Speedpainting zu „Kamikaze Kaito Jeanne“ veröffentlicht
Mangaka Arina Tanemura und ihre Kamikaze Kaito Jeanne-Reihe sind international sehr beliebt. Als kleines (Vor-)Weihnachtsgeschenk veröffentlichte die japanische Künstlerin daher nun ein Speedpainting.
Über ihren offiziellen Twitter-Account lud die Zeichnerin an dieser Stelle das einminütige Video hoch. Darin zeigt sie im Zeitraffer, wie sie eine digitale Vorskizze anfertigt und deren Konturen im Anschluss nachfährt. Danach koloriert sie die Illustration, die Kamikaze Kaito Jeanne-Protagonistin Jeanne beziehungsweise die verwandelte Marron zeigt. Mit Glanzeffekten und einem Rahmen sowie den weihnachtlichen Grußworten „Merry Christmas“ vollendet Mangaka Arina Tanemura ihren Schaffensprozess.
Hierzulande wurde die Reihe zuerst in den sieben einzelnen Bänden herausgegeben, später folgte eine Perfect Edition mit Zusatzinhalten. Beide Ausgabe sind mittlerweile vergriffen. Vor rund einem Jahr wurde daher die Luxury Edition von Kamikaze Kaito Jeanne auf den Markt gebracht – diese fasst die gesamte Geschichte in zwei großformatigen Hardcover-Bänden zu je je 30,00 € zusammen.
In Japan wurde der Shoujo-Manga ursprünglich zwischen Dezember 1997 und Juni 2000 veröffentlicht. Die Kapitel erschienen damals im Ribon-Magazin von Shueisha. Hierzulande ist die Geschichte vor allem auch durch die Anime-Adaption – Jeanne, die Kamikaze Diebin – bekannt. Die insgesamt 44 Folgen wurden 2001 im Anime-Block von RTL II ausgestrahlt. KAZÉ Anime brachte außerdem eine Gesamtausgabe der Serie mit acht DVDs auf den Markt.
Handlung von Kamikaze Kaito Jeanne
Marron scheint ein ganz normales Teenagerleben zu führen: Verschlafene Morgen, viel zu schwere Prüfungen und Freunde, mit denen sie lachen kann. Doch sie führt ein gefährliches Doppelleben und ist als Kunstdiebin stadtbekannt. Sie stielt aber keinesfalls zum Selbstzweck, denn als Wiedergeburt von Jeanne d’Arc geht sie nachts auf Dämonenjagd! (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)