• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Andere Reihe des „Grand Blue Dreaming“-Zeichners ebenfalls erfolgreich


Samstag, 22. Mai 2021, 17:56 Uhr
Andere Reihe des „Grand Blue Dreaming“-Zeichners ebenfalls erfolgreich
TEMPLE © 2019 by Kimitake Yoshioka / Kodansha Ltd.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren

Die Comedy-Reihe Grand Blue Dreaming erfreut sich international hoher Beliebtheit. Parallel veröffentlicht der verantwortliche Zeichner mit Temple zudem eine komplett eigene Reihe. Zu deren Popularität liegen nun ebenfalls Daten vor.

Wie bekanntwurde, zählt der Titel mittlerweile mindestens 800.000 japanische Exemplare im Umlauf. Diese Angabe bezieht sich auf alle fünf bisher erschienenen Bände. Ob auch die digitalen Verkäufe einberechnet wurden, ist unbekannt. Seit September 2018 werden die Kapitel in Kodanshas Comic Days-Magazin abgedruckt. Kimitake Yoshioka ist dabei sowohl für die Handlung als auch die Zeichnungen zuständig.

Seit April 2014 arbeitet der Mangaka mit Autor Kenji Inoue an Grand Blue Dreaming, das im Good! Afternoon-Magazin von Kodansha veröffentlicht wird. Gegenwärtig umfasst das Werk 16 Bände – dem Abschluss wird sich allerdings bereits genähert. Wie viele weitere Kapitel beziehungsweise Bände noch folgen werden, ist weiterhin noch nicht bekannt. In Japan befinden sich aktuell mindestens sechs Millionen Bände im Umlauf.

TEMPLE © 2019 by Kimitake Yoshioka / Kodansha Ltd.

Der Manga wurde hierzulande bislang noch nicht lizenziert, jedoch ist die Anime-Adaption digital verfügbar. Grand Blue Dreaming steht auf Amazon Prime Video *WERBUNG in original japanischer Sprachfassung mit deutschen Untertiteln zur Verfügung. Die zwölf Episoden wurden vom Animationsstudio Zero-G produziert und erstmals ab Juli 2018 gezeigt. Außerdem inspirierte das Franchise eine Live-Action-Umsetzung.

Über Crunchyroll wird der Manga außerdem auf Englisch als Simulpub angeboten. Beim englischsprachigen Herausgeber Kodansha Comics erscheint der Titel darüber hinaus gedruckt im Großformat oder auch als komplettes eBook. Am 22. Juni erscheint der 13. Band der Reihe auf Englisch.

Handlung von Temple

Akemitsu Akegami bekam von seinem Vater immer gesagt, dass „niemand alleine leben kann“ … aber er ist fest entschlossen, genau das zu tun! Immerhin hat sein Vater das sicher nicht mit den besten Absichten gesagt, und Akemitsu hat keine Lust, wie dieser Mistkerl zu werden. Aber als eine zufällige Begegnung mit einer jungen Frau ihn mit allzu unkeuschen Gedanken zurücklässt, beschließt er zu tun, was er tun muss – ein buddhistischer Mönch zu werden und seinen weltlichen Wegen abzuschwören. Aber der Tempel, dem er sich zu widmen beschließt, ist voller Frauen … 

Und dieselbe junge Frau ist auch dort … Was soll er tun?

QuelleMangaMoguraRE via Twitter
TagsKodanshaNews
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion