TOKYOPOP präsentiert neue „I LOVE SHOJO“-Postkarten
Es ist bereits fester Bestandteil der ILS-Kampagne von TOKYOPOP dreimal im Jahr den jeweils vier neuen ShoCo Card-Titeln Postkarten zu widmen. Die vier neuen Motive wurden kürzlich vorgestellt. Manga Passion informiert im Folgenden prägnant über bekannte Details.
Offiziellen Angaben auf dem I ♥ Shojo-Blog des Verlags zufolge sind ab sofort die vier erwähnten Drucke als Prämie im eigenen Webshop erhältlich. Je nach Warenwert können unterschiedlich viele Extras der Bestellung beigefügt werden. Ab August führen auch teilnehmende Händler die neuen Postkarten von TOKYOPOPs Romance-Segment.
Die zugehörigen Manga erscheinen im aktuellen Programm seit Juli und umfassen noch den Zeitraum bis Oktober. Diesen Monat startete Lovesick Ellie – bedingt durch die Corona-Pandemie verzögert sich die ShoCo Card diesmal allerdings bis zum dritten Band der Reihe. Ab August liegt diese jedoch wieder regulär dem ersten Band der jeweiligen Reihe bei.
Alle vier Postkarten sind bereits hier als Prämie des TOKYOPOP-Webshops erhältlich. Bereits bei der Bestellung mit einem Warenwert von 10,00 Euro kann eine der vier neuen Motiv-Karten dem eigenen Warenkorb hinzugefügt werden. Bis zu einem Bestellwert von 25,00 Euro werden in Deutschland Versandkosten berechnet. Darüber hinaus 3,00 Euro in Österreich und Luxemburg – unabhängig vom Warenwert.
Motiv und Handlung zu Lovesick Ellie (Juli 2020)
© 2015 FUJIMOMO. / Kodansha Ltd.
Eriko ist mit 16 Jahren noch nie richtig verliebt gewesen und lebt in ihrer eigenen kleinen Welt. Sie fühlt sich unsichtbar und statt sich anderen aufzudrängen, flüchtet sie sich ins Netz. Auf Twitter führt sie als »Ellie« den anonymen Account @ellie__lovesick und lässt dort ihren Liebesfantasien mit ihrem Schwarm Ohmi freien Lauf. In der Realität ist Ohmi der beliebteste Schüler der Highschool und absolut nicht so, wie Eriko ihn sich vorstellt: unverschämt, ruppig und total unromantisch! Als ausgerechnet er Erikos Account entdeckt, will er all ihre Fantasien Realität werden lassen … (© TOYKOPOP)
Abgeschlossen in zwölf Bänden.
Motiv und Handlung zu My Boyfriend in Orange (August)
© 2016 Non TAMASHIMA. All rights reserved. / Kodansha Ltd., Tokyo.
Um in Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater zu schwelgen, zündet sich Moe auf dem Dach ihrer Schule eine Zigarette an. Sie ist neu in der Klasse und fällt mit ihrer introvertierten Art nicht auf – weshalb sie noch nicht mal vermisst wird, als der Feueralarm schrillt. Da taucht plötzlich der junge Feuerwehrmann Kyosuke auf, der Moe »rettet«. Seine ernste, aber auch gutmütige Art erweckt in Moe die Lebensgeister. Sie nimmt sich seine Einstellung zum Vorbild und will ihr Leben umkrempeln. Am liebsten mit dem hübschen Mann in Uniform an ihrer Seite … (© TOYKOPOP)
Aktuell zehn Bände in Japan.
Motiv und Handlung zu Mit dir im Wunderland (September)
KIMI TO WONDERLAND © 2017 by Kana Watanabe / SHUEISHA Inc.
Vor drei Jahren hatte die heute 15-jährige Nobara einen schweren Fahrradunfall. Seitdem leidet sie an Taubheit und hat zunehmend den Kontakt zu ihren Mitmenschen verloren. Allerdings hat sich noch etwas anderes verändert: Auch wenn sie menschliche Stimmen nicht hören kann, nimmt sie die Stimmen von Tieren wahr! Eines Tages wird sie beinah von einem Auto angefahren, doch in letzter Sekunde rettet sie ein Junge. Nach dem ersten Schock folgt ein weiterer: Nobara versteht ihn! Denn wie sich herausstellt, ist der Unbekannte ein Wolf in Menschengestalt. Er kann sich zwar in einen wuscheligen Hund verwandeln, allerdings nicht in seine Ursprungsform. Beide scheinen auf schicksalhafte Weise verbunden zu sein, sodass sie beschließen, den Geheimnissen ihres persönlichen »Wunderlands« auf den Grund zu gehen. (© TOYKOPOP)
Abgeschlossen in drei Bänden.
Motiv und Handlung zu Verliebt in die Nacht (Oktober)
YORU NO YOMEIRI by Mio NANAO © 2018 Mio NANAO / SHOGAKUKAN.
Yoru fühlt sich einsam, seit ihr Großvater verstorben ist und das Familienanwesen in ihre Hände gegeben hat. Mit 17 Jahren trägt sie bereits viel Verantwortung und die einzigen Stützen im Leben sind ihr Dienstmädchen und ihr Kater. Unerwartet steht Akito vor der Tür, den sie noch aus Kindheitstagen kennt, und aus dem inzwischen ein attraktiver Anwalt geworden ist. Dieser macht ihr das unmoralische Angebot, sie und das Anwesen zu beschützen, wenn sie einer Heirat zustimmt. Yoru zieht in Erwägung, sich auf eine Vernunftsehe mit ihm einzulassen, doch das Gefühl, dass er etwas im Schilde führt, lässt sie nicht los … (© TOYKOPOP)
Aktuell fünf Bände in Japan.