Beliebtheit des „Kemono Jihen – Gefährlichen Phänomenen auf der Spur“-Mangas beziffert
In wenigen Tagen wird die vorerst letzte Episode von Kemono Jihen – Gefährlichen Phänomenen auf der Spur ausgestrahlt. Zu diesem Anlass informierte man nun über die Popularität der zugrundeliegenden Manga-Reihe.
Aktuellen Angaben zufolge befänden sich aktuell mindestens 4,2 Millionen japanische Exemplare im Umlauf. Diese Angabe bezieht sich auf alle dreizehn bislang erschienenen Taschenbücher. Unbekannt ist allerdings, ob auch digitale Verkäufe in die Berechnung eingeflossen sind. Mangaka Sho Aimoto veröffentlicht den Titel seit Dezember 2016 im Jump SQ-Magazin von Shueisha.
Hierzulande veröffentlichte altraverse zuletzt neben einem Double Pack, das die ersten beiden Bände für zusammen 10 Euro (D) enthält, den achten Band der Mystery-Reihe. Kommenden Monat erscheint der neunte Band, am 16. April – für die gewohnten 7 Euro (D). Die erwähnte Anime-Adaption zeigt WAKANIM hier im Simulcast – im Originalton mit deutschen Untertiteln.
Handlung von Kemono Jihen – Gefährlichen Phänomenen auf der Spur
Inugami ist ein Tokyoter Detektiv, der sich auf das Okkulte spezialisiert hat. Er wird von den Bewohnern eines kleinen Dorfs auf dem Land um Hilfe gebeten, weil dort verschiedene Tiere umgekommen und geheimnisvollerweise binnen einer Nacht vollständig verrottet sind. Vor Ort lernt er einen Jungen kennen, den alle nur Doratabo nennen und der im Dorf ein Außenseiterdasein führt und von allen gemieden wird. Spontan beschließt Inugami, den Jungen zu seinem Assistenten zu machen. Fortan untersuchen sie gemeinsam übersinnliche Phänomene ... (© altraverse)