Rumiko Takahashi spricht über ihren Arbeitsalltag und beantwortet Fragen
Nachdem wir vor Kurzem darüber berichtet haben, dass Mangaka Rumiko Takahashi ihren eigenen Twitter-Account gestartet hat, gibt es nun neue Informationen.
Nicht nur konnte sich die Follower-Anzahl auf inzwischen mehr als 333.000 erhöhen, sondern es folgen auch täglich neue Antworten auf Fragen, die der Mangaka in den letzten Jahren gestellt wurden. Die Mangaka erklärte beispielsweise ihren stressigen Arbeitstag. So arbeitet die Mangaka, wie es scheint, nach einem Drei-Tages-Plan. Sie beginnt vormittags und fertigt von 7 bis 8 Uhr Character Sheets an, kümmert sich dann um 12 Uhr um Mittagessen und Hausarbeit, liest um 16 Uhr und macht Hausarbeit, kocht um 19 Uhr Abendessen und erledigt erneut Hausarbeit, bevor sie dann ab 21 Uhr weiterzeichnet.
Um 9 Uhr morgens beendet sie dann das Zeichnen und legt sich schlafen. Um 12 folgt dann erneut Mittagessen und Hausarbeit, bis um 16 Uhr erneut das Zeichnen beginnt. Um 19 Uhr gönnt sie sich dann Abendessen und eine Pause, bevor sie ab 20 Uhr bis 9 Uhr am nächsten Tag durchzeichnet. Wie lang sie für ein Kapitel braucht, beantwortete Takahashi-sensei auch als zweite Frage: nämlich 5 bis 6 Tage.
Wer selbst Fragen stellen möchte, hat bis zum 15. Juni die Gelegenheit dazu. Denn es wurde offiziell dazu aufgerufen, ihr Fragen zu stellen. Davon werden dann 15 Fragen ausgesucht, die ab dem 1. Juli auf dem Twitter-Kanal beantwortet werden. Und wer nur ein paar liebe Worte für die Mangaka loswerden möchte, der kann ihr auch einen Fanbrief schicken.
Hierzulande erschienen ihre Erfolgswerke Ranma ½ und Inu Yasha vollständig auf Deutsch bei Egmont Manga, auch wenn diese inzwischen größtenteils verlagsvergriffen sind. Aktuell veröffentlicht der Verlag ihr Werk Kyokai no RINNE. Bislang sind dazu 25 der insgesamt 40 Bände erschienen.