„Murciélago“: Anhaltende Beliebtheit in Japan
In Fernost erscheint diesen Monat einer neuer Band von Murciélago. Passend dazu machte der japanische Herausgeber eine aktualisierte Angabe über die Beliebtheit der Reihe.
Demzufolge befinden sich inzwischen mindestens 1,5 Millionen Exemplare im Umlauf. Am 25. Oktober soll der inzwischen 20. Band des Mangas auf dem Markt erscheinen. Seit April 2013 werden die einzelnen Kapitel im Young Gangan-Magazin von Square Enix abgedruckt, über einen Abschluss ist aktuell nichts bekannt.
Erfinder und Schöpfer der Geschichte ist Kana Yoshimura, hierzulande wird Murciélago allerdings unter dessen Künstlernamen Yoshimurakana publiziert. Zwischen Januar 2018 und Juni 2020 veröffentlichte der Mangaka in Japan zudem ein Spin-off mit dem Titel Murciélago Byproduct: Araña, für die Zeichnungen war Shin Arakawa verantwortlich. Mit fünf Bänden ist der Ableger abgeschlossen. Ob auch diese Reihe bei der Auflagenzahl bedacht wurde, ist nicht bekannt.
Hierzulande lässt sich bisher allerdings nur die Hauptgeschichte von Murciélago lesen. Carlsen Manga! gibt die Bände aktuell für je 7,99 € heraus, 14 Bände können bisher auf Deutsch gelesen werden. Der 15. Band ist für den 21. Dezember eingeplant. Die Folgebände haben zwar aktuell noch keine Termine, allerdings werden diese sicherlich im Zuge der Programmankündigung für 2022 demnächst bekanntgegeben. Digital gibt es den Manga bisher nicht.
Murciélago in unserer Datenbank
Handlung von Murciélago
Eine Hitwoman räumt auf: Koumori Kurokos Heimatstadt wird von abscheulichen Verbrechen und Gewalt beherrscht! Die ehemalige Massenmörderin - allein auf ihr Konto sollen 715 Morde gehen – hat die Seiten gewechselt und arbeitet nun im Auftrag der japanischen Polizei. Ihre Partnerin ist Tozakura Hinako – wild, fröhlich, unschuldig – und fährt Auto wie eine Irre. Gemeinsam sollen die taffen Mädels Jagd auf andere Massenmörder machen, die mit normalen Mitteln nicht zu stoppen sind… (© Carlsen Manga!)