Japan: Erfolg um „Waiting for Spring“ beziffert
Sowohl in Japan als auch Deutschland gilt die Romance-Reihe Waiting for Spring seit einiger Zeit als abgeschlossen. Dennoch nimmt die Popularität weiter zu – dies drücken neu bekanntgewordene Zahlen aus, über die wir euch im Folgenden informieren.
Den uns vorliegen Angaben zufolge, befinden sich aktuell 5,8 Millionen japanische Exemplare des eingangs benannten Mangas im Umlauf. Alle Bände – gedruckt und digital – sind in diese Berechnung eingeflossen. Von Februar 2014 bis März 2020 publizierte Mangaka Anashin die Erzählung um Mitsuki im Dessert-Magazin von Kodansha. Mit 13 Bänden wurde die Hauptgeschichte 2019 abgeschlossen, allerdings wurde diese mit einer Side Story fortgesetzt, die im Original als 14. Band geführt wird.
Hierzulande veröffentlichte Egmont Manga das Werk komplett auf Deutsch. Die Reihe war Teil der Match me-Aktion des Verlags. Im vergangenen Februar wurde außerdem mit Waiting for Spring – Loose Ends ein zusätzlicher Sonderband veröffentlicht, der dem japanischen Abschlussband entspricht. Als Extra beinhaltet das Taschenbuch in Erstauflage drei Postkarten, weitere Informationen diesbezüglich fassten wir in der Vergangenheit an dieser Stelle zusammen.
Gegenwärtig arbeitet die Autorin und Zeichnerin mit Unmei no hito ni deau hanashi an einem neuen Werk. Dabei geht es um ein Mädchen, das zwei Jahre zuvor vom Land in die Großstadt Tokyo gezogen ist. Als sie dann einem gutaussehenden Jungen begegnet, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Zu weiteren Details verfassten wir hier ebenfalls einen separaten Artikel.
Handlung von Waiting for Spring
„Ich möchte doch bloß richtige Freunde haben…“
Mitsuki ist wild entschlossen, in der Oberschule endlich der Einsamkeit zu entkommen. Doch die überraschende Begegnung mit den vier attraktivsten Jungs aus dem Basketballteam gibt ihrem neuen Leben eine ganz unerwartete Richtung…
Mitsuki steht ein turbulenter Neuanfang mit vier heißen Jungs bevor!! (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)