• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

„Sing “Yesterday” for Me“-Mangaka Kei Toume startet neuen Manga


Donnerstag, 07. Oktober 2021, 15:55 Uhr
„Sing “Yesterday” for Me“-Mangaka Kei Toume startet neuen Manga
YESTERDAY WO UTATTE © 1999 by Kei Toume / SHUEISHA Inc.

Während man von Mangaka Kei Toume hierzulande lange nichts mehr gehört hat, ist die Seinen-Autorin in Japan immer noch aktiv am Publizieren. Demnächst startet sie ein neues Werk.

In der Ausgabe 01/2022 des Grand Jump-Magazins wird Toume-sensei einen neuen Manga starten. Dieser wurde mit dem vorläufigen Titel Jinbouchou de kosho kurashi (etwa: Leben in Jinbouchou) angekündigt. Das titelgebende Jinbouchou ist ein Gebiet im Tokyoter Chiyoda-Bezirk es ist für die vielen alten Buchläden bekannt. In dem Manga wird es um ein paar Mädchen gehen, die sich eben in diesem Areal aufhalten. Die besagte Ausgabe erscheint am 01. Dezember 2021 in Japan.

Kei Toume ist besonders für ihre Reihen Das Lied der Lämmer (jap.: Hitsuji no Uta) und Sing “Yesterday” for Me (jap.: Yesterday wo Utatte) bekannt. Ersteres wurde in Japan zwischen November 1995 und September 2002 veröffentlicht, die Kapitel waren im Comic Birz-Magazin von Gentosha zu lesen. TOKYOPOP verlegte die sieben Bände auf Deutsch. Einige Bände kann man noch neu kaufen, die anderen sind noch recht günstig gebraucht zu erwerben. Der Manga erhielt außerdem eine Anime-Adaption in Form von vier OVA-Episoden. 2002 wurde zudem ein Live-Action-Film produziert.

HITSUJI NO UTA © 1995 by Kei Toume / Gentosha Inc.

Sing "Yesterday" for Me hat es zwar nicht bis nach Deutschland geschafft, konnte international aber einige Fans gewinnen. Zwischen Dezember 1997 und Juni 2015 druckte Herausgeber Shueisha die Kapitel zuerst in der Business Jump und später in der Grand Jump ab. Insgesamt umfasst die Reihe elf Bände. Im letzten Jahr inspirierte der Manga nach langer Zeit einen Anime mit zwölf Folgen, die Serie kann bei Crunchyroll geschaut werden. Darüber hinaus kennt man Kei Toume in Japan für den Manga Kurogane.

Handlung von Das Lied der Lämmer

Es sind nicht nur die typischen Teenagerprobleme, mit denen Kazuna zu kämpfen hat: Aufgewachsen in einer liebevollen Pflegefamilie, trifft er eines Tages auf seine leibliche Schwester Chizuna. Diese eröffnet ihm, dass sich in der Familie eine Krankheit vererbt, welche einen seltsamen Blutdurst auslöst. Bis dahin hatte Kazuna den Schulstress dafür verantwortlich gemacht, dass ihm beim Anblick von Blut immer ganz schummrig geworden war. Doch nun beschleicht ihn die Ahnung, dass auch er von der Krankheit nicht verschont geblieben ist. (© TOKYOPOP GmbH)

YESTERDAY WO UTATTE © 1999 by Kei Toume / SHUEISHA Inc.

Handlung von Sing “Yesterday” for Me

In dieser Geschichte voller Lieben, Leiden und Menschlichkeit versuchen vier Jungen und Mädchen, in einer kleinen Stadt vor Shinjuku ihr Leben zu bestreiten. Aus kleinen Missverständnissen erwachsen bald große Komplikationen und ihre mannigfaltigen Gefühle weben schon bald ein enges Netz der Emotionen. Dies ist die Geschichte des alltäglichen Lebens, das mit 49 % zurück, doch mit 51 % nach vorne blickt. (© Crunchyroll)

QuelleManga Mogura via Twitter
TagsTOKYOPOPShueishaNewsGentosha Comics
Anne

Anne | Autor

Ich liebe Shoujo-Manga, wobei ich vor allem Fan von Io Sakisaka bin. Abseits von Manga verfolge ich mit Leidenschaft LoL Esports. Ansonsten kennt man mich auch als Evoli-Liebhaberin!

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion