Der Manga-Markt 2020 – Ein Rückblick
Auch wenn 2020 bereits seit einigen Monaten vergangen ist, wollen wir einen kleinen Blick auf den deutschen Markt und dessen aktuelle Entwicklung zurückwerfen.
Wir beziehen uns dabei auf die Angaben aus der aktuellen ALFONZ-Ausgabe (3/2021), da die Kollegen uns freundlicherweise erlaubt haben, die Zahlen zu verwenden. Bei der ALFONZ handelt es sich um ein Fachmagazin der Comicbranche, das auch immer wieder Einblicke in die entsprechenden Markt-Entwicklung gibt und gut recherchierte Artikel bietet. Falls ihr euch also nicht nur für Manga, sondern auch für Comics interessiert, ist das die perfekte Gelegenheit, mal einen Blick hinein zu werfen. Das Magazin erscheint alle drei Monate zu einem Preis von 7,95 €.
Wie man den in der ALFONZ veröffentlichten Statistiken (Quelle: Metis) dabei entnehmen kann, hat der Manga-Markt 2020 ein Rekordhoch erreicht und auch die bislang größte Umsatzentwicklung, ein Plus von 16,2 %, verzeichnen können. Zu den größten Gewinnern gehörten dabei altraverse, die sich weitere 1,6 % Marktanteil sichern konnten, sowie Manga Cult (inklusive Cross Cult), die sich ganze 2,3 % mehr sichern konnten.
Dieser Erfolg spiegelt sich teilweise auch innerhalb der Top 30 verkauften Manga im Jahr 2020 wieder, bei denen Manga Cult mit Demon Slayer direkt auf dem dritten Platz eingestiegen ist. Solo Leveling von altraverse schaffte es ebenfalls direkt unter die zehn Besten, auf den achten Platz der Charts. Die Top 5 ist jedoch größtenteils vom Markt-Riesen Carlsen Manga! eingenommen. Der jeweils bestverkaufte Band der Reihe ist in den Klammern aufgeführt.
- Naruto Massiv (Band 01)
- My Hero Academia (Band 01)
- Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba (Band 01)
- Dragon Ball Massiv (Band 01)
- Haikyu!! (Band 01)
Einige Verlage äußerten sich darüber hinaus zu der Höhe einiger Startauflagen. Auch die geringste Auflagengröße wurde erfragt, wobei dahingehend nicht jeder Verlag einen konkreten Titel nannte. Bitte beachtet jedoch, dass einige genannte Zahlen inzwischen auch veraltet sein könnten, da sich diese natürlich auf 2020 beziehen und nicht zwingend den aktuellen Stand widerspiegeln.
Verlag | Höchste Auflage | Niedrigste Auflage |
altraverse | Solo Leveling – 8.000 Exemplare (gesamt: 26.000) | Keine Titelnennung – 2.000 Exemplare |
Carlsen Manga | My Hero Academia – rund 25.000 Exemplare | 12 Jahre – 2.000 Exemplare |
KAZÉ Manga | Haikyu!! (vier mal nachgedruckt) – knapp 40.000 Exemplare | Tokyo Ghoul:re ZAKKI Artbook – 3.000 Exemplare |
Manga Cult | Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba – 15.000 Exemplare | Verschiedene Titel – 1.500 Exemplare |
Falls ihr euch für mehr Informationen dieser Art, inklusive einem ausführlichen Interview rund um „30 Jahre Carlsen Manga!“ und dem neuen Hayabusa-Label, interessiert, empfehlen wir euch, am besten direkt über die Seite der ALFONZ ein Exemplar zu bestellen – und das Magazin mit eurem Kauf zu unterstützen.