So macht sich „Ron Kamonohashi: Deranged Detective“ in Japan
Hierzulande ist Mangaka Akira Amano vor allem für ihr Prestige-Werk Reborn! bekannt. In Japan startete die Autorin im letzten Jahr eine neue Reihe, welche auch international online lesbar ist. Doch wie schlägt sich Ron Kamonohashi: Deranged Detective (jap.: Kamonohashi Ron no Kindan Suiri) in Japan?
Anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Bandes wurde bekannt, dass sich inzwischen 100.000 japanische Exemplare im Umlauf befinden. In dieser Summe bedacht wurden beide bisher erhältlichen Bände. Ob auch digitale Verkäufe einberechnet wurden, ist allerdings unbekannt. Seit Oktober 2020 werden die neuen Kapitel digital über Shounen Jump+ veröffentlicht. Gleichzeitig werden diese auch auf MANGA Plus zur Verfügung gestellt. Aktuell erscheinen neue Kapitel wöchentlich oder alle zwei Wochen, jeweils Samstags um 17 Uhr. Alle 21 bisher produzierten Kapitel können auf MANGA Plus gelesen werden. Seit dem 30. April ist der zweite Band in Japan offiziell erhältlich.
Das anfangs erwähnte Reborn! umfasst 42 Bände und wurde vollständig von TOKYOPOP auf Deutsch verlegt. Die Geschichte inspirierte zudem eine Anime-Adaption, welche insgesamt 203 Episoden zählt. Die ersten elf Folgen können bei Crunchyroll geschaut werden. Bei KAZÉ Manga sind darüber hinaus die sechs Bände von Inspector Akane Tsunemori erschienen, hierfür und für den PSYCHO-PASS-Anime fertigte Akira Amano das Charakterdesign an. Auch ihre Reihe ēlDLIVE, welche elf Bände umfasst, erhielt eine Anime-Adaption.
Handlung von Ron Kamonohashi: Deranged Detective
Dieses ungewöhnliche Duo bringt die verborgene Wahrheit ans Licht: Ron Kamonohashi, ein Privatdetektiv mit ernsten Problemen, und Totomaru Ishiki, ein reinherziger, aber einfältiger Polizei-Detektiv. Sie arbeiten zusammen, um die verworrensten Rätsel zu lösen! Eine aufregende Detektivgeschichte für eine neue Generation von Akira Amano, der Schöpferin von Reborn! und Ēldlive!