Verlag altraverse veröffentlicht Koch-Rezepte zu „Du riechst so gut“
Für Hobby-Köche und Fans der japanischen Küche gibt es nun dank Du riechst so gut (jap.: Ase to Sekken) einige Rezepte zum Nachkochen.
Verlag altraverse richtete auf der Webseite eine spezielle Unterseite ein, die insgesamt drei Rezepte zum Nachkochen beinhaltet. Die Rezepte sind dabei jeweils von Gerichten aus den einzelnen Bänden. Ob auch die weiteren Rezepte dort folgen werden, ist jedoch noch nicht bekannt. Bereits seit Juni 2021 erscheint die Reihe zu einem Preis von 10,00 € im Großformat bei dem Herausgeber.
In Japan veröffentlichte Mangaka Kintetsu Yamada den Seinen-Titel Du riechst so gut zwischen Juni 2018 und Januar 2021 im D Morning-Magazin von Kodansha. Die Reihe gilt mit insgesamt elf Bänden als abgeschlossen. Der Mangaka hat in der Vergangenheit bereits mehrere Oneshots veröffentlicht, bei Du riechst so gut handelt es sich jedoch um die erste Serialisierung.
Handlung von Du riechst so gut
Asako hat ihren Traumjob gefunden. Sie arbeitet bei dem Parfümhersteller Lilia Drop. Was ihre Kollegen nicht wissen: Asako ist mit dieser Anstellung deshalb so glücklich, weil sie sich für ihren eigenen Körpergeruch schämt und die Produkte ihres Unternehmens ihr dabei helfen, diesen zu überdecken. Doch dann trifft sie auf den Duftentwickler Kotaru. Und der kann gar nicht genug von Asakos körpereigenen Düften bekommen. (© altraverse)