYAMA /SHOGAKUKAN

Die Wild Police Story knüpft an Inhalte aus Zero’s Teatime an und erzählt dabei die Geschichte von Rei Furuya und seinen Kollegen auf der Polizeiakademie. Auch mit diesem Spin-off wurde Mangaka Takahiro Arai betreut. Detektiv Conan-Schöpfer Gosho Aoyama fungierte dabei als Supervisor. Von Oktober 2019 bis November 2020 wurde die Erzählung in der Weekly Shounen Sunday von Shogakukan abgedruckt. Dabei erschienen die Kapitel hauptsächlich, wenn die Hauptreihe pausierte, da diese im gleichen Magazin veröffentlicht wird.

Seit dem 14. Januar 2021 steht hierzulande mit Zero’s Teatime ein weiteres Spin-off von Autor und Zeichner Arai in den Regalen. In Japan läuft die Reihe bereits seit April 2018 ebenfalls in besagtem Manga-Magazin. In Fernost sind bisher vier Bände erhältlich, auf Deutsch geht es am 03. März mit Band zwei weiter. Für 7 Euro ist der Auftaktband käuflich zu erwerben, eine Leseprobe findet ihr an dieser Stelle. Das Berliner Label Egmont Manga verlegt sowohl die Hauptreihe wie auch den Ableger. Ob es auch das neue Spin-off, welches Einblicke in die Vergangenheit von Rei Furuya gibt, hierzulande erscheint, bleibt abzuwarten. Unterhalb seht ihr noch einen kurzen Trailer zur Reihe.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Handlung von Zero’s Teatime

Ob als Agent der Polizei, Kellner im Café Poirot oder sogar Mitglied der berüchtigten Schwarzen Organisation – kaum eine Figur der Detektiv-Conan-Franchise ist so vielseitig wie Publikumsliebling Toru Amuro!
Doch was treibt der legendäre »Zero« eigentlich, wenn er nicht gerade in die spektakulärsten Kriminalfälle verwickelt wird...? (© Egmont Manga)

QuelleMangaMoguraR via Twitter
TagsShogakukanNews
Anne

Anne | Autor

Ich liebe Shoujo-Manga, wobei ich vor allem Fan von Io Sakisaka bin. Abseits von Manga verfolge ich mit Leidenschaft LoL Esports. Ansonsten kennt man mich auch als Evoli-Liebhaberin!

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion