Veredelung des „One Piece“-Schubers
Im Rahmen der Programmankündigung von Carlsen Manga! wurde bekannt, dass die deutsche Ausgabe von One Piece Schuber erhält. In der Verlagsvorschau lässt sich ein weiteres Detail zur Aufmachung dieser finden.
Den Angaben zufolge wird der Schuber mit Goldfolie veredelt. Auf dem vorläufigen Design lässt sich ein goldener Schriftzug mit „One Piece“ beziehungsweise das Logo der Reihe erkennen, wahrscheinlich wird dieser Teil die Veredelung erhalten. Falls die anderen Seiten der Box ebenfalls an die japanische Edition angelehnt werden, sind dort weitere Goldelemente zu erwarten. Auf eine endgültige Bestätigung des Designs gilt es aber noch zu warten. So sieht die Rückseite des Schubers in Japan aus:
Japanischer Schuber Rückseite
Die Schuber sind an die Arcs des Mangas angelehnt, der erste Schuber trägt den Titel East Blue und beinhaltet die Bände 1 – 12. In der japanischen Vorlage sind die nächsten Boxen in Alabasta-Arc (Band 13 – 23) und Skypia-Arc (Band 24 – 32) aufgeteilt. Hierzulande soll voraussichtlich für jedes neue Programm ein weiterer Schuber folgen, sprich jedes halbe Jahr. Die East Blue-Box wird am 22. März veröffentlicht, die komplett gefüllte Variante kostet 79,00 €, während der Leerschuber für 5,00 € bei Carlsen Manga! erhältlich sein wird. Am gleichen Tag erscheint auch der 100. Band der Reihe. Vorher darf sich aber erstmal auf Band 99 gefreut werden, um genau zu sein am 21. Dezember.
Mangaka Eiichiro Oda publiziert die Kapitel des Shounen-Hits seit Juli 1997 in Shueishas Weekly Shounen Jump-Magazin. Internationale Fans können die neuen Kapitel im Simulpub bei MANGA Plus lesen. In Japan sind bisher 100 Bände auf dem Markt. Die gleichnamige Anime-Adaption kann bei Crunchyroll geschaut werden, neue Episoden werden dort auch im Simulcast gezeigt. KAZÉ Anime veröffentlicht den Anime auf Disc.
Handlung von One Piece
Monkey D. Ruffy ist schon seit frühester Kindheit vom Treiben am Hafen fasziniert. Der gefürchtete Pirat Shanks und seine Mannen sind überall bekannt und Ruffy bittet den Freibeuter immer wieder, ihn einmal mit auf abenteuerliche Fahrt zu nehmen, wird aber von den Piraten abgewiesen. Ruffys Leben ändert sich schlagartig, als er eine Gum-Gum-Frucht isst und dadurch die Fähigkeit erhält, seinen Körper (fast) beliebig dehnen zu können. Die Sache hat aber auch einen Haken: Er kann fortan nicht mehr schwimmen. Nach einigen Jahren Training macht Ruffy sich mit eigener Mannschaft auf, den "One Piece", den Schatz aller Schätze, zu heben. (© Carlsen Manga!)