• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Leseproben
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Design des „Kitaro“-Rückenbilds enthüllt


Montag, 05. Juli 2021, 16:55 Uhr
Design des „Kitaro“-Rückenbilds enthüllt
© Mizuki Productions

Ende April berichteten wir darüber, dass Reprodukt Shigeru Mizukis Prestige-Werk Kitaro veröffentlichen wird. Vor Kurzem stellte der Berliner Herausgeber das Design der gesamten Außenseite vor, wodurch ein neues Detail zur deutschsprachigen Ausgabe bekanntwurde.

Dabei handelt es sich um ein großes Buchrückenmotiv, das sich über alle dreizehn Bände erstreckt. Dieses zeigt die bekanntesten Yokai-Wesen aus der Geschichte – darunter natürlich auch Protagonist Kitaro und dessen stetiger Begleiter namens Medama. Das gesamte Design sieht wie folgt aus:

© Mizuki Productions

Jeder der kommenden Bände erhält zudem einen deutschen Beititel, der ein wenig über den Inhalt des jeweiligen Teils verrät. Der Auftakt trägt beispielsweise den Untertitel Kitaros Geburt und berichtet über das entsprechende Ereignis, das den Grundstein der Geschichte legt. Die ersten beiden Bände erscheinen zeitgleich am 07. September, der dritte Band ist für Anfang November angedacht. Danach geht es in einem zweimonatigen Veröffentlichungsrhythmus weiter. Preislich sind jeweils 6,99 € angesetzt.

In Japan wurde das initiale Werk namens Hakaba Kitarou bereits 1960 als Leihmanga veröffentlicht. Im Jahr 1965, umbenannt in Hakaba no Kitarou, erschien es im Shounen Magazine und lief bis 1970. Inzwischen wurde die Reihe 1967 in Gegege no Kitarou umbenannt und auch in der Shounen Sunday, Shounen Action, Shukan Jitsuwa und einigen anderen Magazinen fortgesetzt. Das Franchise zählt zudem einige Ableger, beispielsweise den 1976 erschienenen Oneshot Kitaro vs Akuma-kun. 

Über Shigeru Mizukis Kitaro

Kitaro ist ein ganz und gar nicht gewöhnlicher Junge, auch wenn er auf den ersten Blick so aussieht. Er ist ein Yokai, ein Geisterwesen, der einäugige Sohn einer Mumie und eines Menschen. Seine Holzsandalen werden mit Strahlenkraft angetrieben, und er kann sich in seine Umgebung einfügen wie ein Chamäleon. In seinen Abenteuern vermittelt er zwischen der Welt der Geister und der Welt der Menschen – und macht böse Dämonen unschädlich.

Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden. (Reprodukt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.)

TagsNewsReprodukt
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion