„Attack on Titan“ bekommt Giganten-Manga spendiert
Nachdem wir zuletzt darüber berichteten, dass Attack on Titan (jap.: Shingeki no Kyojin) seine Umlaufszahlen erneut steigern konnte, gibt es nun eine spezielle Ankündigung für das Werk.
So möchte Kodansha mit Attack on Titan den Weltrekord für das größte Comicbuch für sich beanspruchen, wofür sie eine sechs- bis siebenfache größere Taschenbuch-Ausgabe der ersten zwei Attack on Titan-Kapitel planen. Der 96-seitige Band wird ab dem 6. März in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren im Online-Shop von Kodansha zu bestellen sein. Wenn alle 100 Exemplare verkauft sind, wird der Guinness World Record Attack on Titan offiziell als Rekordhalter anerkennen. Das Buch kostet jedoch mit 165.000 Yen (ca. 1275 €) seinen stolzen Preis. Die Auslieferung beginnt ab Mai 2021.
Die Reihe endet in der Mai-Ausgabe des Monthly Shounen Magazine am 9. April 2021 und wird insgesamt 34 Bände umfassen. Für das Ende plant Kodansha jedoch einige Projekte. Mangaka Hajime Isayama startete Attack on Titan im September 2009 im Monthly Shounen Magazine von Kodansha. Der Manga inspirierte auch mehrere Spin-offs wie beispielsweise Attack on Titan: Before the Fall sowie einige Anime-Staffeln. Die vierte und letzte Staffel läuft aktuell bei WAKANIM im Simulcast.
Hierzulande publiziert Carlsen Manga die Reihe seit März 2014 zu einem Preis von 6,95 € pro Band. Bislang sind 31 Bände erschienen, der 32. Band ist für den 4. Mai 2021 geplant. Alle fünf Taschenbücher erhielt die Reihe außerdem einen schicken Sammelschuber. Parallel erscheint ebenfalls eine Hardcover-Deluxe-Ausgabe der Reihe, die jeweils drei Bände umfasst.
Hier zum Datenbank-Eintrag von Attack on Titan
Handlung von Attack on Titan
Die Erde gehört riesigen Menschenfressern: den TITANEN! Die letzten Menschen leben zusammengepfercht in einer Festung mit fünfzig Meter hohen Mauern. Als ein kolossaler Titan die äußere Mauer einreißt, bricht ein letzter Kampf aus – um das Überleben der Menschheit! (© Carlsen Manga)