• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

„A Silent Voice“-Mangaka Yoshitoki Oima wirkt an Anime mit


Mittwoch, 05. Januar 2022, 10:25 Uhr
„A Silent Voice“-Mangaka Yoshitoki Oima wirkt an Anime mit
© Yoshitoki Oima / Kodansha Ltd.

Gute Nachrichten für Fans von Mangaka Yoshitoki Oima, der Schöpferin von A Silent Voice (jap.: Koe no Katachi), denn diese stellte nun erneut ihr Können unter Beweis.

Wie nun bekanntgegeben wurde, entwarf die Mangaka das Orginal-Charakterdesign für den Original-Anime I'm Bad at the Question "Please Describe Yourself in One Word." (jap.: Anata o Hitokoto de Arawashite Kudasai" no Shitsumon ga Nigate da.) von der Elektronikfirma Kyocera. Bislang wurde jedoch lediglich ein Teaser-Video veröffentlicht, der Anime selbst soll erst am 12. Januar veröffentlicht werden.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Der Anime spielt dabei in der von Kyocera entworfenen Smart City, in der jeder komfortabel und sicher mit der fortschrittlichen Technologie leben kann und zugleich die Sorgen von Arbeitssuchenden aufzeigt. Dadurch soll auf die allseits beliebte Frage „Wenn sie sich mit einem Wort beschreiben müssten, welches wäre es?“ aufmerksam gemacht werden und sich damit auseinandergesetzt werden. Im März beginnt in Japan die Saison, in der Leute mit abgeschlossenem Studium vermehrt einen Job suchen. Der Anime wird dabei von Kouichi Chigira im Studio Sunrise produziert, während die Musik von der Band The Songbards stammt.

Mangaka Yoshitoki Oima konnte sich über die Jahre mit diversen Werken wie Mardock Scramble, To Your Eternity und A Silent Voice einen Namen machen. Letzteres ist vermutlich ihr bekanntestes Werk, da der Titel nicht nur für einen enormen Verkaufsanstieg der Magazinverkäufe sorgte, sondern vom renommierten Studio Kyoto Animation auch eine Anime-Adaption in Spielfilmlänge erhalten hat. Hierzulande wurde die Anime-Adaption bei KAZÉ Anime auf Disc veröffentlicht.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

In Japan veröffentlichte Yoshitoki Oima im Januar 2011 den Oneshot zu A Silent Voice im Weekly Shounen Magazine, mit dem sie den Grundbaustein für den Erfolg legte. Die Mangaka gewann mit diesem den 80th Weekly Shounen Magazine Newbie Best Mangaka Award 2008, jedoch verzögerte sich die Veröffentlichung aufgrund eines Rechtsstreits. Zwischen August 2013 und November 2014 konnte sie im erwähnten Magazin dann endlich die serialisierte Fassung des Werkes veröffentlichen, dessen sieben Bände hierzulande vollständig bei Egmont Manga erschienen sind. Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Verlag außerdem eine zweibändige, hochwertige und mit Bonusmaterial befüllte Luxury Edition für 30,00 € pro Band, die in keinem Fan-Regal fehlen darf. Die Serie zählt mit mehr als 100.000 verkauften Exemplaren zu den Bestsellern von Egmont Manga.

Seit November 2016 arbeitet die Künstlerin an ihrer neusten Serie To Your Eternity (jap.: Fumetsu no Anata e), die in Japan bislang bereits 16 Bände zählt. Der 13. Band des Werkes erhielt in Japan auch eine Sonderausgabe, die mit einem Mini-Artbook erschienen ist, welche einige Illustrationen zu den Serien der Mangaka beinhaltete. Bei uns erscheint das Werk seit April 2018 zu einem Preis von 7,00 € pro Band bei Egmont Manga. Bislang veröffentlichte der Berliner Verlag 13 Bände auf Deutsch, der 14. Band ist für den 8. Februar 2022 vorgesehen. Die Anime-Adaption des Werkes steht hierzulande auf Crunchyroll zur Verfügung, ein Disc-Release soll 2022 bei KAZÉ Anime erfolgen. Das Werk wird eine zweite Anime-Staffel erhalten.

Hier zum Datenbank-Eintrag

© Yoshitoki Oima / Kodansha Ltd.

Handlung von A Silent Voice

„Hallo, mein Name ist Shoko Nishimiya und ich bin taub. Es freut mich, euch kennenzulernen.“ steht in großen Lettern auf einem Blatt Papier geschrieben, welches Shoko in die Höhe hält.

Trotz anfänglicher Toleranz ist ihr Handicap für ihre Mitschüler ein Problem und das lassen sie Shoko spüren. Besonders der vorlaute Ishida ist ganz vorne mit dabei und zusammen machen sie ihr das Leben schwer.

Viele Jahre später sucht Ishida Shoko erneut auf, um sich für Vergangenes zu entschuldigen. Aber wie soll er ihr, nach allem was geschehen ist, je wieder unter die Augen treten? (© Egmont Manga)

QuelleANN
TagsKodanshaNews
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion