„Beyblade“-Sequel endet demnächst
Zwölf Jahre nach Abschluss des Beyblade-Mangas erhielt die Geschichte eine Fortsetzung. Doch auch diese wird in Japan nun zum Ende kommen.
Das Sequel trägt den Namen Bakuten Shoot Beyblade: Rising und stammt vom Autor der Original-Reihe Reihe – Takao Aoki. Seit Juli 2016 wird die Geschichte unregelmäßig im Magazin CoroCoro Aniki von Shogakukan veröffentlicht. In Japan sind bisher drei Bände erschienen. Wie nun bekannt wurde, wird der vierte Band zugleich den Abschluss darstellen. Gegenwärtig ist die Veröffentlichung des finalen Bandes für kommenden August geplant.
Zwischen August 1999 und Juni 2004 publizierte der Mangaka Beyblade, insgesamt wurden die Kapitel in 14 Bänden zusammengefasst. Shogakukan verlegte auch die Hauptreihe, die Kapitel wurden jedoch im Corocoro Comic-Magazin abgedruckt. Darüber hinaus inspirierte die Geschichte diverse Ableger wie beispielsweise Beyblade Burst und Metal Fight Beyblade. Darüber hinaus hat das Franchise zahlreiche Anime-Serien.
In 2003 veröffentlichte Panini Manga fünf Bände der originalen Beyblade-Reihe, damals noch unter dem Planet-Manga-Label. Die Publikation wurde allerdings eingestellt und die restlichen neun Bände sind nie auf dem deutschen Markt erschienen. Komplett auf Deutsch verfügbar ist das Spin-off Beyblade: Metal Fusion – die elf Bände erschienen bei Egmont Manga. Für die Geschichte und Zeichnungen des Ablegers war Takafumi Adachi verantwortlich.
Handlung von Beyblade
Tyson ist begeisterter Beyblader und verbringt seine Zeit lieber mit dem Bladen als mit dem Schwerttraining bei seinem Opa. Eines Tages erhält er von einem mysteriöser Unbekannten einen wundersamen Beyblade namens Dragoon, der ihm ungeahnte Kräfte verleiht und mit dem er das große Beyblade Turnier gewinnt. Bei einem Kampf mit Kai, dem Anführer der berüchtigten Blade Sharks, wird Dragoon aber zerstört. Tyson glaubt ihn verloren, aber von dem mysteriöse Unbekannten erfährt er, daß Dragoon ein machtvolles Wesen ist, das im Bit des Beyblades wohnt. Tyson baut einen neuen Beyblade, in den er das alte Dragoon-Bit einsetzt, und hält sich wieder für unbesiegbar. Doch da begegnet er einem lustigen Burschen namens Max... (© Panini Verlags GmbH)